Der Absatz von Diesel-Autos ist im freien Fall

Partner:
Feiertag?
  • Weil ich bei über 30.000 km im Jahr mit einem Diesel günstiger fahre.
    Außerdem macht mir mein Diesel-HB wesentlich mehr Spaß als die Benzin-Limo.

    Geht mir mit einer jährlichen Fahrleistung von min. 25tkm ähnlich - da ist der Diesel finanziell einfach die bessere Wahl bis heute! Und mehr Spaß als der 95PS-Benziner macht er auch :P

    Das mit dem Diesel aktuell ist nicht mehr mit anzuhören. Pure Panikmache :thumbdown:
    Schade das es wieder vorranig die kleinen trifft, nämlich die Pendler die berufsbedingt ein Diesel benötigen.
    Ein Freund von mir hat sich letztes Jahr einen gebrauchten (ca. 3 Jahre alten) Seat Leon gekauft. Kleiner Diesel mit 105 PS. Er fährt täglich 140 km (hin und zurück), er fahrt max. 120 eher weniger :S und benötigt mit dieser Fahrweise noch keine 4 Liter Diesel.
    Es fällt mir wirklich schwer zu verstehen, dass dieses Auto jetzt auf einmal der große Umweltverpester sein soll, und die sauberen Audi A6 und Co mit doppeltem Spritverbrauch die großen Gewinner sind ?( . Also in meinen Augen nicht. Früher wurde auf Verbrauch geachtet heute noch noch auf CO2 - das kanns doch auch nicht sein.
    Und wenn wir schon auf dem Diesel rumhacken - was ist mit den immer zahlreicher werdenden LKWs? Hier soll die Zahl der Fahrzeuge ja weiterhin stark ansteigen. Gut, die aktuellen haben auch Euro 6, aber die ganzen alten Böcke aus dem Ostblock????? Möchte nicht wissen was die hinten rauspusten <X

    Jo, genau so ist es - wenn die auch noch an Euro 6 Diesel mit Fahrverboten ran wollen riskiere ich einfach mal :1f595: :1f595: :1f595: :1f595: und erkläre die für bescheuert. Euro 6 Diesel mit Verbräuchen unter 6 Litern aus den Städten aussperren aber die dicken Benziner mit 12 und mehr Litern Verbrauch, die dürfen da langfahren und die Luft verpesten.. macht ja sowas von Sinn... :1f595: :1f595:


    Einer der Gründe gegen die Reparatur des Croma und für den Tipo war der Umstieg von Euro 4 Diesel auf Euro 6 Diesel, der Tipo ist ganz sicher deutlich sauberer! Und es trifft tatsächlich die Endverbraucher, und selbst wenn man jetzt den Diesel verkaufen wollte - was bekäme man noch? Vergesst es... mal abgesehen davon das der Mehrverbrauch und höhere Benzinpreis die Fahrtkosten ordentlich in die Höhe treiben würden, bekommt man ja für den Diesel-PKW vergleichbar nix mehr.


    Die EU spinnt ja schon was das angeht, aber unsere (eigentlich gar nicht vorhandene aber das ist ein anderes Thema) Regierung und Gerichte machen das nicht besser.


    Gruß, Matze

  • Selbstverständlich ist ein Euro 6-Diesel auch nicht sicher:


    https://m.bild.de/geld/wirtsch…-54984176.bildMobile.html


    Ganz frisch sind die wirklich alle nicht mehr.


    Letztens bin ich hinter einem DHL-Transporter auf die Autobahn gefahren. Als der auf dem Beschleunigungsstreifen auf den Pin gedrückt hat hinterließ der dicke schwarze Rußflecken auf dem Asphalt. Da sah man förmlich den Krebs. Solche Fahrzeuge dürfen wahrscheinlich (Ausnahmeregelungen sei Dank) in die Städte. Andere neue Diesel natürlich nicht. Die sind böse.

  • Ich bereue es keineswegs wieder einen Diesel gekauft zu haben, bei ca 35.000 km im Jahr würde mich ein Benziner bei weitem mehr kosten. Selbst ein Hybrid würde nichts bringen, 2 km bis zur Autobahn und dann säuft der Motor durch das meist eingebaute CVT Getriebe erst richtig. Arbeitskollege fährt einen Toyota Avensis Hybrid als Ersatzwagen. Der ist nur am meckern, fährt sich wie ein Roller und säuft 8 Liter auf der AB.


