Erfahrungen Tipo? Unterschiede S-Design?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo liebe Community,


    nachdem ich mit dem Grande Punto Forum wirklich gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mich gefreut als ich das Tipo Forum gefunden habe und mich natürlich gleich angemeldet.
    Momentan fahre ich noch meinen geliebten Grande Punto, allerdings kommt er mit seinen 10 Lenzen und knapp 140.000 km so langsam in die Jahre und man überlegt schon was danach so kommen könnte...


    Da ich bisher sehr zufrieden mit Fiat und meiner Werkstatt bin und mir mein Wagen, bis auf die unvermeidlichen Verschleißteile, bisher auch ein treuer Begleiter ist, bin ich nicht abgeneigt bei Fiat zu bleiben und der Tipo gefällt mir in der Hatchback Version wirklich gut! Außerdem ist überall zu lesen, auch wenn in den Test teilweise etwas gemäckelt wird, dass der Tipo ein super Preis-Lesitungs Verhältnis hat.


    Die Angebote für den 120 PS Diesel (Maestro grau), als sehr junger Gebrauchter, für um die 15.000€ sind schon verlockend...


    1) Ich wollte einfach mal hören, wie zufrieden ihr mit eurem Tipo seid? Gibt es noch Kinderkrankheiten und man sollte lieber auf die Serie 1 warten?


    2) Wo sind genau die Unterschiede zwischen den Linien Lounge und S-Design?
    Was ich so rausfinden konnte bisher:


    S-Design:
    - schwarzer Kühlergrill
    - in Wagenfarbe lackierte Türgriffe
    - 17" Felgen in Schwarz oder 18" Felgen in Diamantoptik
    - Aussenspiegelkappen in schwarz
    - Einfassungen Nebelscheinwerfer
    - Innenraum: Details mit Klavierlackoptik
    - Sitzbezüge aus Stoff und Leder Mix mit Kontrastnähten.


    Ist es das oder verbirgt sich noch mehr hinter dem S-Design?


    3) Wäre es möglich, dass ich meine Räder und Felgen vom jetzigen Grande beim Tipo verwende? Hat sich da an den Bohrabständen was verändert?


    Danke für Infos


    VG
    Heiko

    Grande Punto Sport, 1.4 T-Jet 16V 120 PS, Einparkhilfe hinten, Getönte Scheiben hinten, org. Ladedruckanzeige, org. Subwoofer, Mittelarmlehne, Marderstopp

  • Hallo Donatello,


    erstmal herzlich Willkommen bei uns in dem etwas anderen Forum...... :) :) :) ,


    leider kann ich Dir Deine Frage nicht 100% beantworten, ich gehe aber davon aus das Deine Puntofelgen nicht passen beim Punto..


    LG Thomas :thumbup:

  • Hallo Donatello!


    Willkommen bei uns!! Wo wohnst Du denn?


    Über den Tipo gibt es bisher keine Horrorgeschichten. Unbedeutende Rückrufe sind durch, die Mehrheit der Fahrer ist begeistert, speziell über das Preis-/Leistungsverhältnis.


    Komm am 24.2. nach Düsseldorf, dann kannst Du viele von uns treffen, mal probe sitzen und fachsimpeln.. . :)

  • Hallo Heiko,
    der Tipo ist ein gutes und zuverlässiges Auto. Bis auf wenige Kleinigkeiten gibt es bisher nach knapp zwei Jahren keine großen konstruktive Mängel.
    Der Unterschied vom Tipo zum Tipo S sind rein optischer Natur. Technisch sind es identische Fahrzeuge bis hin zur Fahrwerksabstimmung.
    Was deine Felgen betrifft so ist dies nicht möglich den der Punto hat einen 4x100 und der Tipo einen 5x98 Lochkreis.
    Ich hoffe das ich Dir damit helfen konnte. :thumbsup:

  • Danke erstmal für die netten Begrüßungen und ersten Erfahrungen mit euren Tipos.


    Habe mir schon fast gedacht, dass das Auto solide ist und es keine größeren Probleme gibt.


    Das mit dem unterschiedlichen Lochkreis ist natürlich etwas schade, da mir die dunklen oder teil-dunklen Felgen für den Tipo nicht so 100% gefallen und ich sonst auch zumindest schon schicke Winterfelgen hätte haben können.


    Aber Danke für die Infos, vielleicht vereinbare ich demnächst mal eine Probefahrt.

    Grande Punto Sport, 1.4 T-Jet 16V 120 PS, Einparkhilfe hinten, Getönte Scheiben hinten, org. Ladedruckanzeige, org. Subwoofer, Mittelarmlehne, Marderstopp

  • Hallo und Willkommen bei uns hier Heiko!


    Zu den Felgen hat unser Ralf (mosquito70) ja schon gesagt das die nicht passen, auch die Reifengröße haut glaube ich nicht hin - beim 120PS-Diesel darfst Du meines Wissens als kleinste Größe die 205er/16Zoll fahren. Wird der Grande wohl nicht drauf haben oder?


