Euro 5-Diesel fast unverkäuflich - ZDK-Autohändler-Umfrage

Partner:
Feiertag?
  • Und wir Verkäufer/Händler!
    Die Medien haben den Diesel endgültig zerstört, die Sau wird durchs Dorf getrieben, die Kuh gemolken, und wenn die keine Milch mehr gibt, dann hauen die fester auf die Benziner drauf!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Und wir Verkäufer/Händler!
    Die Medien haben den Diesel endgültig zerstört, die Sau wird durchs Dorf getrieben, die Kuh gemolken, und wenn die keine Milch mehr gibt, dann hauen die fester auf die Benziner drauf!

    Da hast du wohl Recht, die Schreiberlinge sind gut darin!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Naja ich mochte die stinkenden, ratternden, nervigen Traktormotoren noch nie. Nach wie vor ist es auf der einen Seite, Balsam für die Seele, das vorallem die ganzen VW/Audi Figuren jetzt volle Breitseite bekommen. Jene die dich früher herablassend angeschaut haben, wenn du einen Benziner wolltest! Die dir erklären wollten, die Luft kommt hinten sauberer raus als vorne rein! Jahaaaaaaa! Die Superpoweroberautobahnjäger in ihren Passat Kombi diesel, die Audifahrer die sich selbst einen Diesel kauften wenn sie nur 5000 im Jahr frahren, wegen der Power die so über alle triumphiert. Fein! Bist du noch vor 15 Jahren als Verschwörungstheoretiker beschimpft worden, schauen sie plötzlich alle so bedröppelt.


    Wenn gleich es mir unglaublich leid tut, das viele Pendler und Vielfahrer, viele Leute die den Diesel brauchen, jetzt bestraft werden, obwohl sie das nur zum Nutzen gekauft haben, nicht zum Posen. Die Medien werden sich, wie mein Vorschreiber schon hier eingestellt hat, nach dem Diesel auf den Benziner stürzen, nach den Autos auf die Motorräder unter Euro 4, sie werden es über permanenten Medienkrieg schaffen, dass dich deine eigenen Kinder anspucken, wenn du kein E-Mobil fährst. Die Polit-Propaganda, bekommt das was sie will!

  • Da geb ich dir aber inhaltlich vollkommen recht!
    Mir kommt auch kein Traktor ins Haus, da wir kaum mehr als 5000KM im Jahr fahren werden.


    Du sprichst es ja an, es trifft die Pendler. Den armen Arbeiter, der die 90 KM zur Arbeit eben mit einem Punto/Polo/Fiesta Diesel fährt, weil einfach der Verbrauch mit dem Benziner ungleich höher wäre. Der, der die 10K € über Jahre zusammen gespart hat und zurecht stolz auf einen (Fast)Neuwagen ist. Und der soll jetzt mit seinem 2-3 Jahre alten Auto vielleicht bald nicht mehr in die Stadt fahren dürfen?Einzige Chance: Umtauschen auf Euro 6. Aber die Kohle fehlt... Den trifft es am schlimmsten.
    Der Geschäftsführer, der bis jetzt einen S350CDI gefahren ist, der lacht sich eins , gibt den Karren zurück und fährt jetzt S500 ...
    Letzten Endes trifft es wie immer den kleinen Mann... :thumbdown:

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Wenn du dies bei MT noch vor einem halben Jahr erwähnt hattest, wurdest du noch als Lügner und Weltuntergangsbeschwörer hingstellt.
    Selbst das VDA (seines Namens Herr Wissmann) hatte solch ein Szenario immer als Lüge und Unmöglichkeit hingestellt. Das wären nur kurzfristige Verluste von höchstens 10% für die Verkäufer. Das entspräche einem normalen Verlust...


    Ich kann nicht soviel essen, wie ich ko...n muss bei dieser Heuchelei <X :cursing: !


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Thema Geschäftsführer: Mein Elektromeister, Betrieb mit 10 Mitarbeiter - dort hat sich der Chef von seinem privaten Arbeitstier Diesel A-Klasse (3 Jahre alt) verabschiedet, und hat in sein Sortiment dafür einen C-Klasse AMG geleast.
    Sein Wortlaut: "mir egal was die Karre im Unterhalt kostet, läuft alles über die Firma, und ich habe 3 Jahre Spass mit dem Teil! Nach 3 Jahren wird sie mit garantiertem Restwert wieder abgegeben. Kommt mich nicht viel teurer als ein Diesel...und unterm Strich habe ich sogar gewonnen, wegen der Umweltprämie von Mercedes..."


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei MT bin ich ja jetzt wieder vermehrt präsent, da das Gleichgewicht zwischen gut und böse arg gelitten hat, nach dem Wegfall von Volvolinsky. Da ja die Jammerer beinahe den Thread gekapert hatten, sah ich es als meine Pflicht, mich dem dagegen zu stellen :thumbsup:


    Speziell der eine Herr mit dem skandinavischen Tier im Namen geht mir manchmal dezent auf den Keks :D
    So, genug OT für mich !

