Sportauspuff beim FIAT Tipo Limousine / Kombi?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen


    Ich besitze zwar noch keinen Tipo, aber spiele mit dem Gedanken, mir einen zu kaufen (Limo oder Kombi).


    Da ich gerne etwas an meinen Autos verändere, schaue ich gerne schon vorab, was es so auf dem Markt gibt.


    Federn habe ich schon gecheckt (da gibt es ja Eibach, ggf. Vogtland im Sommer und vielleicht noch früher die H&R).


    ABER was ist mit Sportauspuffanlagen? Hat sich hier schon mal jemand schlau gemacht? Ich habe also nichts gefunden.


    Bitte steinigt mich jetzt nicht wegen dieser Frage (es gibt ja recht konservative User, die sowas sicherlich völlig unsinnig finden); aber mich beschäftigt dieses Thema.


    Danke für allfällige Infos.


    Beste Grüsse

  • Hallo Cocobello,


    meine Anlage aus Edelstahl geht ab dem Kat nach hinten und endet in 2 Rohren, aus dem einem kommen so 60 %, aus dem anderen die restlichen 40 % der Abgase heraus.


    Habe sie mir bei Rennsport Wimmer gegönnt, die sind mit TÜV. Anbei der Link von Rensport Wimmer: http://www.wimmer-rst.de/


    Viel Spaaß beim Stöbern wünsche ich Dir. :thumbsup:

  • Mensch Jörg jetzt mach doch den Bub nicht nervös, der denkt doch dann, es gibt wirklich was für den Tipo und fällt beim Preis von 1300.- Euronen glatt um! ;) Ich denke die Frage zielte darauf ab, ob es bezahlbare normale Sportendtöpfe gibt, die klare Antwort sollte hier heißen NEIN! Der Tipo ist für Tuner vollkommen uninteressant, was man daran sieht das BIS JETZT nur ein Satz Federn auf dem deutschen Markt für dieses Auto erhältlich ist und sich nach über 2 Jahren Produktion, langsam mal Hersteller erbarmen.


    Für die Limousine, so meine Prognose, wird es nie einen Sportauspuff geben, da Limousinen im C-Segment absolut uninteressant sind...naja nicht für die Käufer aber die mehr als trägen Hersteller dieser Dinger. Wärs ein VW oder Audi, gäbe es die schon 5 Wochen vor dem Verkaufsstartes des Modells.


    Wenn überhaupt, wird es nur einen Auspuff für Kombi und 5türer geben, hier ist aktuell auch nur etwas für den Top-Motor 1.4 T-Jet gedacht. Raggazzon hat angekündigt, im Laufe des Jahres hier etwas zu liefern. Wie es aussieht, was es kostet, wie es klingt, keinerlei Infos bisher. Es heißt nur, dem Wort aus diversen Emails glauben. Für den 95 PS oder 1.6 Etorque, ist es schier aussichtslos, dass etwas kommen wird. Dann musst du wie unser Inselfahrer, z.b. zu Wimmer Motorsport und eine Einzelanfertigung machen lassen, deren Preis...naja ist schon stattlich auch wenn es sich lohnt.

  • Hallo Inselfahrer


    Vielen Dank für die Informationen.


    Das ist dann aber keine Serienanlage, oder? Die wurde extra für Dich hergestellt? Also die könnte man sich nicht einfach so bestellen...?


    Das mit dem TÜV ist dann immer so ne Sache, da ich ja in der Schweiz wohne und dann einen Importeur für die Schweiz haben müsste, der das CH-Gutachten dafür erstellt.


    /EDIT: Ach, dann ist das wohl wirklich eine Einzelanfertigung wenn wir bei 1300.- EUR liegen. :-)

  • Das ist eine Einzeanfertigung, richtig. Die bei Wimmer brauchen einen Tag, zum individuellen Einbau. Bei der Endrohroptik und dem Klang der Anlage kannst Du mitbestimmen.


    Das mit CH weiß ich nicht, schreib doch einfach mal eine Email an Wimmer, wenn Du magst, kostet ja noch nichts.

  • Ist aber schon mal ein Anfang. Vielleicht gibt es doch bis Ende des Jahres Abgasanlagen oder zumindest Edelstahlendschalldämpfer mit ABE für HB und Kombi. Bei der Limousine sehe ich eher schwarz, da ist laut Ragazzon nichts in Planung.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bull-X bietet auch Individuallösungen, zwischen 1200 und 1800 Euro zzgl TüV.
    Die TüV-Anpassungen können den Preis durchaus noch ordentlich steigen lassen.
    Klappenanlage können die auch, aber dann muss man extern zum TüV.


    Das ist mir noch zu teuer für ein bisschen kräftigeren Sound.

  • Hallo zusammen,


    ich hole das Thema Sportauspuff für Kombi bzw. Limo nochmals aus dem Keller.


    Hat sich diesbzgl. irgendetwas in den letzten Monaten getan? Hat jemand Infos ob zumindest einer der unzähligen Auspuff-Hersteller für den Tipo etwas in Arbeit hat, oder ob dieses Modell wirklich konsequent ignoriert wird?


    Ich bin mir bewusst, dass der Tipo kein Sportwagen ist, und auch, dass die Zeit des sonoren Verbrennergeräuschs offensichtlich heutzutage "out" sein dürfte, ich persönlich wünsche mir nur tatsächlich eben jenes dezente, wohlklingende Geräusch zurück. :thumbup:


    Wenn man zurück denkt, für welche Fiat Modelle es optischen und akustischen Aufputz gab, das war echt scheinbar eine andere Zeit. Weil am Absatz kann es wohl nicht gelegen haben, dass man für einen Idea, einen Multipla, etc. solch Zubehör entwickelte und anbot und heutzutage für ein Volumenmodell wie den Tipo nicht... ?(

  • Tja, und die Sachen, die auf anderen Märkten angeboten werden, habe keine Zulassung für Deutschland...


    Nur Ragazzon bietet offiziell für den HB von der kompletten Anlage bis zum Doppel-Endschalldämpfer etwas an. Aber zu Preisen die sich gewaschen haben...


    Leider gibt es keinen Endschalldämpfer als einfache Edelstahlausführung, nur als Li/Re-Anlage. Und das sieht auf dem Kombi richtig scheixxe aus.


    Bis zu 400€ für einen einfachen Edelstahlschalldämpfer würde ich mir noch gefallen lassen (ohne Umbau versteht sich). Und evtl. nochmal 200-250€ für einen Edelstahlmittelschalldämpfer.


    Mfg
    Andi


    PS: der 95PS-Sauger als Limousine braucht akkustisch keinen extra Sportschalldämpfer. Wenn diese warm ist, tönt die Serienanlage (so ab 3.500) schon wunderbar sonor!

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!