Probefahrt S-Design: Erkenntnisse

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    ich hatte am Samstag die Möglichkeit einen S-Design ausgiebig Probe zu fahren und bin irgendwie zwiegespalten wieder ausgestiegen.


    Der Wagen fährt sich gut. Man sitzt recht hoch, finde ich, aber in einer angenehmen Weise. Das Fahrwerk finde ich recht gutmütig und komfortabel, bei schnelleren Geschwindigkeiten auf der Autobahn fast schon etwas zu weich, aber noch alles im guten Rahmen. Schaltung finde ich gut. Die Bedienelemente, Knöpfe, Anzeigen etc. sind sinnig platziert und alles lässt sich intuitiv bedienen. Nur die Lautstärkeregelung für Radio HINTER dem Lenkrad hat mich etwas überrascht, aber kein Problem. Die Qualität der Bildschirme vom Bordcomputer und U-Connect sind auch gut.


    Dass der Wagen von aussen schick ist, darüber gibt es keine zwei Meinungen. Aber, und ich wünschte dieses "Aber" gäbe es nicht, wenn ich mich in den Wagen setze kommt die Ernüchterung. Irgendwie finde ich, passt das äußere vom Tipo nicht zum Innenraum. Das Armaturenbrett, das Lenkrad und die Bedienkonsole in der Mitte sind vollkommen in Ordnung, auch die Sitze sind in Ordnung, bieten etwas Seitenhalt und ich hatte nicht das Gefühl, dass die Stoff-Leder-Kombi unsauber verarbeitet ist oder schnell verschließen würde. Aber der Kunststoff der sonst im Inneren verarbeitet ist... ?(


    Nehmen wir mal die Türverkleidung, warum muss der Kunststoff eine solche Maserung haben und so speckig glänzen? Dass dort harter Kunststoff verarbeitet ist, kein Problem, aber dieser wirkt mir persönlich zu einfach. Wenn die Türverkleidungen meines 10 Jahre alten Grande Puntos schöner sind, als die eines neuen Tipos, dann passt das für mich einfach nicht. Und dieser Kunststoff ist ja auch unten im Fussraum und um die Handbremse herum eingesetzt.
    Ich hatte den Verkäufer nach der Probefahrt auf den Kunststoff der Türverkleidungen angesprochen und selbst der hat mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, er weiss nicht was sie sich dabei gedacht haben...


    Klar ist der Tipo ein Budget-Auto und soll sich über den Preis verkaufen. Aber spätestens bei der S-Design Ausstattung, finde ich persönlich, passt das innen verwendete Kunststoff-Material nicht mehr. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein etwas hochwertiger Kunststoff so viel mehr kostet. Vielleicht hätte sogar eine andere Maserung des Kunststoffes gereicht um einen besseren Look und schönere Haptik zu erreichen.


    Insgesamt ist es sowieso ein bisschen wenig, was der S-Design innen bekommen hat. Alles was im Lounge Chrom war ist dort Klavierlack-Schwarz und eben die Soff-Leder Sitze und das wars...


    Und Fiat kann ja durchaus auch schöne Innenräume, siehe die ganzen 500er. Ich habe auch gar nicht die Erwartung, dass der Tipo innen so aussieht wie die 500er, aber eine kleine Stufe hochwertiger als jetzt sollte es schon sein.
    Vielleicht bin ich jetzt auch etwas überkritisch und als Deutscher von VWs, Audis etc. etwas verwöhnt, aber ich weiss, dass es mich stören würde - selbst wenn ich es nur mit meinem 10 Jahre alten Grande Punto vergleiche.
    Möglicherweise ist das auch der Knackpunkt, warum er sich in Deutschland weniger verkauft, als er könnte.


    Naja, nach der Probefahrt war für mich klar, dass ich keinen Schnellschuss-Kauf machen werde, sondern meinen Grande erst einmal weiterfahre!


