Unsere Tipos bekommen ein kleines Geschwisterchen.

Partner:
Feiertag?
  • Heute bekam ich vom Händler einen MX5 Sportsline mit Bilsteinfahrwerk und 160PS 2,0Liter Maschine überlassen. Ich hatte meinem Sohn Daniel versprochen das ich mich darum bemühen werde nochmals einen Mazda zu besorgen da er bei unserer letzten Probefahrt noch keine Fahrerlaubnis hatte.
    Der Mazda MX5 ist momentan Daniels absoluter Favorit .Also habe ich meinen Verkäufer darauf angesprochen und 1Minute später hatte ich den Schlüssel mit den Worten bringe in irgendwann am Montag wieder in der Hand. :thumbup:
    Das Wetter meinte es auch gut mit uns und so machten wir uns einen Männertag mit offenem Verdeck im Männerauto :thumbsup: .
    Ich weiß ich bin hier in einem Fiat Forum daher werde ich jetzt kein Loblied auf einen Japaner singen nur so viel der Wagen ist exakt auf dem gleichen Level wie der 124 Spider. Es ist eine reine Geschmacksfrage was besser gefällt den der Spaßfaktor ist identisch.

    Fiat 124 sowie Mazda MX 5 bekommen von mir beide eine 1! Welchen nehmen? Keine Ahnung, gut das ich ohnehin keinen kaufen möchte, ich wüsste es wirklich nicht. :D
    Klar ist, dass Ralf alles richtig gemacht hat. Hätte ich einen so tollen Händler (auch wenn der gelbe Kennzeichenhalter montiert ;( ) würde ich ihm auch nicht den Rücken kehren. Eine gute Werkstatt macht sich immer bezahlt. Dort würde ich auf jeden Fall bleiben auch wenn ich den Mazda besser finden würde.
    Ein Sauger mit 2 Liter Motor und 160 PS wären erstmal mein Favorit. Und wirklich richtige gut gefällt mir bei dem Mazda die Targa-Variante :love: die es ja beim Fiat (noch?) nicht gibt. Die würde ich höchstwahrscheinlich dem Cabrio vorziehen. Von vorne gefällt mir der Fiat klar besser, von hinten würde ich sagen unentschieden, da sehen beide gut aus. Der Mazda erinnert mich von hinten (Rücklichter) ein wenig an die aktuellen Jaguar.
    Sicher sollte man vor dem Kauf beide mal gefahren sein, Spaß machen sie sicherlich beide.
    Bleibt die Frage des Preises und der Betreuung durch die Werkstatt. Hier würde bei mir wahrscheinlich der Fiat gewinnen da der nächste Mazda-Händler von mir gut 30 km entfernt ist.
    Na zum Glück muss ich mich nicht entscheiden.... :D :D :D
    Viel Spaß mit dem Mazda dieses Wochenende Ralf und demnächst mit deinem 124er :thumbsup:

  • Da hat Ralf das Glück, dass der Händler in Offenburg beides verkauft. ;)

  • Naja hier haben wir wieder den Igel, die Scheuerbürste und die Geschmacksfrage.... Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein 160 PS Sauger auf das Gewicht spaß macht, aber ich wage zu bezweifeln das so ein Grinsen im Gesicht entsteht wie beim Multiair. Ich finde den MX5 gelinde gesagt hässlich.....wirkt wie ein Anime-Auto aus Japanischen Trickfilmen, sowas wo die Jugend sagt "boa alta cool" weil man es so in der Art schon in Animes oder Games gesehen hat. Generell wirkt der Wagen sehr auf den Geschmack der Jüngeren zu zielen, wobei ich mich frage, ja himmel....woher sollen sie die Kohle nehmen? Gerade von den Jungen....und den Hipstern...höre ich ja immer wie langweilig und alt der Spider wirkt.


    Wenn ich so in den Innenraum schaue und auf dem Lenkrad das Mazda-Zeichen sehe, dann verliert er plötzlich seinen Charme, schau ich in den Motorraum und mich lacht kein Multiair an, rege ich mich plötzlich über die vielen Kabel und die offen liegende Technik auf.....Jungs ich hab zuviel italienische Fahrfreude geschnüffelt! :D


    Aber wie gesagt, dass er Spaß macht, daran zweifelt keiner, nur will ich mein Auto auch in der Garage anschauen und mich dran erfreuen, beim MX5 ginge das nicht. ;)

  • Ich persönlich finde das Kodo Design des MX 5 sehr radikal aber stimmig. Die Proportionen stimmen und er sieht aus wie eine Raubkatze im Angriffsmodus. Der große 2,0 Liter Sauger macht richtig Alarm und hat einen deutlich besseren Klang als der MultiAir. Die Beschleunigung ist nahezu identisch. Das Fahrwerk(besonders mit dem optionalen Bilsteinfahrwerk) straffer. Lenkung, Schaltung, Bremsen fühlen sich bei beiden gleich an.
    Auf der Rennstrecke ist er MX5 im Kurvenbereich schneller als der Abarth 124.
    Mir gefällt die klassische Interpretation des 124 er besser jedoch sind beide Wagen auf identischem Niveau sowohl beim Spaßfaktor als auch bei der Qualität. So ehrlich muss man einfach sein. Das Ganze MX5/124 Spider Projekt hat definitiv die Autowelt bereichert und zwei unglaublich tolle Sportwagen im ursprünglichen Sinne hervorgebracht. Respekt Fiat und Mazda :thumbup:


    Vor kurzem durfte ich eine Runde in einem Porsche 718 Spyder S fahren. 375 PS und über 80000€ ein perfekter schwäbischen Sportwagen jedoch ist der Fahrspaß mit dem Spider/Mx5 vergleichbar da diese sich ebenso direkt anfühlen und sich genau so präzise dirigieren lassen. Das der Porsche für den Sprint 4,5s braucht und 290Km/h schnell ist finde ich bei einem Kurvenräuber eher unerheblich. :thumbsup:
    Jetzt bin ich natürlich auf meine Fahrt mit dem 4C Spider gespannt. :thumbup:

  • Um ehrlich zu sein, mir gefällt weder der 124 Spider, noch der MX5. Beide haben sicherlich ihren Reiz, was das Fahrgefühl angeht.
    Aber wie Martin schon sagte, man muss es auch anschauen und schön finden können und das finde ich bei beiden Autos nicht. ?( Geschmackssache :thumbsup:

  • Um ehrlich zu sein, mir gefällt weder der 124 Spider, noch der MX5. Beide haben sicherlich ihren Reiz, was das Fahrgefühl angeht.
    Aber wie Martin schon sagte, man muss es auch anschauen und schön finden können und das finde ich bei beiden Autos nicht. ?( Geschmackssache :thumbsup:

    ?( ?( ?( Dein Armer Mann..... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!