    Ich hab kein schlechtes gewissen bei meinem Diesel, wenn man mal unsere Politiker betrachtet https://www.ksta.de/--10637052


    LG
    Jürgen

  • Zum Thema Hybrid fällt mir gerade der Toyota RAV4 Hybrid ein, den ich am Freitag beim Ausparken auf dem Edeka-Parkplatz beobachtet habe.
    Das Ausparken plus weitere 5 Meter hat dieses Hybrid-SUV vollelektrisch zurückgelegt. :1f44f-1f3fb: :1f44f-1f3fb: :1f44f-1f3fb:
    Danach sprang gleich der Verbrenner an.
    So rettet man die Welt. :1f44c-1f3fb: :1f44d-1f3fc:

  • Ich bereue es keineswegs wieder einen Diesel gekauft zu haben, bei ca 35.000 km im Jahr würde mich ein Benziner bei weitem mehr kosten.

    Das ist doch gar nicht das Thema!


    Die Frage war, warum kaufe ich einen Diesel, obwohl abzusehen ist, dass die Fahrverbote kommen.


    Kann man es grundsätzlich ausschliessen, jemals in/durch eine Großstadt zu fahren?


    Investiert man für solche Fälle in einen Zweitwagen?


    u.s.w.


    Das sind Themen, über die man in diesem Fall reden muss und nicht, ob ein Diesel weniger verbraucht als ein Benziner. Das wissen wir doch alle selber.

  • Natürlich ist das das Thema.
    Ich kaufe mir einen Diesel, weil ich viele Kilometer runterreiße und ich mit einem Benziner teurer unterwegs wäre.


    An der Tatsache ändern doch auch etwaige Fahrverbote nichts.


    Falls denn ein Fahrverbot kommt, fahre ich die entsprechenden Stadt nicht an, bzw. nutze P+R und fahre mit den öffentlichen rein.
    Davon ab ist ja nur die Rede von einzelnen Straßen und Stadtteile.

  • Natürlich ist das das Thema.Ich kaufe mir einen Diesel, weil ich viele Kilometer runterreiße und ich mit einem Benziner teurer unterwegs wäre.


    An der Tatsache ändern doch auch etwaige Fahrverbote nichts.


    Falls denn ein Fahrverbot kommt, fahre ich die entsprechenden Stadt nicht an, bzw. nutze P+R und fahre mit den öffentlichen rein.
    Davon ab ist ja nur die Rede von einzelnen Straßen und Stadtteile.

    So ist es Ecki, ich habe Diesel auch nie gefahren, weil es geil ist,
    die Brieftasche hat mir die Entscheidung abgenommen!
    Nun komme ich nicht mehr auf eine hohe Jahresleistung an km,
    somit fahre ich jetzt einen anderen Stinker ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hahaha ich weiß noch wie mich meine Kollegen immer schief angeschaut haben. "wie du fährst keinen Diesel? Im Außendienst? Das ist doch wahnsinn". Joa als ich früher meine 30 bis 40.000 im Jahr gefahren bin Außendienst, wäre ein Diesel auf alle Fälle sinnvoll gewesen. Aber nein danke.....zur not tat es auch ein 3.0 V6 Benziner :D Ich hab dann meist geantwortet "Jungs wenn ihr euch das nicht leisten wollt ist das ok, wenn ihr euch das nicht leisten könnt, dann sucht euch einen anderen Job".

  • Nicht alle Diesel werden ein Fahrverbot erhalten. Der Kunde der sich heute einen Diesel mit mind. Euro 6 kauft wird davon ausgehen das es ihn nicht betrifft.
    Die Frage wäre für mich eher, kaufe ich mit heute noch einen gebrauchten Diesel mit Euro 5 oder schlechter?
    Und was heißt Fahrverbot? Generelles Fahrverbot? Fahrverbot nur in bestimmten Städten?
    Und ist denn abzusehen, dass wir in fünf Jahren noch mit unseren Euro 6 Benzinern in diese Städte fahren dürfen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!