Ich habe gerade einen Tipo 1.6 M-Jet Diesel als Leihwagen......irgend ein Irrer im Autohaus hat hier 15 Zoll Winterreifen drauf gezogen, also ich möchte das schon als gefährlich bezeichnen wie die Kiste sich damit verhält, ich verstehe, warum 16 Zoll für die Kiste ein Muss sind.

Winterreifen für den Tipo
Partner:
-
-
Martin, Du brauchst ein Sicherheitstraining - nun stell Dich mal nicht so an.
Standard 15 Zoll und jetzt "Mimimimi..." Ich würde protestieren, wenn das Profil nicht ausreichend wäre.
Du würdest doch auch vor 40 Jahren einen VW Käfer oder eine Ente 2CV durch die Gegend kutschieren, auch wenn sie damals 145er/155er o.ä. hatten.
-
Pass uff Jörg, ich habe sogar eine Yamaha YZF-R1 von 97 überlebt. Wer das Ding fahren kann, der hat Eier deren Haare, Haare haben.
Darum geht es nicht. Wenn du die Souveränität gewöhnt bist, die das Tipo Fahrwerk sonst so mitsich bringt, dann aber so eine bockende, aufschaukelnde Kiste hast...macht das einen Spaß und hat nichts mit Herausforderung zu tun. Das war wie Gummikuhfahren.....auch wegen dem ratternden, lauten, nervigen Diesel
-
Glaub ich muss mal meinen Händler aufsuchen
Nur um den Vergleich zu haben
auch wegen dem ratternden, lauten, nervigen Diesel
Dann müsste sich ein TJet ja vom Comfort wie ein Maybach anfühlen
Aber ehrlich....lieber einen rauen MJet als ne Saufziege von TJet
LG
Jürgen -
Das ist wahrlich Geschmacksfrage bzw. wie viel man im Jahr fährt. Mich müsste man mit einer gezogenen Waffe zu einem Diesel zwingen. Klar im ersten Moment, wenn du Gas gibst, denkst du "oha...hat der einen Bumms". Klar von unten her vernichtet der M-Jet den T-Jet, aber es ist schon eine Mogelpackung. Du kannst die Leistung und den Druck quasi nur in einem Bereich von 2000 bis maximal 3300 Umdrehungen nutzen. Wo der T-Jet locker wird, geht dem Diesel die Puste aus. Muss man mögen, ich tus nicht. Dazu vibriert und rattert das Teil an der Ampel, für sensible Gehörmenschen wie mich, ein Alptraum.
Dieses Hämmern, diese permanenten Schwingungen..wenn ich da an de Seidenweichen Benziner denke, den hörst du kaum, der läuft ultrasanft im Standgas, das taugt mir mehr. Als ich in meinem seidenweichen Kombi danach saß, fühlte ich mich nicht mehr in der Steinzeit
-
Dafür frag ich mich wenn ich in einem Benziner sitze ob der überhaubt läuft, fahre jetzt 14 Jahre Diesel, da hat man sich an das Nageln und Tackern gewöhnt
Glaub ich bin schon so gestört das ich mir in eine E-Karre einen Diesel-Sound-Generator einbauen würde
-
Ich habe gerade einen Tipo 1.6 M-Jet Diesel als Leihwagen......irgend ein Irrer im Autohaus hat hier 15 Zoll Winterreifen drauf gezogen, also ich möchte das schon als gefährlich bezeichnen wie die Kiste sich damit verhält, ich verstehe, warum 16 Zoll für die Kiste ein Muss sind.
Mhh... in meinen Papieren (auch im COC) stehen die 15 Zöller als kleinste Größe.
Würde ich aber trotzdem nicht fahren wollen.
-
Dazu gab es doch einen Rückruf letztes Jahr, wo man falsche Reifengrößen in die Zulassungen schrieb und es ändern musste, weil bei Hatchback und Kombi alles jenseits von 95 PS mit 16Zöllern laufen muss wegen Traglast, Bremse etc.?
-
Das weiß ich.
Dennoch wurden bei mir die 15 Zöller eingetragen. Auch im CoC stehen sie mit drin.
Und ich habe meinen HB nach der Rückrufaktion angemeldet. Also wurden auch die aktuellen Daten in den Fahrzeugschein gedruckt (nehme ich zumindest an). -
Matze,die Winterräder bleiben erst mal noch drauf.
-
Martin, Du brauchst ein Sicherheitstraining - nun stell Dich mal nicht so an.
Standard 15 Zoll und jetzt "Mimimimi..." Ich würde protestieren, wenn das Profil nicht ausreichend wäre.
Du würdest doch auch vor 40 Jahren einen VW Käfer oder eine Ente 2CV durch die Gegend kutschieren, auch wenn sie damals 145er/155er o.ä. hatten.
Naja beim großen Diesel und Benziner ist der Bumms schon eine andere Hausnummer als beim kleinen 95-PS-Benziner, und das die da gesagt haben "unter 205er 16Zoll? auf keinen Fall, das gehört korrigiert!" kann ich absolut verstehen...!
Vom Motor- und Auspuffsound bin ich auch sofort lieber beim Benziner, aber bei aktuell 25tkm in 11 Monaten macht der Diesel mehr Sinn. Und natürlich mit Winterrädern, noch ist es nicht warm genug.
Gruß, Matze
-
Dafür frag ich mich wenn ich in einem Benziner sitze ob der überhaubt läuft, fahre jetzt 14 Jahre Diesel, da hat man sich an das Nageln und Tackern gewöhnt
Glaub ich bin schon so gestört das ich mir in eine E-Karre einen Diesel-Sound-Generator einbauen würde
passt schon, der M-jet ist ein klasse motor
-
Stimmt sehr laufruhig hab mich schon oft gefragt na läuft er noch ist so still im Auto
-
Stimmt sehr laufruhig hab mich schon oft gefragt na läuft er noch ist so still im Auto
Nene Manni, Du meinst den T-Jet = Benziner, der M-Jet ist der Diesel
Gruß, Matze
-
oh richtig Matze hab ich wohl nicht richtig gelesen
-
1,4er ist der T-jet Benziner lieber manni,und da hast du recht den hörst nicht
-
Nene Manni, Du meinst den T-Jet = Benziner, der M-Jet ist der Diesel
Gruß, Matzetrotzdem der M-jet ist ein klasse motor
-
Oh ja, der 1,4l Turbo ist sehr leise!
Kann das nur bestätigen. Wir konnten heute auf der Rückfahrt zwar nicht sehr schnell fahren (teils heftiger Schneefall obwohl Regen vorausgesagt war), aber das war selbst auf den Landstrassen und über die Dörfer ein ruhiges Cruisen.
Ab und an konnte ich den "Bums" mal loslassen - herrje, da muss ich mich zurückhalten. Ruckzuck ist man in der Ortschaft auf 80, wo der kleine Benziner gerade mal die 50 gekratzt hat...Ich war aber sehr, sehr froh, das ich die Winterräder montieren ließ. Mitte April kommen dann die 17" Sommerschluffen drauf...
Mfg
AndiPS: MJet, TJet, MultiAir...das kann man schon mal verwechseln. Passiert mir auch heute noch...
-
Ich hab mir heute noch mal meine Winterreifen genauer angeschaut und festgestellt, dass alle 4 Reifen bereits anfangen porös zu werden.
Das ganze macht mich etwas nachdenklich.Die vorderen Reifen haben noch ein bisschen mehr als 4 mm Profil. Da werden es wahrscheinlich doch schon neue werden müssen.
Die hinteren haben gute 6 mm. Wären also noch für ein Winter gut.Kennt sich da einer aus, was das poröse angeht?
-
Welche Produktionswoche steht denn an den Flanken? So schauen eher Reifen aus, die schon deutlich länger als 6 Jahre alt sind...
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!