Standheizung, aktueller Sachstand

Partner:
Feiertag?
  • So, ich hole den Fred mal wieder hoch. Heute bei frischen 5 Grad die Standheizung eingeschaltet; Auto schön warm und nach 200 Metern wieder die Fehlermeldung. :cursing: X(


    OBD Adapter rausgeholt, mit Torque verbunden, das Teil zeigt keine Fehlermeldung an und damit kann man die Fehlermeldung natürlich auch nicht löschen. Hat Fiat da was geändert (evtl beim Service ein Update eingespielt?)


    Nach Feierabend schaue ich auf dem Rückweg mal, ob sich das Spielchen wiederholt.


    Ich fürchte nur, dass der gute Wöbse auch nur wieder mit den Achseln zucken und nichts machen (können / wollen) wird :(

  • Ich meine dass das Kit verbaut wurde. Ich lass mir das aber mal schriftlich bestätigen.


    Interessante Beobachtung: Gestern abend keine SH eingeschaltet (zu viel Metall zwischen Sender und Empfänger), aber der Fehler war weg.


    Heute morgen wieder geheizt, fast sofort wieder die Anzeige im Display und Temperaturanzeige weg. Jetzt das Interessante: Torque zeigt keinen "logged fault" an, aber den üblichen code als "pending fault". Den kann man natürlich auch nicht löschen.
    Nach eininger Zeit war die Temperaturanzeige wieder da, und der Fehler auch nicht mehr pending, und auch nicht geloggt. Ich schätze, wenn ich das nächste Mal starte, ist alles wieder OK. Werde ich halt den nächsten Dienstgang nachher mit Auto machen.

  • Wie erwartet alles OK, keine Fehlermeldung und Temperaturanzeige läuft.


    Ich kann mir das mit dem "pending fault code" nur so erklären, dass der ECU etwas komisch vorkommt, alles nochmal nach einer kleinen Weile überprüft und dann zum Schluss kommt: oh, doch kein Fehler.


    Jedoch definitiv nicht wie es sein soll. Da werde ich nochmal den Webastler triggern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!