Die Autoclose-Funktion ist bei uns seit Jahren schon aktiv, egal in welchem Fiat wir diese auch hatten. Und immer war diese auch wie selbstverständlich. Bis man sich irgendwann doch mal die Frage stellt, was passiert eigentlich im Falle eines Unfalls mit dieser Funktion?

Autoclose - Funktion
Partner:
-
-
Kannst Du mich aufklären, was es mit dieser Funktion auf sich hat. Habe ich noch nie gehört...
-
Die Autoclose-Funktion verriegelt die Türen automatisch ab 20 km/h.
Bei einem Unfall werden die Türen automatisch wieder entriegelt. So war es zumindest bei meinem 500.
-
Ah danke Sebastian
.
Ich habe auch schon was von Autoclose gehört, aber nie die genaue Funktion gewusst.Mfg
Andi -
Bei einem Unfall werden die Türen automatisch wieder entriegelt. So war es zumindest bei meinem 500.
Es macht auf jeden Fall Sinn. Sonst braucht man diese Funktion erst gar nicht aktivieren. Leider sagt nur jeder etwas anderes dazu.
-
Das System ist schon praktisch, habe es auch eingeschaltet. Hatte schon mal der Fall das in Offenbach jemand bei mir "einsteigen" wollte.
-
Bei einem Unfall werden die Türen tatsächlich automatisch entriegelt.
-
Ist bei mir auch immer aktiv
-
ja wer es will gerne, ich hab's nicht aktiviert
-
Hatte der Stilo schon so , durch schlechte Erfahrungen im Ausland ist es bei mir immer aktiv.
-
mir wollte auch mal jemand die Tür aufreissen.
Beim Unfall entriegeln sich die Türen
-
Ich hab´s auch immer aktiv, auch schon seit dem Stilo. Die Unfall-Entriegelung habe ich aber bisher nicht getestet
Gruß, Matze
-
Bei der Limo meiner Frau finde ich diese Einstellung nicht. Lt. Prospekt sollte er es aber haben??
-
Viele Fiat Modelle haben eine Softwareeinstellung und eine Hardwareeinstellung (Schalter)
für diese Funktion, damit man beim Anhalten auch die Funktion ausschalten kann,
wenn man doch jemanden mitnehmen möchte, ohne den Motor ab zu stellen.
Diese Funktion gibt es schon einige Jahrzehnte. Die Anforderung stammt aus den USA,
da Carjacking auf Kreuzungen und vor roten Ampeln an der Tagesordnung waren. -
Tatsächlich hat man diese Erfindung hauptsächlich wegen der Lage in Südafrika eingeführt. Car-Jacking mit Toten ist da ja tägliches Handwerk. Wenn sie jetzt wie in Johannisburg noch Flammenwerfer, oder ausfahrbare Macheten unter dem Auto gestatten, ist die Welt wieder in Ordnung.
-
Wer mir zu nahe kommt, den begrüße ich mit dem Pfefferspray. Ein Griff nach rechts im Tipo und bbsschhhhh.....
Jörg007, immer bereit.
-
Wer mir zu nahe kommt, den begrüße ich mit dem Pfefferspray. Ein Griff nach rechts im Tipo und bbsschhhhh.....
Jörg007, immer bereit.
Ich überlege mir gerade, ob ich mir einen Kampfmops zu lege
-
Mir ist ein Unterschied beim Autolock/Autoclose aufgefallen: öffne ich beim Tipo eine Tür, sind alle offen. Beim Mii bleiben alle anderen Türen zu, wenn ich aussteige. Ist wohl sicherer, aber mal eben etwas vom Rücksitz holen - da muss man vorher (entweder im Auto oder mit dem Zündschlüssel) entriegeln. Das Tipo-Modell gefällt mir besser...
-
Wer mir zu nahe kommt, den begrüße ich mit dem Pfefferspray. Ein Griff nach rechts im Tipo und bbsschhhhh.....
Jörg007, immer bereit.
Also Jörg...ein Pfefferspray? Hast du eine Vag.... nein sag ich jetzt nicht sonst ist Thomas wieder erzürnt.
Also....Baseballschläger, Katana, SPAS12..alles männlich, aber ein Pfefferspray? Sowas nimmt Oma mit wenn sie mit dem Pudel spazieren geht...selbst meine Tochter hat sowas, wegen der Überzahl an Asylanten in der Stadt..aber in einem männlichen Tipo?
Als Jörg007 müsste es eine kleine handliche Walther PPK sein!
-
Ob Vagi...
oder nicht im Notfall ist alles erlaubt was unfair und effektiv ist auch Pfefferspray.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!