    Ich hoffe der Beitrag kommt nicht zu negativ rüber, wie gesagt, mich hat der Tipo ja auch in vielen Belangen überzeugt.


    Und als Fiat-Fan (und wir hatten in der Familie schon den Ur-Panda, den ersten Bravo, einen Punto und ich jetzt den Grande Punto) kann ich einfach nur hoffen, dass Fiat bei einem kommenden Facelift oder der Serie 1 die verwendeten Materialien im Innenraum etwas anpasst. Beim Grande gab es damals auch von Serie zu Serie einige Anpassungen im Innenraum, obwohl ich die dort nicht so notwendig gesehen habe, wie jetzt beim Tipo. Meinetwegen kann er dann auch ein bisschen teurer werden.


    Was meint ihr, wird sich am Innenraum mit den nächsten Serien oder einem Facelist etwas tun?

    Grande Punto Sport, 1.4 T-Jet 16V 120 PS, Einparkhilfe hinten, Getönte Scheiben hinten, org. Ladedruckanzeige, org. Subwoofer, Mittelarmlehne, Marderstopp

  • Falls es überhaupt ein facelift geben wird - letzte Aussagen des Pullover stimmten nicht gerade positiv.


    Desweiteren weiss ich nicht ganz was du hast beim 500er sind neben den schönen aussenfarbenflächen im Innenraum nur allerbilligstes nicht unterschäumtes Hartplastik verarbeitet und das auch noch so das man sich an einigen Kanten schneiden kann.


    Über Optik kann man streiten aber qualitativ ist der ein wenig weichere Kunststoff sicherlich hochwertiger als im 500er.


    Und das mit dem S-Design ist halt so eine Sache - mir persöhnlich fällt momentan leider auch kein anderer Hersteller (in dem Preissegment) ein der mit einer "sportlicheren Version" des Autos wirklich mehr bietet wie andere Felgen, andere Leisten, vielleich maginal tiefer, heckspoiler andere Schweller und Stoßstangen.


    Meistens ist sowas ja immer mit stärkeren Motorisierungen Motorisierungen geknüpft siehe Abarth, Hyundai, Opel.
    Und ich selbst stelle mir oft die Frage obs den mehr braucht? Mein 500 Street hatte andere Felgen andere Sitze andere Türklinken und einen anderen Schaltknauf.


    Für mich hat das package so gepasst, mehr hätte ich mit 69PS und verlaub auch ein wenig peinlich gefunden.

  • Wie gesagt, ich will den Tipo ja nicht schlecht machen...


    Der Tipo hat nur weiches Kunststoff auf dem Armaturenbrett. Das dort verwendete Material ist auch top.
    Was mich stört ist das harte Kunsttoff, mit der länglichen Maserung z.B. bei der Türverkleidung, welches man ja leider an einigen Stellen wiederfindet...


    Damit mal greifbarer wird was ich meine:


    Diese beiden Autos trennen nicht einmal 1000€, von der Materialqualität im Innenraum aber Welten:


    https://suchen.mobile.de/auto-…18-datteln/257033347.html


    https://suchen.mobile.de/auto-…-memmingen/257428856.html

    Grande Punto Sport, 1.4 T-Jet 16V 120 PS, Einparkhilfe hinten, Getönte Scheiben hinten, org. Ladedruckanzeige, org. Subwoofer, Mittelarmlehne, Marderstopp

  • Also generell ist Kritik wichtig und richtig, von daher nimmt es dir wirklich keiner übel. ABER mal ganz ehrlich...ich habe selbst einen Punto in der Familie gehabt und einen Linea gefahren, der ja vom Innenraum mit dem Punto gleich gestellt ist. Wenn du mir erzählst, die billige Plastik mit dem Trabant artigen Kunststoffmuster in den Türen oder bein knatschenden Mitteltunnel, sieht besser aus als beim Tipo...ja dann muss ich sagen...ist das wirklich Geschmackssache, weniger Tatsache. Im Gegenteil, meiner Meinung nach trennt Tipo und Punto hier in vielen Dingen Welten. Wenn ich schon an den Schaltknauf denke, den ellenlangen Schaltstock, dieses Gefühl in einem Kochtopf mit einem Holzlöffel zu rühren, denn zu schalten....oder auch die viele Hartplastik beim Amaturenbrett und schief in die Türen reingedrehte Schrauben......ich mochte meinen Linea, aber hab die Augen nicht geschlossen. ;)


    Warum man das so gemacht hat, bzw. warum das so auf dich wirkt? Nu zum einen ist der S-Design total schmucklos.....da alles schwarz ist, fehlen die akzente in silber, die alles etwas freundlicher und hochwertiger machen, als die billige schwarze Plastik. Zum anderen..wenn dein Verkäufer sagt "weiß auch nicht was sie sich dabei gedacht haben", ist er gelinde gesagt ein Vollidiot. Denn warum hat Fiat das gemacht? Richtig, damit das Auto bezahlbar bleibt. Klar ist Golf, Skoda, Seat und co. deutlich besser verarbeitet, aber ich zahl doch keinen 5000 Euro und mehr Aufpreis, für ein bisschen softere Plastik im Innenraum, darf dann aber Klima, elektrische Fensterheber, elektrische Spiegel oder Scheibenheizung in einem teuren Paket kaufen?!


    Du darfst nicht vergessen, der S-Design....ist nicht die Kernausstattung von Fiat. Die meisten kaufen Pop oder Easy und da findest du nichts vergleichbares für den Preis. Setz dich mal in einen 14.000 Euro teuren Dacia und in einen Tipo, erst dann weißt du was Plastikwüste ist. Der S-Design ist freilich überteuert und nur für eine Randgruppe gemacht. Warum wohl verkauft er sich fast nur über 2o% Nachlass? Von Fiat zu erwarten, extra für das S-Design andere Kunststoffe zu verwenden, ist etwas gutgläubig. :D


    Wer mehr Posen will, wer mehr "Schein" möchte, ist beim Tipo falsch, es ist und bleibt ein Low Budget Auto.


    Was die Sitza angeht, ja das ist mir auch aufgefallen, die Verarbeitung ist schon recht mau, weniger von den bezügen, aber den nähten, die speziell an der Rücklehne sehr buckelige Nähte hat. Das Tech-Leder aber, ist recht haltbar, da nutzt sich echtes Leder deutlich schneller ab. Deshalb nimmt man auch den Lounge, der günstiger ist, edler wirkt und dessen Bezüge auch besser verarbeitet sind. ;)


    Generell musst du auf kein Facelift hoffen, bzw. darauf, das hier alles edler wird. Warum? Der Tipo soll ein bezahlbares Auto bleiben, machen sie ihn durch die Materialien teurer, stört dich das vielleicht nicht, aber 99% der Käufer, die dann sagen "dafür kann ich auch was deutsches nehmen". Das sieht hochwertiger aus...naja ich werd halt nur beschissen ;)

  • Klar ist das Geschmackssache mit dem Kunststoff und dessen Maserung, aber dann will ich es mal so sagen:


    Für die Preise, die speziell für den S-Design aufgerufen werden sind die Materialien innen zu einfach. Siehe die beiden Vergleichsangebote, die ich gepostet habe.


    Falls Fiat da nicht nachbessern wird, werde ich wohl die Marke wechseln müssen, was ich schade finde. Aber es wird wohl keinen neuen Punto geben, der Tipo ist kompromisslos auf Budget getrimmt und die 500er Knutschkugeln sprechen mich einfach nicht an...


