Dankeschön Butterfly
Ja, die Farbe war ja ab Beginn noch gar nicht in Produktion, in einer Fussnote heisst es "Informationen über den Zeitpunkt der Verfügbarkeit erhalten Sie bei Ihrem Fiat Partner". Wir blauen sind schon "etwas besonderes".
Dankeschön Butterfly
Ja, die Farbe war ja ab Beginn noch gar nicht in Produktion, in einer Fussnote heisst es "Informationen über den Zeitpunkt der Verfügbarkeit erhalten Sie bei Ihrem Fiat Partner". Wir blauen sind schon "etwas besonderes".
Hallo Inselfahrer,
Hallo Tipo BM,
auch von mir ein herzlichen Willkommen im Forum!
Der 1,6er hatte mich auch interessiert. Aber da der Tipo für meine Frau gedacht ist, sollte auch sie alleine entscheiden... . Jetzt muss sie mit dem etwas flügellahmen 1,4er auskommen...
.
Mfg
Andi
Hallo Andi,
dankeschön
Den Tipo mit 95 Benzin PS konnte ich zweimal Probefahren, und meiner Meinung nach ist auch die Motorrisierung nicht langweilig
Viele Grüße
Inselfahrer
Naja, wenn man den gleichen Motor aus dem Panda HP kennt, dann ist ein Vergleich garnicht mal so abwegig... Selbst der Händler meinte: Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Und nicht alleine wegen des kleineren Gewichtes, sondern hauptsächlich weil der Panda-Motor von der Software angepasst wurde. Motor und Getriebe sind praktisch 1:1 übernommen."
Aber eines hast du mir vorraus: Obwohl wir den Tipo Ende April bestellt hatten, und wir seit dem schon 3mal beim Händler waren, gab es noch keine Möglichkeit eine Tipo-Limo zu fahren...die Dinger waren immer alle schon verkauft.
Mfg
Andi
Das ist das Los desTipos, alle werden so schnell verkauft:) Mein Händler hat aktuell noch nicht mal mehr einem im Ausstellungsraum, der Vorführer wurde auch verkauft, Probefahrt zur Zeit nicht möglich
Mfg
Inselfahrer
Hallo Andi, ich kann Dir versichern ganz so flügellahm ist die Kiste nicht. Für 95 italienische Pferdchen hängt er ganz aufmerksam am Gas. Natürlich kein Vergleich zu einem 1,4 Multiair.
Hallo Andi, ich kann Dir versichern ganz so flügellahm ist die Kiste nicht. Für 95 italienische Pferdchen hängt er ganz aufmerksam am Gas. Natürlich kein Vergleich zu einem 1,4 Multiair.
Ich hab mein Posting deshalb auch mit einem Smiley versehen..., also etwas übertrieben ironisch geschrieben...
Davon abgesehen, reichen mir mittlerweile auch die 95PS. Ich bin aus dem Alter raus, wo man es den anderen "zeigen muss", wie schnell doch mein Gefährt ist.
Nur beim Kombi wünsche ich mir die S-Ausstattung mit ca. 140Benziner-PS, falls diese jemals komme sollte. Der Kombi darf dann doch etwas kräftiger, aber kein Stinke-Diesel sein.
Aber bis dahin fliesst noch viel Wasser die Saar herunter, evtl. wird´s doch eine neue kleine Rennsemmel - den neuen Abarth 595...
Mfg
Andi
Hehehe schön gesagt, mit dem Zitat aus Leathel Weapon "Wir sind zu alt für diesen Sch****". Aber in der Tat der 95PS Motor ist nicht so lahm wie man glauben will, auch wenn einem das die Presse immer erzählt. Was habe ich da schon über zäh, träge und leistungsunwillig gelesen.
Vergleichen wir das mal mit meinem aktuellen Auto? 1.7 Tonnen, Heckantrieb (der sowieso nochmal Leistung schluckt) 2.0 16V mit 136 PS, steht gut im Futter durch einen Metallkat ist auch ein klein wenig mehr Leistung drin, auch wenn er seit dem wie eine Blechdose auf Koks klingt. Im Anzug rennt dir der Dicke Rüsselsheimer nicht davon, einzig bei 180 wenn dem Tipo die Pumpe ausgeht, legt der Dicke nochmal zu. Vorteil auch das Drehmoment mit fast 60NM mehr, was schon eine kleine Welt ist, kann man aber durch fleißig Schalten kompensieren. Von daher? Kaum unterschiede!
Ich denke mit 1.6 Liter Motor und Handschaltung wäre das eine kleine Rennsemmel, rechne aber nicht damit, dass er jemals kommt, wäre viel zu starke Konkurrenz und dank Turboverzicht 100pro haltbarer als der 1.4 T-Jet.
Warten wir die Zeit ab, vielleicht ein Sportluftfilter, später mal ein schöner, grummeliger aber dezenter Sportauspuff, dann kommt der auch auf seine 100 PS und Sound kann viel ausmachen. Fahr mal nen 102 PS VW mit Turbo, der gaukelt dir vor "Wow es geht ab", aber schaust du aufs Tacho, fragst du dich, warum sich die Nadel so langsam bewegt.
Allen Neuwagenbesitzer eine gute Fahrt und viel Spaß mit dem Auto - ein Hoch auf den Kombi
Einen schönen grummeligen aber nicht zu lauten Sportauspuff hat meine bessere Hälfte schon genehmigt.
Schade das ein offener Luffi nicht mehr im heute überregelten Deutschland nciht mehr zulässig ist. Den hatte ich im Abarth mit 4flutiger bassiger Anlage. Und im Stilo-Kombi mit "normaler" Sportauspuffanlage.
Im Alltagsverkehr schön bassig und grummelig. Aber wehe, wenn gewisse Drehzahlen erreicht wurden...
Mfg
Andi
Naja ich war nie ein Freund von den "Pilzen", speziell weil die Spunde die Dinger völlig unsinnig eingebaut haben, viel zu nah am Motor, ergo saugten sie Warmluft ein, was eher Leistung kostete, aber Hauptsache laut.
Der 1.4 würde sich hier sogar anbieten, denn er hat ja keinen Luftfilterkasten im rechten Radhaus, genug Platz für einen offenen Luffi, zudem dürfte er da genut Frischluft bekommen.
Ich hoffe wirklich nicht, dass die meisten Tuner dem Wunsch der Generation Doof folgen. Frei nach dem Motto "Riesen Rohr, voll laut und so". Ein schöner Doppelauspuff, leicht Oval, kernig und knackig, aber auf der Autobahn nicht dieses "Waaaas??? Waaaaas hast du gesagt? Ich kann dich nicht hööööören".
Naja, da brauchst du keine Angst haben. Diese lauten Dinger, ob Auspuff oder offener Luftfilter, sind eh alle mittlerweile hier in D verboten. Bekommst du gar nicht mehr zugelassen.
Und bis die freien Anbieter einen Sportauspuff offiziell anbieten, fliesst auch noch viel Wasser die Saar herunter. Meine Hausmarke, Ragazzon, bietet immer noch nichts für den Tipo an. Selbst beim Panda III halten sie sich sehr bedeckt.
Für meinen Panda II gab es auf Wunsch fast alles, was erlaubt war, oder auch nicht legal war. Einfach runde, kleine oder große Runde, ovale oder doppelflutige. In einfacher Stahl- oder gleich in hochwertiger Edelstahlqualität.
Mfg
Andi
Einfach runde, kleine oder große Runde, ovale oder doppelflutige. In einfacher Stahl- oder gleich in hochwertiger Edelstahlqualität.
...habe mal einen doppelflutigen in Herzchenform gesehen
Da war wohl jemand schwer verliebt ....kein Wunder
Ja, in seinen Fiat
Genau, und wie
Alles anzeigenGuten Tag Ihr "Auto-Verrückten".
ich habe mich registriert, um meinen Fiat Tipo auch mal vorzustellen. Am 05.03.2016 war beim örtlichen Händler Vorstellung und ich habe am gleichen Tag den Kaufvertrag für meinen neuen Fiat Tipo, 1.6 E-Torq, 110 PS mit Automatik, in Mediterano Blau, Lounge Ausstattung, und allem was es noch gab, bestellt. Meinen Fiat Bravo 1,4 T-Jet mit 150 PS wurde anstandlos in Zahlung genommen, alter des Bravos zu diesem Zeitpunkt, kanpp 8 Jahre. Die unverbindliche Lieferung meines neuen Tipos sollte in der KW 25 erfolgen, jetzt wird es wohl anfang August. kann es kaum erwarten, ihn zu bekommen.
Als ich den Wagen am 05.03. gekauft habe, hatten die keinen Tipo im "showroom". Habe ihn blind gekauft, habe ich noch ne getan gehabt. Bin sowas von gespannt, wie er zieht, sich anhört mit dem 1.6 Motor....das fahren konnte ich schon bei 2. probfahrten geniessen, hat mir sehr gefallen.
Ich konnte ihn mit dem Stoff Melange in Dunkel Grau kombinieren, hatte im Forum ein Beitreag gelesen, das ein Nutzer dies nicht konnte:)
Wünsche euch einen schönen Dienstag und ich warte gespannt auf meinen neuen, hoffe, das jeden tag das telefon klingelt, und mein Verkäufer mir mitteilt, er ist auf dem Hof des Autohauses angekommen.
Viel Spass
Hallo Inselfahrer
Ich habe das gleiche Modell wie du bestellt hast, seit jetzt 10 Tagen, nur in Rot. Komme gerade von einer Tour nach Berlin zurück. Auch ich habe ihn "blind" mangels Vorführwagen bestellt. Mir hat alles sehr gut gefallen . Beim überholen auf der Landstrasse hat mich das Temperament doch beeindruckt. Einfach Vollgas, er schaltet zurück und es geht zügig vorwärts. Nicht ganz so giftig wie in meinem Abarth vorher, aber auch nicht so lahm, wie ich erst befürchtet hatte.
Lass dir die Wartezeit nicht so lang werden. Bei mir waren"s fast 4 Monate.
Hallo Fiat Driver, danke Dir Ich habe heute erfahren, dass es noch etwas dauert, vlt ist er Ende ASugust dann endlich bei mir...Amore Rot ist auch eine schöne Farbe....Kann es kaum noch abwarten, am 05.09.2016 wären es genau 6 Monate Wartezeit...gg....Aber der Tipo ist es wert. Deiner Schilderung nach nichts falsch gemacht habe.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat