Wer sich über den Tipo aufregt....naja lest selbst
https://www.motor-talk.de/news…essere-golf-t6299552.html
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Wer sich über den Tipo aufregt....naja lest selbst
https://www.motor-talk.de/news…essere-golf-t6299552.html
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Nur ist der viel viel teurer.....
Über den Polo darf man sich auch aufregen, kein Problem
Gruß, Matze
Man ist der von vorn hässlich, allein dieser Steg über den Neblern Die 5er Serie sah bei weitem besser aus.
Wenn ich ihn zusammenbaue auf das gleiche Ausstattungsniveau wie meinen Tipo komm ich auf 25.375,00 € und das ist ein Kleinwagen
Konfiguratorcode: V697UG4M
Aber ist ja ein VW, wird verkauft wie geschnitten Brot
LG
Jürgen
Wenn ich das immer lese, ...PS reichen nicht. Wofür reicht das nicht? Zum Rennen Gewinnen oder ständig überholen?
Diese Typen die sich immer so geil fühlen, in ihren PS Monstern und dann steigt da so ein Würstchen aus. Lächerlich!
Kommt auf das Einsatzgebiet an. Auf der Autobahn mit dem 1.0 Sauger verhungerst du ja schon auf der Beschleunigungsspur oder wirst von einem LKW eingesaugt, aber für die Stadt hast du recht, da reicht der kleine Motor.
Wenn ich das immer lese, ...PS reichen nicht. Wofür reicht das nicht? Zum Rennen Gewinnen oder ständig überholen?
Diese Typen die sich immer so geil fühlen, in ihren PS Monstern und dann steigt da so ein Würstchen aus. Lächerlich!
Die Wahrheit ist doch, dass fast alle ihr persönliches Rennen austragen. Das führt schlichtweg dazu, dass normal motorisierte Autos einfach keinen Platz mehr im Straßenverkehr haben. Unabhängig von dem Leistungsdisaster, ging es mir mehr um das Thema Verarbeitung, und wieviel Auto bekomme ich für mein Geld. Da hat VW den Kampf gnadenlos verloren. Qualität wurde gegen Quantität ersetzt. Soviel zu deutscher Qualität. Das schlimmste? In der günstigsten Variante ist gar nichts drin. Sogar der Panda in der Pop Variante hat mehr zu bieten. Bei Fiat bekommt man wenigstens für kein Geld noch etwas.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Ich fahre schon lange keine PS starken Autos mehr. Ich bin mit meinen Fahrzeugen noch nie und nirgendwo verhungert oder eingesaugt worden. Und wenn ich auf einer Autobahnsteigung mal nicht so zügig vorankomme, dann komme ich eben ein paar Minuten später an mein Ziel. Für mich kein Drama.
Enzo richtig so......
PS sind nicht alles.....
aber es gibt viele die wollen immer mehr PS, aber Autofahren können Sie trotzdem nicht....
LG Thomas
Die Wahrheit ist doch, dass fast alle ihr persönliches Rennen austragen. Das führt schlichtweg dazu, dass normal motorisierte Autos einfach keinen Platz mehr im Straßenverkehr haben. Unabhängig von dem Leistungsdisaster, ging es mir mehr um das Thema Verarbeitung, und wieviel Auto bekomme ich für mein Geld. Da hat VW den Kampf gnadenlos verloren. Qualität wurde gegen Quantität ersetzt. Soviel zu deutscher Qualität. Das schlimmste? In der günstigsten Variante ist gar nichts drin. Sogar der Panda in der Pop Variante hat mehr zu bieten. Bei Fiat bekommt man wenigstens für kein Geld noch etwas.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Aber eins dürfen wir auch nicht außer acht lassen, die Motoren werden durch die EU Norm immer mehr gedrosselt und eingebremst, so das sie kaum noch "frei atmen" können, der Hubraum schwindet, was auch der größte Turbo nicht mehr wegmachen kann. So fühlen sich 110PS so an, als habe man nur 75 von Früher unter der Haube. Gepaart mit dem hohen Gewicht der Autos und dem Zwang, das jedes Auto von jedem Typ Fahrer beherrscht werden muss, damit also keinerlei Charakter oder spitzes Ansprechverhalten mehr haben darf, kommt dann eben das dabei raus.
Wenn ich den T-Jet sehe, der macht seine Arbeit wirklich gut und ich bin zufrieden, aber ich hatte schon Autos die mit weniger PS deutlich besser gingen. Oder nehmen wir den 1.4 16V im Tipo der einem 70 PS Auto aus den 90zigern von der Leistung am nähsten kommt. Es ist schon viel EGO bei dem PS Wahn, aber eben auch der Fakt, dass sich die Kisten nicht mehr so anfühlen wie früher und man oft ein recht lasches Gefühl empfindet, dass mit Fahrfreude schwer gleichzusetzen ist.