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Thomas, stimmt leider. Ist mir auch gleich aufgefallen. Da kamen alle wieder aus ihren Löschern gekrochen...von wegen: "Alfa wird nix...die bringen nix...(Guilia). Die gleiche Leier jetzt wieder nur mit anderen Modellen.


    Ich wollte mich dort schon ausklinken, aber nur wegen der wenigen Positiv-Denker bleibe ich noch...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Thomas, stimmt leider. Ist mir auch gleich aufgefallen. Da kamen alle wieder aus ihren Löschern gekrochen...von wegen: "Alfa wird nix...die bringen nix...(Guilia). Die gleiche Leier jetzt wieder nur mit anderen Modellen.


    Ich wollte mich dort schon ausklinken, aber nur wegen der wenigen Positiv-Denker bleibe ich noch...


    Mfg
    Andi

    Naja Motortalk das ist schon feinstes Pöbelniveau auf höchster Güte. Was hier für ein Sammelsurium aus Halbwahrheiten, Poserei, Hass, Unkenntnis und Ignoranz auftritt, ist schon der absolute Wahnsinn. Früher zu meinen alten Omega-Zeiten, war da das Forum nur Mittel zum Zweck. Freude oder gar Freunde hatte man da kaum.......auch das belehrende, Oberlehrerhafte einiger Mitglieder dort, ist irgendwann zuviel.


    Lediglich die Jammerei bezüglich Alfa.....da geb ich einigen schon recht. Klar Alfa ist wieder im Aufbau, nachdem die Marke fast tot war. Neue Entwicklungen entstehen nicht von heute auf morgen, man muss sich erst wieder einen Ruf aufbauen und beim Kunden ankommen. Aber eine solche Ignoranz, auch die Mittelschicht zu bedienen, auf das was der Kunde will zu pfeifen ist mir selten untergekommen. Seit dem Erscheinen der Giulia warten die Leute auf einen 160 bis 170 PS starken Benziner mit Handschaltung, so wie man einen Alfa fahren sollte. Alfa aber interessiert das überhaupt nicht, im Gegenteil die streben laut dem Pullover noch nach Premiumkundschaft für die ist ein Normalverdiener schon der Pöbel. Das bricht mir bei den schönen Autos das Herz und lässt mich als ehemaligen Mann aus der Wirtschaft völlig unverständlich!.


    Aber gut hier gehts ja um was anderes, nämlich um Diesel! Problem hierbei ist, dass die Marken alle die letzten Jahre Blind waren und es eine absolute Märchenwelt ist wenn einer sagt, "ich wusste nichts davon". Andere Hersteller haben es besser verpackt und versteckt VAG war zu selbstsicher und selbstherrlich. Thats all!

  • Was mich bei der ganzen Diesel-Hexenjagd noch mehr stört ist das die selbst an die Euro 6 Diesel ran wollen. Geht's noch? Und ja es wäre schön wenn Fiat sich an die Euro 6 Vorgaben gehalten hätte, ein richtiges offizielles Statement von Fiat dazu? Fehlanzeige. Und was wenn sich herausstellt das -egal welcher Hersteller- auch bei Euro 6 geschummelt wurde? Ich bin echt gespannt, dann auch für mich gibt es wegen den hohen Laufleistung leider keine Alternative zum Diesel. NEIN, LPG will ich nicht, Erdgas genau so wenig, und Stromer mit hoher Reichweite und in wenigen Minuten wieder vollgetankt? Gibt's nicht...


    Gruß, Matze

  • Das ganz Szenario fühlt sich für mich nicht neu an, im Gegenteil es erinnert mich ganz stark an die Einführung der Katalysatorpflicht (in Österreich 1988).
    Plötzlich waren die gebrauchten Benziner ohne Kat auch praktisch wertlos, weil man monatlich viel höhere Kfz-Steuern zahlen musste.


    Erinnere mich noch, wir haben uns lange einen Toyota Starlet (ohne Kat) damals als Zweitwagen behalten (verkaufen hätte nichts gebracht) und mussten für den Wagen (50 PS) monatlich mehr zahlen, als für den Wagen mit Kat mit 110 PS. (PS sind bei uns die Berechnungsgrundlage für die monatliche Kfz-Steuer)


    Aber ist ja nichts Neues das der Konsument und brave Steuerzahler die Arschkarte zieht.


    Die Autohersteller haben, nur als Beispiel in Österreich dem Finanzamt 2,5 Milliarden Steuern durch den Abgasschwindel vorenthalten. Da kommt kein einziges Wort, dass die das nachzahlen müssten, nein die konnten die Kosten für den Abgasskandal auch noch von der Steuer abschreiben. Da kommt mir gleich das Kotzen!

  • Alles nur Gelabere. Ich glaube, da steckt System dahinter.
    Preissenkungen von 10-30 Prozent sind auch nichts ungewöhnliches in der Autobranche.
    Letztendlich wird es in den nächsten Jahren kaum zu Fahrverboten kommen.

  • Vollkommen richtig Enzo....aber die Fahrverbote werden kommen, und dann kannst Du für ne Ausnahmegenehmigung wieder zahlen.....alles Abzocke.... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!