
Der Absatz von Diesel-Autos ist im freien Fall
-
-
katastrophe
-
Die gebrauchtwagenhändler sind die gelakmeierten,leider
-
Die haben sich die Taschen genug voll gemacht. Jetzt sollen sie ruhig mal ne Zeit lang bluten. Alle Autohändler!
Und wer die Zeichen nicht rechtzeitig deuten konnte/wollte und sich trotzdem nen Diesel holen musste, weil die Rabatte ja so toll waren, der hat leider selber schuld!
Sorry, aber isso!
-
und unsere landsleute
interessiert das gar nicht, dort ist der Absatz sogar gestiegen
-
Unsere Landsleute denken leider nur von der Wand bis zur Tapete. Sie konnten sich auch nicht vorstellen, das es sie irgendwann einholt, am Fiskus vorbeizuleben.
-
Unsere Landsleute denken leider nur von der Wand bis zur Tapete. Sie konnten sich auch nicht vorstellen, das es sie irgendwann einholt, am Fiskus vorbeizuleben.
Sei vorsichtig Enzo, an vielen Tapeten klebt noch Blut
-
Ja Gerd, das wird in der Tat so sein.
-
-
2024 - Man hat also noch 6 Jahre Zeit zu überlegen, ob man sich einen Diesel kauft. Wenn das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht.
-
Ich habe mir bewusst einen Diesel geholt und werde einen Teufel tun, den wieder loszuwerden.
Sollte es Fahrverbote geben, dann ist das eben so und entsprechende Städte werden dann nicht mehr angefahren. -
Grüß dich, Ecki!
Darf ich mal fragen, warum du dir trotzdem einen Diesel gekauft hast?
-
Kann man jetzt noch einen Euro-6-Diesel kaufen?
-
Grüß dich, Ecki!
Darf ich mal fragen, warum du dir trotzdem einen Diesel gekauft hast?
Weil ich bei über 30.000 km im Jahr mit einem Diesel günstiger fahre.
Außerdem macht mir mein Diesel-HB wesentlich mehr Spaß als die Benzin-Limo.
-
Weil ich bei über 30.000 km im Jahr mit einem Diesel günstiger fahre.
Außerdem macht mir mein Diesel-HB wesentlich mehr Spaß als die Benzin-Limo.Danke!
-
mit Rom ist das letzte wort noch nicht gesprochen ragi hat wohl andere Probleme in der Stadt, und die ganzen öffentlichen Fahrzeuge? 5 stelle mal wieder, erst den letzten schritt immer als erstes wollen
,blöde Kuh hat von Politik und Rathaus null Ahnung daher hat sie schon gesagt sie wird nächstes mal nicht mehr kandidieren
-
im übrigen Euro 6d Diesel sind momentan eins der saubersten Fahrzeuge, aber man kann ja alles schlecht machen
-
Das mit dem Diesel aktuell ist nicht mehr mit anzuhören. Pure Panikmache
Schade das es wieder vorranig die kleinen trifft, nämlich die Pendler die berufsbedingt ein Diesel benötigen.
Ein Freund von mir hat sich letztes Jahr einen gebrauchten (ca. 3 Jahre alten) Seat Leon gekauft. Kleiner Diesel mit 105 PS. Er fährt täglich 140 km (hin und zurück), er fahrt max. 120 eher wenigerund benötigt mit dieser Fahrweise noch keine 4 Liter Diesel.
Es fällt mir wirklich schwer zu verstehen, dass dieses Auto jetzt auf einmal der große Umweltverpester sein soll, und die sauberen Audi A6 und Co mit doppeltem Spritverbrauch die großen Gewinner sind. Also in meinen Augen nicht. Früher wurde auf Verbrauch geachtet heute noch noch auf CO2 - das kanns doch auch nicht sein.
Und wenn wir schon auf dem Diesel rumhacken - was ist mit den immer zahlreicher werdenden LKWs? Hier soll die Zahl der Fahrzeuge ja weiterhin stark ansteigen. Gut, die aktuellen haben auch Euro 6, aber die ganzen alten Böcke aus dem Ostblock????? Möchte nicht wissen was die hinten rauspusten -
feinstaub machen wir alle, nicht nur die diesel
-
Ich geb offen zu, für mich ist das aktuell ein geistiges Sektfrühstück! Ihr könnt mich ruhig gehässig nennen, aber wie viele Jahre ich vor allem hier in der Region unter den Dieselstinkern leiden musste. Für den Franken hier in unserer Region gibts nichts schöneres als einen Diesel. Rammeln muss es unter der Motorhaube, Nageln, Knattern....im Hofer land braucht man sein Traktorfeeling!!! Egal wen du kennst, alle kauften sich Diesel, da bist du schon schief angeschaut worden, wenn du dir eben KEINEN gekauft hast. Umweltsau haben sich dich genannt, zuviel Geld hätte man und könnte nicht rechnen, dum wäre man wegen der überlegenen Technik. In Autohäusern ist man dir mit einer Arroganz emfpangen, wenn du gesagt hast "nein keinen Diesel, Traktor fährt der Bauer". Mir ging es schon öfters so, dass man mir gar kein Auto mehr verkaufen wollte als Benziner. Die sind ja tot, die muss man in 3 Jahren wieder verkaufen wenn die Finanzierung vorbei ist...uuuunmöglich. Besser tunen kann man sie, mehr kraft haben sie.....man fühlte sich schon fast verfolgt. Natürlich auch unter dem Hintergrund, dass die hier alle VW, Audi, Skoda oder Seat fahren, ergo hatte ja der VW Konzern nichts im Angebot außer Dieseln, da die Benziner absolut nichts getaugt haben, bis heute hat man viel zu wenig in dessen Entwicklung und Weiterentwicklung gesteckt.
Ich empfinde das aktuell auch als absolute Hexenjagd und mediale Beeinflussung, man will uns Europäer zum E-Auto zwingen, die Zeit kommt, da wird die Jagd auch auf Benziner starten, wenn man den Diesel weit genug geschädigt hat, auf das man kaum noch dran entwickelt, muss der nächste Stinker weg. Wollen die Firmen überleben, müssen sie sich was einfallen lassen, denn nicht alle sind so resistent wie wir und sagen "tja..dann zahl ich mehr für Benzin..mehr steuer....ihr nehmt uns den Verbrenner nicht weg".
Aber ich gebe zu, es tut gut diese Panik zu sehen. Wie die ganzen Hänschen hier in der Umgebung jammern "Mei Diesel is nix mehr wert", "Wos moch ich denn etzaa?", wenn man sieht wie Audi und VW zwar trotzdem Absatzrekorde haben, aber der Diesel, an den man bitter glaubt, immer weiter abfällt. Sie hier alle sich von Panik treiben lassen, ihre Autos nicht mehr verkauft bekommen und selbst die Händler (auch der Fiat Mensch vor ort), sich aktuell keinen Diesel mehr in den Laden stellt, quasi unverkäuflich!
Es zeigt wie Dumm der typische Deutsche ist, wie medienhörig....und ja ich amüsiere mich köstlich darüber.
Gleichwohl bin ich mir schon dessen bewusst, wie schwer das vor allem für kleine Betriebe ist und wie viele Unternehmen, auf deren Dienste auch ich angewiesen bin, darunter leiden werden. Alles eine gigantische Blase.......
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!