Winterreifen für den Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Pardon...aber wer sich Reifen in den Dimensionen kauft, 20 Zoll haben ja teilweise nicht mal M-Modelle von BMW und dann Nexen drauf macht, dem ist nicht mehr zu helfen! ;) Der Sollte sich nicht wundern! :D Mögen die Hersteller ja Fortschritte machen, aber auch in Korea muss man noch lernen!


    Ich gebe aber JD recht, ich habe noch nie Reifen gehabt, die massiv rutschen. Ich hatte sogar mal GT Radial Winter aus China und offen gesagt, die besten Winterreifen aller Zeiten! Recht laut und etwas ungehobelt, aber im verschneiten Bergland bei uns, bist du damit überall durch.. ÜBERALL!!! :D

    Na, bei solchen Autos würde ich nur auf die Hinterachse Nexen aufziehen! So wars auch beim 330i, da störte mich das weniger wenn ich mal quer gekommen bin :P
    Aber ansonsten wird das der letzte Nexen sein, den ich auf den Fiat fahren werde... Die Reifen machen nur bei trockener Fahrbahn sinn...

  • Hallo zusammen,
    habe mir auch schon Gedanken gemacht wegen Winterreifen für die Tipo-Limousine.
    Kommtdarauf an in wie weit unser Händler uns entgegenkommt.


    Was haltet ihr von folgenden Reifen bzw. Deren Hersteller?
    Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht bzgl. Abnutzung, Spritverbrauch?


    195/65 R15 91T
    Pirelli Cinturato Winter K1
    Oder
    Continental Winter Contact TS860
    Oder
    Goodyear Ultra Grip 9


    Danke euch!

  • Das stimmt. Das habe ich auch bei den aktuellen Tests lesen können. Verstehe teilweise nicht warum Premiumreifen mit der Effizienz E mit Bestnoten bewertet worden sind (siehe Michelin Alpin 5). Klar Michelin ist super und mit Sicherheit kann man damit auch einen Winter länger fahren und die Abnutzung ist nicht so hoch.


    Naja ich bin mal gespannt was mein Händler morgen sagt...bisher waren sie alle sehr nett und zuvorkommend :-)

  • So, da ich dank Urlaubsgeld gerade etwas mehr zur Verfügung hatte bin ich mitten im Sommer zum Reifenhändler und habe - Winterräder geordert :D


    Kompletter Satz in 205/55R16 91H auf Alufelgen Ronal RC30, komplett montiert usw. mit Firestone Winterhawk neueste Generation (werden erst noch produziert) für 640,- Öcken. Mit den Firestone bin ich schon gut gefahren, daher nehme ich die gerne wieder, Preis/Leistung passt. Bei meiner Fahrleistung und weil ich ins "bergische" fahren muss, nehme ich Sommer- und Winterräder immer getrennt.


    Bild von den Felgen siehe unten. Die Reifen kommen erst im August/September, dafür dann Fabrikfrisch ;-)


    Gruß, Matze


  • Sehr schön. Gute Wahl. Gibt dann in Ravensburg ein schönes Schwarz-/rot-Tandem.....

  • Nein also es stimmt, LM Felgen haben keinen wirklichen Vorteil, außer das es mir persönlich bei einer Stahlfelge egal ist, ob das massive Streusalz bei uns das Ding zerfisst. Bei einer Alu-Felge würde ich mich hingegen ärgern, wenn das Salz Lack und Alu anfrisst. Hatte ich einmal beim Audi, nie wieder! Ein anderer Umstand wäre dazu noch, das hinter einer Stahlfelge mit Radkappe, die gesammte Bremsanlage nicht so mit Schmutz, Salzlauge und Dreck voll wird. Eine Aluflege wirkt hier wie ein Ventilator. Auch hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Bremsanlage nach einem harten Winter, mit Stahlfelgen und Radkappe in einem besseren Zustand war als ohne.


    Würde ich jetzt aber wie einige in von euch in einer Region wohnen, wo man kaum Winter kennt, oder nur mal ein paar Tage Schneetreiben, würde ich auch LM Felgen kaufen. Wo wenig Salz und Winter ist, kann man auch auf die Optik setzen.


    Keine hässlichen Felgen Matze, sehen in Silber bestimmt toll aus! :D :P Schwarz..hat einen Vorteil, muss man nicht putzen, sieht immer aus als wäre die Felge voller Bremsstaub. :D :P

  • Ich habe auch die originalen 16 Zoll Alufelgen mit Winterreifen von meinem Händler bekommen.
    Technisch hat eine Alufelge im Winter keinen Vorteil jedoch möchte ich nicht fast das halbe Jahr mit optisch abgrundtief hässlichen Stahlfelgen mit Plastikdeckel herrumfahren. :S

    Sehe ich auch so... :thumbup: Ich habe mir auch die originalen 16 Zoll Alufelgen mit Firestone-Reifen für den Winter gegönnt...

    Sehr schön. Gute Wahl. Gibt dann in Ravensburg ein schönes Schwarz-/rot-Tandem.....

    :thumbup: Muß meine dann auch erst bei der Montage bezahlen...

  • Sehr schön. Gute Wahl. Gibt dann in Ravensburg ein schönes Schwarz-/rot-Tandem.....

    Na dafür müssten wir im Winter nach Ravensburg, Sommerreifen bleiben auf den Originalen 17-Zöllern die ich auch jetzt beim Treffen drauf hatte (schwarz-silber), die rein schwarzen Felgen sind nur für den Winter!

    Nein also es stimmt, LM Felgen haben keinen wirklichen Vorteil, außer das es mir persönlich bei einer Stahlfelge egal ist, ob das massive Streusalz bei uns das Ding zerfrisst.


    Würde ich jetzt aber wie einige in von euch in einer Region wohnen, wo man kaum Winter kennt, oder nur mal ein paar Tage Schneetreiben, würde ich auch LM Felgen kaufen. Wo wenig Salz und Winter ist, kann man auch auf die Optik setzen.


    Keine hässlichen Felgen Matze, sehen in Silber bestimmt toll aus! :D :P Schwarz..hat einen Vorteil, muss man nicht putzen, sieht immer aus als wäre die Felge voller Bremsstaub. :D :P

    Naja die Alus sind Wintertauglich, sprich der Lack sollte schon etwas robuster als bei den normalen schwarzen Alus sein. Ich fahre ja immer ins bergische rein (hinter Köln von hier aus gesehen), von daher wird da auch mehr gestreut weil da auch mehr Schnee runter kommt wie hier. Und ja, schwarz hat auch den Vorteil des weniger Putzen müssen was mir als notorisch putzfaulem sehr zu gute kommt :D

    Muß meine dann auch erst bei der Montage bezahlen...

    Na bezahlt sind meine auch noch nicht, erst wenn ich die drauf mache oder abhole! Aber schon mal das Geld zur Seite gepackt, sicher ist sicher und über 600,- Euro habe ich nicht unbedingt jeden Monat über, deswegen habe ich die jetzt bestellt ;-)


    Gruß, Matze

  • So meine Winterräder sind dran.
    Gut, dass mein Schwiegervater Schrauber war. Da ging das ruckzuck.
    Blöderweise ist ihm die Verlängerung des Drehmomentschlüssels gebrochen und hat mir nen schönen Kratzer eine Felge gehauen.
    Schwarze Felgen sind da doch etwas undankbar.
    Aber bei ner 90 Euro Winterfelge gehe ich da die Tage mit nem schwarzen Lackstift drüber und gut ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!