Aber eins dürfen wir auch nicht außer acht lassen, die Motoren werden durch die EU Norm immer mehr gedrosselt und eingebremst, so das sie kaum noch "frei atmen" können, der Hubraum schwindet, was auch der größte Turbo nicht mehr wegmachen kann. So fühlen sich 110PS so an, als habe man nur 75 von Früher unter der Haube. Gepaart mit dem hohen Gewicht der Autos und dem Zwang, das jedes Auto von jedem Typ Fahrer beherrscht werden muss, damit also keinerlei Charakter oder spitzes Ansprechverhalten mehr haben darf, kommt dann eben das dabei raus.
Wenn ich den T-Jet sehe, der macht seine Arbeit wirklich gut und ich bin zufrieden, aber ich hatte schon Autos die mit weniger PS deutlich besser gingen. Oder nehmen wir den 1.4 16V im Tipo der einem 70 PS Auto aus den 90zigern von der Leistung am nähsten kommt. Es ist schon viel EGO bei dem PS Wahn, aber eben auch der Fakt, dass sich die Kisten nicht mehr so anfühlen wie früher und man oft ein recht lasches Gefühl empfindet, dass mit Fahrfreude schwer gleichzusetzen ist.
Gut geschrieben. Das merke ich auch immer wieder wenn ich einen 169er mit euro 4 fahre. Was der 1.2 8V da macht und was er beim 312er leistet sind immense Unterschiede, ungeachtet des Mehrgewichtes
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Das stimmt absolut!
Zwischen den 77 PS von unserem 1.4er Linea zu meinem 95 PS Tipo merke ich keinen Unterschied.
Einen deutlichen Unterschied aber merke ich wenn ich mit dem 2004er Punto Sporting (ebenfalls 1.4 16V 95 PS und ebenfalls 6 Gang) meines Sohnes fahre. Da stecken wahre 95 Pferdchen drunter.
Traurige Entwicklung ist das
Beschwert euch nur, wartet mal ab wenn beim Benziner die gleiche Chemiefabrik des Diesels unterm Auto klebt die Leistung frisst reden wa nochmal
LG
Jürgen
Aber eins dürfen wir auch nicht außer acht lassen, die Motoren werden durch die EU Norm immer mehr gedrosselt und eingebremst, so das sie kaum noch "frei atmen" können,
Da hast du absolut recht!
Die Frage bleibt dennoch, wofür reichen ... PS nicht?
Nicht ganz Deutschland besteht aus Berglandschaft, wo man natürlich vollbeladen kaum einen Hügel hochkommt.
Das wäre eine der wenigen Begründungen, die ich nachvollziehen könnte. Alles andere ist nur Spinnerei.
Wenn die Leute wenigstens zugeben würden, dass sie gerne den Hobby-Schumi machen. "Fun" kann ich auch noch nachvollziehen.
Ich fahre schon lange keine PS starken Autos mehr. Ich bin mit meinen Fahrzeugen noch nie und nirgendwo verhungert oder eingesaugt worden. Und wenn ich auf einer Autobahnsteigung mal nicht so zügig vorankomme, dann komme ich eben ein paar Minuten später an mein Ziel. Für mich kein Drama.
Trifft es auf den Punkt.
Also ich habe jede Menge Spaß in den 60 PS KAs meiner Töchter auf der 500 macht Spaß, der hat 69 Ps
Aber um mal wieder auf den Polo zurückzukommen. Der Preis ist eine Frechheit. In der Trendline nicht mal Radio drin. Qualität hin oder her. Nach ein paar Jahren Gebrauch verringert sich der Qualitätsunterschied zwischen günstig und teuer sowieso. (Ich rede jetzt nur von Kleinwagen/Kompaktklasse)
Überteuert und langweilig! Brauche ich nicht!
Überteuert und langweilig! Brauche ich nicht!
Kurz, schmerzlos und genau auf den Punkt gebracht
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Das stimmt absolut!
Zwischen den 77 PS von unserem 1.4er Linea zu meinem 95 PS Tipo merke ich keinen Unterschied.![]()
Einen deutlichen Unterschied aber merke ich wenn ich mit dem 2004er Punto Sporting (ebenfalls 1.4 16V 95 PS und ebenfalls 6 Gang) meines Sohnes fahre. Da stecken wahre 95 Pferdchen drunter.
Traurige Entwicklung ist das
Nee nee Frank, wenn Du da keinen Unterschied feststellen kannst stimmt etwas nicht, sogar der Grande Punto mit 77 PS ging wesentlich schlechter wie mein Tipo und der Linea ist noch schwerer als der Punto.....
also Du mußt einfach mal das Gaspedal durchtreten und nicht immer bei 2000 Umdrehungen schalten......
LG Thomas
Hin und wieder mal knallgas geben das tut dem wagen auch gut
Hin und wieder mal knallgas geben das tut dem wagen auch gut
Jup, gestern mal die 40 km nach Hause laufen lassen, gleich den Verbrauch von 5,1 auf 5,6 versaut Bestimmt der halbe Regenwald wegen meines NOX abgestorben
LG
Jürgen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat