Winterreifen für den Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Vielen lieben Dank für dein Angebot, das ist echt sehr sehr lieb.
    Es kämen aber noch die Kosten fürs Umziehen usw. dazu. Ich werde jetzt bis mitte nächster Woche warten, ob meine Komplett Räder von Reifenn Direkt.de kommen, oder nicht. Ansonsten muss ich Winterreifen auf meine Stahlfelgen aufziehen lassen :( , und die Sommerreifen dann bei mir einlagern.
    Vielen lieben Dank nochmal für dein Angebot. :thumbsup:

  • Gerade eben mit Reifen Direkt.de Telefoniert (Delticom). Also lt. Aussage der Dame dort, sind die Felgen und die Reifen auf Lager.
    Es kann bis zu 10 Tage ab Montageauftrag dauern. In meinem Fall stellt sich das so da:
    14.10.2016 bestellt
    18.10.2016 Montageauftrag ausgelöst
    bis 28.10.2016 kann die Lieferung dauern.


    So habe ich die Dame jedenfalls verstanden.
    Wenn das jetzt wirklich klappen sollte, dann wäre ich echt froh ^^
    Schaun mer mal sagte schon der Kaiser :thumbup:

  • Hier noch eine Aussage zu einem Test.


    Spritsparreifen im Nachteil!
    Auch rolloptimierte Spritsparmodelle sind im Vergleich zu Modellen mit Reifen, die höheren Grip entwickeln, deutlich im Nachteil. Ein signifikantes Beispiel bietet der Ford Fiesta. Obwohl die beiden Modelle baugleich sind, ist der Bremsweg mit den Energiesparreifen etwa 20 % länger.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich habe heute vom Fiat Autohaus den Termin bekommen, 03.11, 16 Uhr. Ich bekomme die 195/65 R15 91H mit Reifen von Kleber auf Stahlfelgen, aufziehen, wuchten montieren alles incl. für 429.-€


    Ich habe diesen Preis für Stahlkompletträder auch bei Tirendo und ReifenDirekt verglichen (by the Way Tirendo und ReifenDirekt gehören denselben Besitzern :) ) dort waren die Preise ähnlich ~10 .-€ Abweichung, aber dort bekommt man die ja nur nach Hause geschickt und ein Reifenhändler oder eine Werkstatt muß sie dann ja auch noch noch Montieren.
    Ich denke das das ein guter Preis ist.

  • Genau die Befürchtung habe ich auch, da es der einzige war, der überhaupt die Komplett Räder im Portofolio hatte :| Allerdings ist maximal 10 Tage Lieferzeit (vom Montagetermin ab). Ruf da an, da stimmt was nicht.

    Das hatte ich xmal versucht, in der Warteschleife durchzukommen war ziemlich schwer. Wurde ständig vertröstet. Gestern Abend ne Mail bekommen, dass die Räder versendet wurden. Heute sind sie endlich angekommen und sind Qualitativ in Ordnung.
    Du könntest also Glück haben, das Lager wurde wieder gefüllt.

  • Also mein Händler hat nichts gesagt das Stahlfelgen nicht lieferbar wären, sollte eigentlich nicht der Fall sein.
    Aber ein Termin habe ich auch noch nicht ich fahre jetzt früh schon bei 4-6 Grad immernoch mit Sommerreifen, muss man halt etwas vorsichtiger fahren, soviel Unterschied macht es nun auch wieder nicht.

    Nee den großen Unterschied macht es nicht, aber....................Dir fährt einer ins Auto...................Du bekommst eine Teilschuld, wenn die Temperatur unter 7 Grad + ist.........und das nur weil Du keine Winterräder hast. Das ist das blöde oder ?
    Es kann m.E. nicht sein, das Stahlfelgen nicht lieferbar sind. :huh: . Was machen die denn, wenn das Fahrzeug Verunfallt, und die Reperatur wegen fehlender Stahlfelge nicht abgeschlossen werden kann? Ich weiß, ich weiß das ist alles recht Hypotetisch, aber nicht unmöglich ;)

  • Zitat von franova

    Dir fährt einer ins Auto...................Du bekommst eine Teilschuld, wenn die Temperatur unter 7 Grad + ist.........und das nur weil Du keine Winterräder hast

    Absoluter Blödsinn!


    Die Winterreifen"pflicht" gilt für "Glatteis, Schnee, Schneematsch, Eis- oder Reif"
    Es steht nirgends deklariert das ab einer bestimmten Temperatur oder gar Datum Winterreifen erforderlich sind!


    http://www.stvo.de/strassenver…benutzung-durch-fahrzeuge


    Absatz 3a

  • Es gab mal eine Faustregel, keine Pflicht, sinken die Temperaturen unter 7°C, Winterreifen aufziehen.


    Natürlich kann man Dumm dastehen, Abends noch über 7°C, in der Nacht °C und es schneit und du hast noch Sommerreifen drauf!
    Pech gehabt!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ja ich weiß. Ich halte mich auch an "O bis O"
    Ostern bis Oktober und umgedreht...
    Unter 7C sollte man wechseln...


    Aber das man automatisch eine Teilschuld bekommt ist einfach falsch!

  • Kennt ihr auch das Gefühl, ihr macht die Winterreifen drauf und habt das Gefühl "verdammt 20PS mehr"? ;) Ich hab heute auf meinen alten Kahn die Winterreifen gezogen, mit neuen Sommerreifen geb ich ihn nicht beim Händler ab, zumal bei uns aktuell Nachts zwischen 0 und 2 Grad sind und es im bayerischen Bergland dann gern wie Seife auf der Straße ist.


    Dann stellst den Luftdruck ein, machst eine Probefahrt und denkst dir, verdammt geht die Kiste ab! :D Man mags ja nicht wahr haben, aber 225ziger 16Zöller schlucken schon entgegen der 15 Zoll 195´ziger einiges an Leistung.


    Da dachte ich so bei mir..17 Zoll auf den 1.4 16V? Ähm....eher nicht :D

  • Aber das man automatisch eine Teilschuld bekommt ist einfach falsch!

    Das ist so nicht richtig!
    Wer die Winterreifenpflicht missachtet, muss mit einem Bußgeld von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.
    [*]Entsteht zusätzlich eine Behinderung, erhöht sich das Bußgeld auf 80 Euro.
    [*]Entsteht zusätzlich eine Gefährdung, erhöht sich das Bußgeld auf 100 Euro.
    [*]Kommt es zusätzlich zu einem Unfall, erhöht sich das Bußgeld auf 120 Euro.
    [*]Dabei ist es egal, ob Selbstverschulden an dem Unfall vorliegt oder nicht!
    [*]Aus Versicherungssicht kann man so auf seinen eigenen Schaden sitzen bleiben!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ja die Punkte zählen für "Glatteis, Schnee, Schneematsch, Eis- oder Reif" aber NICHT automatisch bei Temperaturen unter 7C°

    Genau so ist es, man ist nicht verpflichtet wenn nichts davon eintrifft Winterreifen drauf zu haben.
    Zumal sogut wie keiner richtige hat, fahren ja alle nur M+S, da kann von direkten Winterreifen keine Rede sein :D


    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das Stahlfelgen nicht lieferbar wären, haben ja schon genug Tipos die bei uns am AH rumstehen drauf, dann müssen se die dort zurnot abfummeln.

  • Ja das kommt häufig im SUV/Offroad Bereich vor.
    Im PKW Bereich haben eigentlich alle Namhaften Reifen das M&S + Schneeflocken Symbol.
    Bisher ist mir kein PKW Reifen untergekommen welcher nur mit M&S gekennzeichnet war...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!