    Nur meine Meinung

    Grande Punto Sport, 1.4 T-Jet 16V 120 PS, Einparkhilfe hinten, Getönte Scheiben hinten, org. Ladedruckanzeige, org. Subwoofer, Mittelarmlehne, Marderstopp

  • ja dann viel glück bei der Konkurrenz.die ist auch nicht besser aber teurer :thumbup:

  • kurz gesagt für das Geld ein gutes und problemloses fahrzeug :1f1ee-1f1f9:

  • Naja wenn du auf Blenden stehst, dann wärst du beim Seat doch besser aufgehoben. Was solls das die Elektronik anfällig und der Motor...pardon für meine Offenheit ein unzuverlässiger Haufen Sch..... ist! Warum ist er denn so billig? Weil VW die 1.4 TS und 1.2 TSI aus dem Programm nehmen, die Dinger taugen nichts, soviel Freude und unkompliziertes Fahren wie mit deinem Punto, wird dann er Vergangenheit angehören. Die warten alle au den neuen 1.5 Turbo auch im Seat, dann kannst du aber mal wieder 3000 Euro drauf rechnen.


    Aber jeder so wie er will, möchte man ein simples Auto das viele Jahre hält, wo ich mal was selbst machen kann, dann nehme ich einen Fiat, möchte ich eine Blenderkarre mit fragwürdiger Technik, gehe ich zu Skoda/Seat/VW wie der typische Deutsche, der dann mit den Händen in der Hosentasche vor der Werkstatt steht und betet, dass die Reparatur nicht so teuer wird. ;)

  • Die Mittgliedschaft in diesem Forum verpflichtet nicht zum Kauf eines Tipo.
    Wenn du mehr Qualität im Interieur wünscht dann nimm den Seat, das wird dir keiner verübeln.


    Ich haben jedoch alles abgewogen, das Interieur sowie das Exterieur, Preis/Leistung und den Wiedererkennungswert.
    Und alleine das Äußere hat mich so beeindrukt, das ich den Tipo unbedingt haben wollte.

  • der Preisvergleich mit den 1000 Euro hinkt auch etwas. Natürlich kannst du als Käufer das so sehen. Aber du vergleichst ein deutsches Fahrzeug mit einem EU Fahrzeug. Das haut preislich nie hin .
    Ich selber fahre ein EU Fahrzeug. Warum? Einfach will er spottbillig war und es diese Ausstattung in Deutschland nie gab.
    Was ich damit sagen will, es ist durchaus möglich einen günstigeren EU Tipo zu finden.
    Aber ich persönlich finde den S Design auch einfach von innen zu öde. Da spricht nicht nicht viel an. Ich würde immer ein wenig blingbling vorziehen und zum edleren Lounge greifen.
    Aber es ist und bleibt alleine deine Entscheidung.
    Wie haben den Leon bei und als Firmenwagen. Ich finde ihn nicht schlecht, war aber überrascht das es doch ein ganz schöner Blender ist. Die Abdeckung ist wesentlich billigerer Kunststoff als beim Tipo. Bei unseren Modell gibt's keinen 6. Gang und diverse Pakete die der Lounge in Serie hat sucht man hier vergebens.
    Und noch ein Tipp. Achte genau auf die Ausstattung, den die weichen bei EU Fahrzeugen meistens von deutschen ab.Und beim Wiederverkauf musst du es angeben.

  • Also ich bin mit meinen Tipo voll und ganz zufrieden und ich bin der festen Überzeugung das der Tipo von der Preis/Leistung unschlagbar ist :)


    und ich finde persönlich den 500er sowie auch meinen Grande Punto von den Kunststoffenverarbeitung her wesentlich schlechter als den Tipo ;) .....
    aber über Geschmack und Empfindungen gibt es ja viele Meinungen.... :) :) :)


    Ich habe für meinen Karl incl. Winterreifen 12990 Euro bezahlt und dafür ein wunderschönes Auto bekommen mit einfacher Ausstattung aber Grundsolide.... :love: :love: :love:


    LG Thomas :thumbup:

  • richtig!die kunstoffverarbeitung bei der Giulietta ist auch nicht viel anders also ich finde den Innenraum gelungen und nicht billig, der tipo ist ein klasse auto :1f1ee-1f1f9:

  • Naja wenn du auf Blenden stehst, dann wärst du beim Seat doch besser aufgehoben. Was solls das die Elektronik anfällig und der Motor...pardon für meine Offenheit ein unzuverlässiger Haufen Sch..... ist! Warum ist er denn so billig? Weil VW die 1.4 TS und 1.2 TSI aus dem Programm nehmen, die Dinger taugen nichts, soviel Freude und unkompliziertes Fahren wie mit deinem Punto, wird dann er Vergangenheit angehören. Die warten alle au den neuen 1.5 Turbo auch im Seat, dann kannst du aber mal wieder 3000 Euro drauf rechnen.


    Aber jeder so wie er will, möchte man ein simples Auto das viele Jahre hält, wo ich mal was selbst machen kann, dann nehme ich einen Fiat, möchte ich eine Blenderkarre mit fragwürdiger Technik, gehe ich zu Skoda/Seat/VW wie der typische Deutsche, der dann mit den Händen in der Hosentasche vor der Werkstatt steht und betet, dass die Reparatur nicht so teuer wird. ;)

    wahre worte!forza fiat :1f1ee-1f1f9:

  • Vielleicht sollte ich mir wirklich einmal eine Lounge von innen ansehen, gut möglich, dass die Chromdetails das Innere mehr aufwerten als der schwarze Klavierlack...

    Grande Punto Sport, 1.4 T-Jet 16V 120 PS, Einparkhilfe hinten, Getönte Scheiben hinten, org. Ladedruckanzeige, org. Subwoofer, Mittelarmlehne, Marderstopp

  • Vielleicht sollte ich mir wirklich einmal eine Lounge von innen ansehen, gut möglich, dass die Chromdetails das Innere mehr aufwerten als der schwarze Klavierlack...

    Ich kann nur von meinem Lounge sprechen, aber ich finde den -vor allem wenn man die Preisklasse bedenkt- schon wertig, auch im Innenraum. Und ich habe ja "nur" die Limousine, angeblich (ich hab´s nicht geprüft) sollen Hatchback und Kombi ja noch etwas besser verarbeitet / hochwertiger im Innenraum sein. Aber wenn ich überlege das ich in einem Polo Benziner gesessen habe der weniger Ausstattung hatte, von innen billiger verarbeitet wirkte und deutlich mehr geklappert hat wie mein Tipo, und der Polo sollte vom Listenpreis mehr kosten wie mein Tipo - puh! Der Polo war ein Leihwagen vom Reifenhändler als ich meinen Tipo habe Tieferlegen lassen, und wenn man vergleicht sollte man die Listenpreise für Neuwagen vergleichen.


    Kannst gerne einmal in Ravensburg oder so einmal in meinen Tipo schauen ;-)


    Gruß, Matze

  • Ich bin mit dem Hartplastik zufrieden.
    Ich muss nicht langsamer fahren, wenn meine Nichtangetraute wieder mal damit droht, sie müsse kotzen.
    Man kann's rückstandsfrei abwischen.


    Im Ernst: Ich hatte schon Autos mit wesentlich schönerem Innenraum. Wenn ich so nachdenke - auf gleich niedrigem Niveau war nur mein Subaru Impreza.
    Da hat aber auch noch alles gescheppert und geknarzt, was scheppern und knarzen konnte.
    Solange das im Tipo nicht so ist, ist es mir egal. Ich fahre oft zigfach teurere Autos, wo ich mich auch frage, welche Materialien da teilweise verbaut werden.


    Aber ich stimme zu - das Niveau die Kunststoffe betreffend ist beim Leon um einiges höher. Hatte selber einen (FR 184 PS Diesel).


    Cheers, Guenne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!