500000 seit 2012

Partner:
Feiertag?

    • The landmark car is a bicolour Sicilia Orange with glossy black roof Fiat 500L Cross 1.6 MultiJet 120 HP.
    • Launched in 2012 and refreshed in 2017, the model has been firmly at the top of its segment in Europe for five years running and absolute leader in Italy and Spain.
    • As a whole since 2017, Fiat 500L has gained a market share of approximately 22 percent in Europe, having exceeded 52 percent in Italy. In January 2018, the sales in Europe were up 5 percent year-over-year.
    • Ideal for modern families, Fiat 500L embraces the 'Cool & Capable' concept by combining iconic 500 style and Made in Fiat design's functionality.


    The 500,000th Fiat 500L rolled off the production line at the plant in Kragujevac, Serbia, today. The landmark car is a 500L Cross 1.6 MultiJet 120 HP in bicolour Sicilia Orange with glossy black roof. The new record confirms the success enjoyed by the model since its launch in 2012. Suffice it to say that the model has been firmly at the top of its segment in Europe for five years running and absolute leader in Italy and Spain. Then, considering 2017 as a whole, Fiat 500L gained a market share of approximately 22 percent in Europe having exceeded 52 percent in Italy. The new Cross and City Cross launched last year, which accentuated the crossover personality of the model, are contributing to these excellent results.
    Sales for the first month of 2018 appear equally positive, in Europe, they were up 5 percent year-over-year, while in Italy the market share was more than 50 percent in its segment.
    To reaffirm its market leadership, the Fiat 500L was refreshed in 2017 and is now even more spacious, more technological and more packed in personality. It is the ideal car for the multifarious needs of modern families and perfectly embraces the 'Cool & Capable' concept by combining iconic 500 style and Made in Fiat design functionality. Currently, the 500L range includes three versions, each with its own personality and specific equipment: the Cross with its crossover looks, 25 mm more ground clearance and new Mode Selector; the Urban, which is perfect for city living; and the Wagon, which is available with seven seats. The range is completed by the 500L City Cross, the urban crossover for exciting city adventures, and the new 500L Mirror special series with UconnectTM LINK technology, fitting the UconnectTM 7" HD LIVE touchscreen system, which is Apple CarPlay-ready and Android AutoTM compatible.
    It is no chance that the new record was scored in the Kragujevac plant, which was completely renovated specifically for making the 500L and was opened in April 2012 following three years of intensive work and a billion Euro investment to upgrade the infrastructure, to renovate the buildings and the new production departments and to install state-of-the-art machinery and manufacturing systems. Today, Kragujevac is one of the most advanced FCA plants in the world.
    Turin, 22 February 2018

  • Mein Ding ist die Kiste nicht. Ich kann mich an das klobige Design nicht gewöhnen....naja, 500.000 Leute können auch nicht irren. ...

    Doch, irren können auch 5 Millionen Leute oder mehr :D Alles Ansichtssache, für mich irrt sich ja auch jeder der privat VW fährt ;-) Ich kann dem 500L jedenfalls vom Design her auch überhaupt nix abgewinnen, schön finde ich den nicht. Aber das ist reine Geschmacksache, ich denke gut fahrbar wird der schon sein. Aber wie die ganze 500er-Reihe auch nicht unbedingt günstig (Anschaffungspreis).


    Gruß, Matze

  • Elke wollte damals unbedingt den Trekking, sonst keinen. Aber als sie sah was der kostet, und wie hoch sie mit ihren 1,55m einsteigen muss, war das Thema erledigt... ;)
    Ich hatte ganz andere Probleme beim 500L - wenn die Lenkung und der Sitz auf mich eingestellt war, fehlten mir fast 10cm (!) bis zu den Pedalen. Wenn ich an die Pedale rankam, war die Lenkung in meinem Bauch - also unfahrbar...
    Beim 500X gibt´s diese Probleme nicht.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Mehr als eine halbe Million Fiat 500L gefertigt



