Wie kam es dazu dass es ein Tipo wurde?

Partner:
Feiertag?
  • Ich saß eines Abends in einem Hotelzimmer und schaute mir auf dem Tablet einen Bericht vom Genfer Autosalon an. Da sah ich die ersten Bilder von einer colosseo grauen Limousine. Zu kaufen gab es den Wagen damals noch nicht.
    Jedoch war klar den will ich haben. Wieder Zuhause ging ich zu meinem Dealer und erkundigte mich. Der Händler versprach mir sobald er den ersten Tipo bekommen würde ruft er an. Nach einigen Wochen war es dann soweit und die ersten beiden Tipos wurden geliefert und eine Stunde später saß ich darin und machte eine ausgiebige Probefahrt. Am gleichen Tag bestellte ich meine Limousine exakt so wie auf den Bildern von Genf gesehen als Lounge in Colosseo Grau mit 17" und allen erhältlichen Extras . Das war noch vor dem offiziellen Verkaufsstart. Mittlerweile besitzen wir wie Ihr ja warscheinlich alle wisst 2 Tipos. Aus heutiger Sicht würde ich ihn wieder kaufen den es macht mir immer noch freude den Wagen anzusehen und ihn zu fahren. Fazit nach nun rund 20 Monaten Tipo: Ein super Auto zu einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis :thumbup: Als besonderes Extra gab es das wohl beste Forum mit netten Menschen dazu. :D Das Tipo Forum :thumbsup:

  • Ich bin auch schon seit ´94 begeisterter Fiat-Fahrer.
    Und mittem im Jahr 2015 hörte bzw. las ich ich das erste Mal in einem anderen Forum, das es einen Tipo-Nachfolger geben würde. Damals kursierten die ersten Bilder im I-Net, aber immer nur als Limousine.
    Als dann Ende 2015 klar war, das er schon in der Türkei ausgeliefert wurde, war auch schon bekannt, das er irgendwann nach Deutschland käme.
    Dann, am 19. März war die offizielle Deutschlandvorstellung bei den FCA-Händlern, habe ich meine Frau gegen ihren Willen ins Auto gepackt, und sind zu unserem Dealer gefahren.
    Da stand sie nun, in strahlendem Weiß. Nach nur einer Sitzprobe sagte meine Frau: "Den, oder keinen!". Und das Thema Neuwagenkauf war Geschichte.
    Gegen Ende April haben wir den Wagen blind bestellt und war dann pünktlich zum 50.Geburtstag meiner Frau im Autohaus... Warum Fiat blind bestellen? Ganz einfach. Den Motor (1,4l mit 95PS) kannte ich schon vom Panda HP, und mit Fiat selbst hatte ich noch nie Probleme gehabt.
    Eine erste Probefahrt hätte ich erst im Spätsommer machen können, da der Fiat-Händler vom Verkauf der Limousine überrascht wurde, genau wie Fiat-Deutschland selbst. Der Händler (Großhändler im Saarland) bekam pro Woche gerade mal maximal 15 Autos geliefert, die praktisch direkt vom Autotransporter weg verkauf wurden.


    Wir haben unseren jetzt schon 14 Monate und werden ihn nach weiteren 34 Monaten auslösen und weiterfahren bis zum bitteren Ende. Das zumindest ist der vorläufige Plan.
    Dieses oder nächses Jahr kaufen wir noch eine weitere Garantieverlängerung bis 6 Jahre und bis 80.000km Gesamtfahrleistung.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Nach meinem 500er mit eigentlich guten Erfahrungen (ein paar Kleinigkeiten gabs schon - aber im Stich gelassen hat er mich nie!)


    Hatte irgendwo mal mitgekriegt dass der Tipo kommt - glaube eine Anzeige im auto-touring(ÖAMTC) bevor er offiziell in Österreich irgendwo rumstand.


    Ab da war der Tipo in meinem Kopf - dann wollte meine Schwester mit frischem Deckel den 500er und beim Händler stand eine günstige Tageszulassung.


    Dann noch extra ins Burgenland für eine Probefahrt mit den 1.3Mjet und in Wien beim Händler den Tipo geholt.


    Bei Fiat bin ich seit dem 500er mit dem Herzen dabei ^^

  • Zum erstenmal hab ich den Tipo kombi in dunkelblau auf einem Bilboard in Prag gesehen, dann ist die Reklame in Fernsehen gekommen und das kombi hat mir sehr gefallen (seit 1990 fahre nur kombis). In der Auswahl war auch Astra K,
    aber wenn ich 380 Seiten Probleme X( mit Motor 1,4 Turbo auf dem Forum gelesen habe (LSPI, Karbon in Motoren,Probleme mit Schmieröl und viele andere - und keine Lösung ?( ), war die Wahl klar. Tipo hat gewonnen :thumbup: . Bevor fahre ich Stilo kombi, zu Hause hab noch Stilo 3türig 95PS(fährt die Frau) , wir beide sind zufrieden, also warum nicht wieder Fiat. :thumbsup:

  • Bei mir wars so. Smart wollte nach 270000km unbedingt für 5000€ neue Teile und hat dazu noch gezickt. Probefahrt einer A-Klasse und eines GLA's bei Mercedes gemacht. Beides gefiel mir aber der Preis von bis zu 33000€ waren mir zu hoch. Die Stinkerkarren aus dem VW-Konzern waren nie eine Option. Ich wollte was schönes. Naja da wir keine 2km von uns aus ein FIAT Autohaus hatten kam es wie es kommen musste. Wir fuhren mit der Dieselzicke gerade zum einkaufen und fuhern am AH vorbei. Ich sah aus der Ferne den Kombi mit der Aufschrift "Der neue FIAT Tipo Kombi". Sa machte es Klick. 90er Jahre Erinnerung kam hoch. Der alte Tipo war schon toll. Der neue muss getestet werden. Angepeilt war n 5 Türer mit 120PS. Probegefahren sind wir mit dem Kombi. Da wir ne Familie planen hatten wir bei dem Preis für den Kombi zugeschlagen.


    Nur muss ich sagen das ich zu sehr Mercedesverwöhnt bin. Mir fehlen da paar Dinge die bei Mercedes selbstverständlich sind. Wie Oberwäsche nach Werkstattbesuch, anruf wenns Auto fertig is oder die Menge an Originalzubehör.

  • Waschen ,Saugen das alles brauche ich nicht Hauptsache die Werkstatt macht ihre Arbeit sauber und ordentlich und das die Termine eingehalten werden.

    Das Waschen und Reinigen des Wagens nach dem "Werkstatteingriff" ist bei Fiat aber ein Bewertungskriterium der Händler!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Zurück zum Thema :1f602: :1f602:


    Mein Paps hat seinen scudo zur inspektion gebracht..


    Habe ihn am nächsten Tag wieder hingebracht, irgendwas war aber noch, da kam unser Verkäufer drückte mir nen tipo schlüssel in die Hand wir könnten ja mal probe fahren da die kaffeemaschine nicht geht und wir ne halbe stunde warten müssten... Gesagt getan... Francis hatte grad mal 30 km drauf... Reingesetzt... Und los...


    Als wir zurückkamen meinte ich nur, genau das auto will ich :D ^^


    Wurde sofort aus dem Verkehr genommen und 4 tage später durfte ich sie eintauschen...


    Liebe auf der ersten Fahrt :thumbsup: :thumbsup:

  • Wie kam ich zum Tipo?


    Mein Grande Punto hat mich über 9Jahre und 215.000km lang wirklich gut begleitet - so ein zuverlässiges Auto hatte ich noch nie. Bis auf geringen Verschleiß war da nie etwas dran.


    Nun waren aber so langsam ein Paar größere Sachen fällig. Bremsen, der Auspuff/Krümmer röhrte ein wenig, Kühlmittel blieb auch nicht mehr ganz so zuverlässig im Kühler, die nächste große Inspektion stand an, TÜV im Dezember, und bei der nächsten großen Inspektion wäre der Zahnriemen zum zweiten mal fällig gewesen (alle 120k km).


    Also musste ich abwägen, ob ich das Geld noch mal investiere, mit dem Risiko dass jetzt öfter mal "große" Sachen zu machen wären, oder ob ich mich nach einem neuen Umschaue.



    Ich habe mich für letzteres Entschieden, zumal wir ohnehin bald mal ein größeres Auto für unsere Urlaubsreisen mit Kind benötigten.
    Der Tipo hat mir schon bei der Vorstellung gut gefallen, vor allem als Kombi - die Optik ist ansprechend sportlich, und das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls sehr gut. Und vor allem bietet er jede Menge Platz!
    Das liebe ich an vielen Fiat Fahrzeugen. Schon im Punto hatte ich als 1,92m Mann vorne super Beinfreiheit. Und der Tipo bietet dazu auch noch im Fond und im Kofferraum jede Menge Platz.


    Die ALternativen wären Kia i30 Kombi oder Ford Focus Kombi gewesen. Aber so wirklich überzeugt haben mich beide nicht. Der Tipo bietet einfach ein sehr stimmiges Gesamtkonzept.


    Gesagt getan - ich ging auf die Suche, machte eine Probefahrt, ließ mir Angebote von Händlern in der Nähe machen etc. pp. Und letztendlich habe ich mich dann für einen weißen S-Design 1.4 T-JET mit fast allem entschieden. Und ich bin begeistert!

  • Quasi ein Quickie-Geschäft..... rein ins Geschäft, raus aus dem Geschäft mit Tipo..... :whistling: :rolleyes:

    Quasi so wie Männer einkaufen gehen. :thumbsup:
    Mann braucht Socken: Also rein in den Laden zielstrebig zu den Socken, Größe checken, bezahlen erledigt. Bei Frauen die Socken brauchen: Rein in den Laden 10 Kleider anprobiert 3 gekauft und wieder raus. So noch mindestens in 10 weiteren Bekleidungs und Schuhgeschäften. Danach ausgestattet mit 3x kompletter Garderobe und 5 Paar Schuhen jedoch keine Socken gekauft. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!