Fiat Chrysler beerdigt offenbar Diesel-Pkw bis zum Jahr 2022

Partner:
Feiertag?
  • FCA wird auch nicht AddBlue für den 1,6MJD entwickeln (ist in Arbeit / Teilenummern in E-Per gibt es schon) und einführen wenn die Diesel-Motoren in den nächsten paar Jahren komplett eingestampft werden sollen.


    Ich vermute eher das es nicht mehr die Vielfalt an Dieselmotoren geben wird sondern nur noch 1 oder 2 - Ende. Der 1,3MJD z.B. fällt ja jetzt schon (bald) weg.


    Gruß, Matze

  • FCA wird auch nicht AddBlue für den 1,6MJD entwickeln (ist in Arbeit / Teilenummern in E-Per gibt es schon) und einführen wenn die Diesel-Motoren in den nächsten paar Jahren komplett eingestampft werden sollen.


    Ich vermute eher das es nicht mehr die Vielfalt an Dieselmotoren geben wird sondern nur noch 1 oder 2 - Ende. Der 1,3MJD z.B. fällt ja jetzt schon (bald) weg.


    Gruß, Matze

    Warum fehlt überhaupt der 1,3 l Diesel aus dem Programm, dachte immer der ist so sparsam im Verbrauch. Adblue könnte man ja nachrüsten?

  • Ich muss nicht unbedingt eine Neuetwicklung fahren. Mir ist ein ausgereifter Motor ohne Kinderkrankheiten deutlich lieber. :thumbsup:
    Auf so einen Dreitopf möchte ich unbedingt verzichten. <X

    Wir haben vier Auto zuhause und wir wollen zumindest mit einem Auto up to date (Euro 6D) sein, man kann ja noch nicht sagen was alles kommt mit Abgaspickerl und mit dem Zug muss ich auch nicht auf Urlaub fahren. ;)

  • Warum fehlt überhaupt der 1,3 l Diesel aus dem Programm, dachte immer der ist so sparsam im Verbrauch. Adblue könnte man ja nachrüsten?

    Dieser Motor ist Abgastechnisch ausgereizt. Lohnt sich nicht mehr. Stattdessen kommt dafür ein Benziner mit Mildhybrid (48V).
    Der 1,3l-Diesel hat sich eh nur noch in kleinsten Mengen verkauft. Seine Zeit ist abgelaufen.
    Genau wie die 1,2l-und 1,4l-Benziner. Zigmillionenfach bewährt, aber für neue Abgasnormen einfach nicht mehr geschaffen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Warum fehlt überhaupt der 1,3 l Diesel aus dem Programm, dachte immer der ist so sparsam im Verbrauch. Adblue könnte man ja nachrüsten?

    Ja, der Motor war sehr sparsam!
    Aber nur im Verbrauch ;)
    Abgaswerte lagen im höheren Bereich, den bekommst du per Software
    nicht rein, bzw. konform mit E6d.
    Habe ihn 3 Jahre gefahren, bei der Kfz-Steuer lag er auch eher im schlechteren Bereich.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • FCA wird auch nicht AddBlue für den 1,6MJD entwickeln (ist in Arbeit / Teilenummern in E-Per gibt es schon) und einführen wenn die Diesel-Motoren in den nächsten paar Jahren komplett eingestampft werden sollen.


    Ich vermute eher das es nicht mehr die Vielfalt an Dieselmotoren geben wird sondern nur noch 1 oder 2 - Ende. Der 1,3MJD z.B. fällt ja jetzt schon (bald) weg.


    Gruß, Matze

    FCA scheint diese Technik ja sowieso nicht im Griff zu haben, es gibt bei Jeep aktuell massive Probleme bei den Dieseln mit AddBlue! Da kommen permanent Fehlermeldungen, der Motor geht teilweise in den Notlauf, das System beschwert sich ständig über fehlendes AddBlue, obwohl die Menge passt, die Einspritzdüsen vernünftig arbeiten, alle Sensoren in Ordnung sind...die Werkstätten stehen vor einem Rätsel. Lösung? Ja da müsste FCA dran interessiert sein, ähnlich wie bei den Problemem bei den 1.4 16V die jetzt immer Häufiger auftauchen, hat man da schlicht weg keinen Bock.....

    Ich muss nicht unbedingt eine Neuetwicklung fahren. Mir ist ein ausgereifter Motor ohne Kinderkrankheiten deutlich lieber. :thumbsup:
    Auf so einen Dreitopf möchte ich unbedingt verzichten. <X

    Nix Dreizylinder-Krücke...1.4 Multiair, dass ist ein Motor, sowas braucht die Welt! ;)

  • FCA scheint diese Technik ja sowieso nicht im Griff zu haben, es gibt bei Jeep aktuell massive Probleme bei den Dieseln mit AddBlue! Da kommen permanent Fehlermeldungen, der Motor geht teilweise in den Notlauf, das System beschwert sich ständig über fehlendes AddBlue, obwohl die Menge passt, die Einspritzdüsen vernünftig arbeiten, alle Sensoren in Ordnung sind...die Werkstätten stehen vor einem Rätsel. Lösung? Ja da müsste FCA dran interessiert sein, ähnlich wie bei den Problemem bei den 1.4 16V die jetzt immer Häufiger auftauchen, hat man da schlicht weg keinen Bock.....

    Dabei müßte Fiat ja einfach nur mal bei IVECO nachfragen. In den LKW´s funktioniert die Ad Blue Technik schon seit Jahren.

  • FAZ
    Bei Fiat-Chrysler sei der Anteil der Autos mit Dieselmotoren zuletzt leicht gestiegen, von 40,4 Prozent im Jahr 2016 auf 40,6 Prozent im vergangenen Jahr, berichtet die Turiner Zeitung „La Stampa“, die bis vor kurzem zum FCA-Konzern gehörte. In Italien sei der Dieselanteil mit 56 Prozent weitaus höher als in Europa mit 43 Prozent.
    Die Details der künftigen Strategie will FCA erst bei einer Analystenkonferenz im Juni vorstellen. Allerdings ist der Plan überschattet von der Ankündigung, dass der Geschäftsführer des Konzerns, Sergio Marchionne, in einem Jahr seine Position aufgeben wird, und die Verwirklichung des nächsten Drei-Jahres-Plans seinem Nachfolger überlassen wird.


    http://www.faz.net/aktuell/wir…-verzichten-15468707.html

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!