    Mit dem Tipo machst Du nichts falsch, und der 120PS-Diesel macht schon Laune. Du wirst den halt nie so sparsam wie angegeben fahren weil der Durchzug einfach zu viel Spaß macht :whistling: :whistling: aber deutlich weniger als der vergleichbare Benziner verbraucht er :D Nur Karosserieform und Farbwahl wären nicht so meins, aber das ist Geschmacksache :saint:


    Gruß, Matze

  • Zu den Felgen hat unser Ralf (mosquito70) ja schon gesagt das die nicht passen, auch die Reifengröße haut glaube ich nicht hin - beim 120PS-Diesel darfst Du meines Wissens als kleinste Größe die 205er/16Zoll fahren. Wird der Grande wohl nicht drauf haben oder?

    Doch das würde schon passen, meiner hat die originalen 17 Zoll Felgen (205 45 R17 6,5). Nur leider vom Lochkreis her ja nicht....
    https://imgur.com/a/pOQFE , https://imgur.com/a/iLGLb

    Grande Punto Sport, 1.4 T-Jet 16V 120 PS, Einparkhilfe hinten, Getönte Scheiben hinten, org. Ladedruckanzeige, org. Subwoofer, Mittelarmlehne, Marderstopp

  • Mahlzeit und Hallo


    Herzlich Willkommen bei unserer etwas anderen Truppe, wollen wir mal hoffen, dich bald im Kreise der Tipo Fahrer willkommen heißen zu können. :)


    Der Tipo ist generell eine gute Wahl und wie du schon am Punto gesehen hast, ist das teilweise schlechte Image von Fiat, zu großen Stücken einfach nur dummes Nachgeplapper und kommt den deutschen Firmen nur recht, die dann mit überzogenen Preisen und Premiumqualität werben. Aber sie alle kochen nur mit Wasser. Auch beim Tipo ist nicht alles perfekt, nicht alles Gold was glänzt, es ist ein Auto das genauso Schwächen hat, wie andere auch. ABER davon erfreulich wenige. Der Tipo ist recht günstig konstruiert, teilweise technisch nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge. Das kann man bemängeln, aber das Gegenteil sollte hier der Fall sein. Warum? Bewährte und auskonstruierte Technik, ist haltbare Technik. Denn viele von uns möchten den Tipo über die üblichen 3 bis 5 Jahre hinaus behalten.


    Ernste Mängel an Motor, Getriebe, Elektronik, Karrosse etc. sind in den knapp zwei Jahren, die er jetzt schon bei uns in Deutschland rollt, kaum aufgetreten. Meist sind es Kleinigkeiten, dazu rollt der Tipo in anderen Ländern wie der Türkei oder Indien zu Hundertrausenden täglich auf den straßen, dort ist es quasi der Volkswagen..der Golf von Fiat. Natürlich können sich erst gewisse Mängel nach vielen Jahren Beanspruchung zeigen, aber beim Punto blieb es ja diesbezüglich auch recht überschaubar. Lediglich in der Türkei macht sich etwas Unmut über den 1.4 16V breit, bzw. dessen Schläuche und Lager, die massiv verschleißen und man sich fragt "wie sieht das denn in 6 Jahren aus". ABER es betrifft ja nicht deine Motorenauswahl, der 5türer ist zudem hochwertiger und besser verarbeitet als die dort betroffene Limousine und dort unten gibts ja Straßen und Witterungszustände, die kaum ein Auto unbeschadet übersteht. Also alles im grünen Bereich.


    Was den S-Design angeht....nun das ist Geschmacksfrage. Mir gefallen die schwarzen Felgen auch überhaupt nicht, obwohl es ja aktuell Trend ist, auch die 18 Zoll Felgen wirken zwar schöner, aber die Schwarzen Elemente mögen mir auch nicht gefallen. Hier könnte man höchstens den Händler überreden/mit ihm verhandeln, dass er die Felgen beim Lackierer schön silber machen lässt oder welche Farbe dir auch immer vorschwebt.


    Ein Unterschied zum Lounge sind auch noch die Teilleder-Sitze mit der farbigen Naht, die sind schon fein anzuschauen und man sitzt auch entsprechend straff. Nur der komplett schwarze Innenraum...auch hier wieder Geschmackssache....die silbernen Kontraste des Lounge wirken sportlicher und eleganter, als wenn alles schwarz in Schwarz ersäuft. Aber wenn einem das gefällt, dann ist man beim S-Design Richtig. Unbedingt darauf achten, Xenonlicht zu ordern, sofern du keine jungen Gebrauchten oder Tageszulassung nimmst, das Licht im Tipo ist nicht das beste, Xenon wirkt hier wunder und ist wirklich bezahlbar.


    Bei den Nachlässen wäre ich auch vorsichtig....teilweise bekommt man bis zu 22% auf einen Neuwagen, der ist aber dann frisch, den kannst du richtig einfahren und keiner hat die Kiste getreten. Auf die Lebensdauer von Motor und anderen Komponenten, wirkt sich das auf jeden Fall aus. Geiz ist nicht imme geil!


