So überzogen finde ich das jetzt nicht.
Partner:
-
-
Es ist kein unmenschlicher Preis. Es geht in erster Linie darum, dass sich die Aussagen vom Verkaufsgespräch hier nicht mehr wiederfinden, von maximal 2000 euro wurde gesprochen und sie würden das laufend verbauen.
Möchte mich nicht über den Tisch ziehen lassen. Deshalb die Frage im Forum^^
Sollte ich den Anbieter auf das Kaltstartkit ansprechen oder auf die Kompetenz vertrauen?
-
OK das ist natürlich etwas anderes. Dann würde ich sie darauf festnageln.
-
Hat mein FFH auch beanschlagt, habe aber dann die Heizung beim Bosch Service einbauen lassen und habe knapp 2.000 € bezahlt. Hatte bei meinem Vorgängerauto Freemont auch hier schon einbauen lassen und bei beiden i.O. - auch bei beiden Autos die AHK beim Bosch Service anbauen lassen - top.
-
Vergessen - wichtig Kaltstartkit
-
Interessant, denn dieses Angebot kommt von einem Bosch Service der schon meine Bella vor dem TÜV falsch behandelt hat.
Habe nun Anfragen an weitere Webasto Partner gesendet. DANKE FÜR EURE HILFE.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Der neue Tipo 1.4 TJet ist bestellt, aufgrund des letzten Horrorwinters im schönen Berchtesgadener Land haben wir uns für eine Standheizung entschieden.
Wenn sich jmd hier auskennt, seht euch bitte das Angebot des FiatHändlers an. Ich fand den Preis ohne Arbeitsstunden heftig oder findet ihr das normal?
Wäre für eure Meinung dankbar, bin da auf Erfahrungen angewiesen.
Es ist mehr als mir mein Werkstattfritze angeboten hat. Ich habe aber das Auto noch nicht zurück und auch noch keine Rechnung, sollte aber "any day now" fertig sein und dann kann ich Dir sagen, was der dafür aufgerufen hat.
Die Fernbedienungen / Funksender vom Webasto sind allerdings in der Tat unverschämt teuer. -
Der Preis ist ja heftig, das wäre mir zu teuer,....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
kurzer Lagebericht. Heute habe ich als meinen Tony (wie in "fix it again Tony") abgeholt; Standheizung ist drin und der Mechanikermeister hat ziemlich gejammert wegen dem Aufwand. Beim Turbo ist kein Platz wo sonst die Standheizung sitzt, so hat er sie jetzt unterhalb vom Scheinwerfer eingebaut. Funksender mit Zeitvorwahl ist schön kompakt und man kann einiges einstellen (Komfortgrad, gewünschte Startzeit, Laufzeit etc), aber für den Preis sollte sie auch schon was können.
Ich habe ca. 2100 Euronen hinlegen dürfen und das war schon mit Webasto Sommerrabatt berücksichtigt.
Soweit so gut, wenn nicht auf der Heimfahrt kurz vor dem Ziel - trara - Motorkontrolleuchte angeht und die Temperaturanzeige ausfällt.
Zum Heulen.
Jetzt darf ich wohl nochmal hin (oder kann man das selber zurücksetzen?)....
Wär ja auch zu schön gewesen.
-
Nein kannst du nicht. Oder zumindest nicht dauerhaft.
Entweder es wurde ein can-Bus Kabel falsch eingepinnt oder es muß ein zusätzliches Klimakit eingebaut werden.
Habe leider die Teilenummer heute nicht zur Hand. -
Kleines Update meinerseits:
Die Werkstatt hat angerufen und mitgeteilt es gibt weder von Eberspächer noch von Webasto eine Freigabe für den 120er Kombi.
Darum fasst das hier niemand an.
Ist schon traurig, dass ein tolles Auto nicht weiter ernst genommen wird, weil er weder Ringe noch blau weisse Rauten auf der Haube hat.
Wenn das Auto da ist, will einer es sich zumindest ansehen.
Die von euch, die eine Heizung drinhaben, habt ihr Xenonleuchten?
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Hat denn überhaupt jemand eine Standheizung verbaut??
-
Hat denn überhaupt jemand eine Standheizung verbaut??
So viel ich weiß keiner.
-
Das dachte ich mir auch
-
Wir sind doch keine Weicheier. Hier wird gekratzt im Winter und der Popo auf den kalten Sitz. Passt.
-
Wir! Nicht.
Aber es gibt Leute die so etwas schätzen gelernt haben und nicht mehr missen wollen.
Denen sei es gegönnt, sofern es umsetzbar ist.
-
Spiegeleier im tipo?
Ja ne danke
-
Rechtzeitig abschalten die Sitzheizung.
Aber hier geht es ja um die Standheizung.
-
Ohh wie komm ich denn auf die sitzheizung
-
Hallo zusammen,
kurzer Lagebericht. Heute habe ich als meinen Tony (wie in "fix it again Tony") abgeholt; Standheizung ist drin und der Mechanikermeister hat ziemlich gejammert wegen dem Aufwand. Beim Turbo ist kein Platz wo sonst die Standheizung sitzt, so hat er sie jetzt unterhalb vom Scheinwerfer eingebaut. Funksender mit Zeitvorwahl ist schön kompakt und man kann einiges einstellen (Komfortgrad, gewünschte Startzeit, Laufzeit etc), aber für den Preis sollte sie auch schon was können.
Ich habe ca. 2100 Euronen hinlegen dürfen und das war schon mit Webasto Sommerrabatt berücksichtigt.
Soweit so gut, wenn nicht auf der Heimfahrt kurz vor dem Ziel - trara - Motorkontrolleuchte angeht und die Temperaturanzeige ausfällt.
Zum Heulen.
Jetzt darf ich wohl nochmal hin (oder kann man das selber zurücksetzen?)....
Wär ja auch zu schön gewesen.
das Einbaukit hat die ET Nr 1325544A.
Ist eine Art Kaltstartkit was das Fahrzeug "austrickst" damit keine Fehlermeldung kommt...Mit der Motorlampe und ausfallender Temp.Anzeige hatten wir am Anfang auch bei einigen...dann hat Webasto das Kit raus gebracht und gut war...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!