    Fiat Werk im serbischen Kragujevac feiert weiteren Meilenstein in der Produktion. Präsentiert 2012 und überarbeitet 2017, steht der Fiat 500L bei den Verkaufszahlen europaweit an der Spitze im Segment bei einem Marktanteil von 22 Prozent im Jahr 2017. Jährliche Zuwachsrate von fünf Prozent. In Italien und Spanien ist der Fiat 500L sogar insgesamt bestverkaufter Pkw, im Heimatland Italien 2017 mit einem Segmentanteil von 52 Prozent. Baureihe vereint als coole Familienlimousine ikonische Stilelemente des Fiat 500 mit der für die Marke typischen Funktionalität.
    Frankfurt, im Februar 2018
    Der Fiat 500L hat sich seit seiner Präsentation im Jahr 2012 europaweit zum Erfolgsmodell entwickelt. In Kragujevac (Serbien) wurde jetzt eine Produktionsmarke überschritten - im dortigen Fiat Werk lief der 500.000ste Fiat 500L vom Band, in der markanten Bicolore-Lackierung mit dem Karosseriekörper in Sicilia Orange und Dach im glänzendem Schwarz. Der Fiat 500L war in seinem Segment in den zurückliegenden fünf Jahren europaweit das meistverkaufte Modell, 2017 betrug der Marktanteil 22 Prozent. In Italien und Spanien führte der Fiat 500L sogar die Zulassungsstatistik insgesamt an, in Italien betrug 2017 der Anteil im Segment 52 Prozent.
    Großen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte haben die besonders coolen Modellvarianten Fiat 500L Cross und Fiat 500L City Cross, die 2017 auf den Markt kamen. Auch das Jahr 2018 hat stark begonnen. Im Januar entschieden sich europaweit fünf Prozent mehr Käufer für den Fiat 500L als im Vorjahresmonat. In Italien lag der Segmentanteil im Januar 2018 erneut über 50 Prozent.
    Mit einer umfangreichen, 2017 durchgeführten Modellerneuerung verteidigt der Fiat 500L seine Spitzenposition. Mit noch höherem Platzangebot, mehr Technologie und ausgebauten Möglichkeiten zur Personalisierung kombiniert die Familienlimousine seitdem noch besser ikonische Designelemente des Fiat 500 mit der für die Marke typischen Funktionalität.
    Die Baureihe Fiat 500L umfasst drei eigenständige Modellvarianten: die mit erhöhter Bodenfreiheit im Crossover-Stil abenteuerlustig auftretenden Fiat 500L Cross und Fiat 500L City Cross, den für Stadtmenschen idealen Fiat 500L Urban sowie den bis zu siebensitzigen Fiat 500L Wagon. Ergänzt wird das Angebot durch den Fiat 500L Mirror, dessen Entertainmentsystem UconnectTM 7'' HD LIVE mit Hilfe der Applikationen Apple CarPlay und Android AutoTM eine besonders komfortable Einbindung kompatibler Smartphones ermöglicht.
    Das Werk Kragujevac wurde für den Produktionsanlauf des Fiat 500L im Jahr 2012 komplett modernisiert. Im Zuge der dreijährigen Umbauphase investierte Fiat rund eine Milliarde Euro in Infrastruktur, Gebäude, Maschinenpark und Fertigungssysteme. Heute ist das Werk Kragujevac eines der modernsten von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) weltweit.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Elke wollte damals unbedingt den Trekking, sonst keinen. Aber als sie sah was der kostet, und wie hoch sie mit ihren 1,55m einsteigen muss, war das Thema erledigt... ;)
    Ich hatte ganz andere Probleme beim 500L - wenn die Lenkung und der Sitz auf mich eingestellt war, fehlten mir fast 10cm (!) bis zu den Pedalen. Wenn ich an die Pedale rankam, war die Lenkung in meinem Bauch - also unfahrbar...
    Beim 500X gibt´s diese Probleme nicht.


    Mfg
    Andi

    Dann hast Du was falsch gemacht.....man kann das Lenkrad nicht nur in der Höhe verstellen ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Thomas, wenn du mich persönlich kennst, kannst du meine Probleme eher verstehen :D ^^ ;)
    Egal wo ich mich reinsetze, ich mache zuerst das Lenkrad ganz rein und hoch, und stelle den Sitz ganz zurück. Erst dann steige ich ein, und versuche für mich die beste und bequemste Einstellung.
    Und das ging nun mal beim 500L nicht. Weder beim "normalen" noch beim Trekking... :whistling: :huh: :rolleyes:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Thomas, wenn du mich persönlich kennst, kannst du meine Probleme eher verstehen :D ^^ ;)
    Egal wo ich mich reinsetze, ich mache zuerst das Lenkrad ganz rein und hoch, und stelle den Sitz ganz zurück. Erst dann steige ich ein, und versuche für mich die beste und bequemste Einstellung.
    Und das ging nun mal beim 500L nicht. Weder beim "normalen" noch beim Trekking... :whistling: :huh: :rolleyes:


    Mfg
    Andi

    ?( ?( ?( wie kannst Du dann im Qubo einsteigen bzw.sitzen.....der 500 L hat mehr Platz wie der Qubo sowie auch der Tipo.. ;)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!