    Tja und beim Motor? Nun der Diesel ist schon ein potenter kleiner Bulle, aber bei der aktuellen Hetzjagd auf Dieselmotoren und der etwas ungewissen Zukunft, wüsste ich nicht ob ich zuschlagen würde. Ok.....liegt auch einfach daran das ich Benziner vorziehe, keine Traktoren fahren mag und bei unter 20.000 im Jahr, macht das sowieso wenig Sinn.


    Wenn du noch mehr wissen willst, blätter dich durch unsere Seiten, für Fragen sind wir jederzeit da.


    Gruß Rubby

  • Hallo Heiko,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:


    Tipo HB 120PS-Diesel - kleine Wuchtbrumme... ^^


    Ich kann meinem Vorredner in allen Belangen recht geben. Suche dir auf jeden Fall ein Modell mit BiXenon. Du wirst es dem Tipo danken!
    Der Tipo ist technisch nicht das Topaktuellste was es auf dem Markt gibt, aber technisch ausgereift. Die aktuellen Motoren gibt´s bei Fiat schon seit teilweise (in der Grundkonstruktion) schon mehr als 30 Jahre und sind millionenfach bewährt.
    Wie du selbst hier in entsprechenden Mängel-Threads erkennen kannst, sind zwar hunderte Einträge, aber keine zwei Seiten mit tatsächlichen Problemchen. Meist sind die Einträge OT oder es geht um Möpse - ne, nicht was du jetzt denkst - ich meinte die Hunde... ^^ :D ;)


    Also, ich wünsche dir noch viel Spaß bei uns, und bei Fragen keine Hemmungen 8) !


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Doch das würde schon passen, meiner hat die originalen 17 Zoll Felgen (205 45 R17 6,5). Nur leider vom Lochkreis her ja nicht....https://imgur.com/a/pOQFE , https://imgur.com/a/iLGLb

    Sorry aber die Reifengröße darfst Du nicht fahren! Möglich sind nur: 205/55R16 oder 225/45R17 laut technischen Unterlagen! Bzw. mittlerweile dürften bei selbst konfigurierten Neuwagen und beim S-Design sowieso auch die 225/40R18 glaube ich sind es als 18-Zöller direkt im COC stehen.


    Was den Rest angeht - hat Rubby ausführlich geschrieben :D


    Gruß, Matze

  • Danke für die ganzen Begrüßungen und Infos, sehr nett!


    Erstmal werde ich meinen Grande Punto noch weiterfahren.
    01/19 steht der nächste TÜV an, denke der ist nur Formsache, da der Wagen immer seinen Service bekommt und bis auf die Stoßdämpfer vorne mittlerweile schon fast alle Verschleißteile gewechselt wurden. Gerade erst wurden die Domlager und Federn vorne erneuert. Mit frischem TÜV sollte ich den dann ja auch besser verkauft bekommen.


    Oder ich fahre ihn nach dem TÜV noch weiter bis irgendwas Großes ansteht, in Richtung 1000€, und ich trenne mich dann...


    Auf jeden Fall reift bei mir immer mehr die Entscheidung Richtung Tipo.
    Und in einem Jahr oder so gibt es bestimmt auch nochmal deutlich mehr junge Gebrauchte mit guter Aussattung, auch S-Design (,vielleicht Sport) auf dem Markt. Damit habe ich bisher eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht, mein Punto hatte gerade mal 800km auf dem Zähler, war aber dadadurch schon deutlich günstiger als "Neu".


    Bis dahin werde ich aber trotzdem noch öfters hier im Forum vorbeischauen und lesen...

    Grande Punto Sport, 1.4 T-Jet 16V 120 PS, Einparkhilfe hinten, Getönte Scheiben hinten, org. Ladedruckanzeige, org. Subwoofer, Mittelarmlehne, Marderstopp

  • Ich kann dir nur meine Erfahrungen mitteilen was junge Gebrauchte / neufahrzeuge oder tageszulassung angeht.


    Oftmals kriegt man die Tageszulassung günstiger als einen Jahreswagen mit ~10.000km ! Deshalb habe ich mir bis jetzt auch immer Tageszulassungen gesucht.


    Sollte preislich oder austattungsmäßig nix dabei sein kann es auch sein (Zeitabhängig) dass die Rabatte bei Neuwagen gerade saftig sind.


    Mir hat sich bei jungen Gebrauchten jedenfalls immer die Frage gestellt warum sich der Vorbesitzer nach kurzer Zeit wieder von dem Fahrzeug getrennt hat.

  • Meinen HB (Lounge, (fast) volle Hütte (nur das Sicherheitspaket fehlt), knapp ein Jahr alt, 9500 km) habe ich für 13.000€ geschossen.
    Ich denke, dass das ein guter Preis ist.


    Es war ein Vorführer und wurde, glaube ich, ein bisschen zu vorsichtig gefahren.
    Auf jeden Fall musste ich ihn mir ein bisschen erziehen. ;)
    Jetzt läuft er seine 210 laut Tacho. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!