Montagabend hatte ich Karten für das "Guitar Event Of The Year". Joe Bonamassa spielte in der Arena in Nürnberg auf.
Soviel vorneweg: Joe hat es von Californien nach Nürnberg geschafft und pünktlich um 20 Uhr vom Feinsten abgeliefert. Aber der hat auch bestimmt kein TomTom....
Ich hatte bis dato immer Garmin Navigationsgeräte. Im Auto und am Motorrad. Man gibt ein wo man hin will und die nette Stimme sagt einem wo es lang geht. Tolle Sache, gibt´s nix zu meckern. Der Ami hat das Navi erfunden und hat das soweit auch im Griff.
So, der Holländer hat das TomTom erfunden und das ist mit Abstand das dämlichste Teil was mir unter gekommen ist. Da wir am Montag mit dem Hatchback gefahren sind und ich nicht genau wusste wie ich an die Arena in Nürnberg komme hab ich mich das erste mMal mit dem TomTom lotsen lassen. Kürzeste Strecke, klar... Dass das Navi dann aber jede Ortsumgehung umgeht... um in jedem Kaff kurz über den Kirchplatz zu donnern... um dann doch wieder auf die Straße zu fahren die wir eben noch verlassen haben... Was ein Mist. Also Streckenführung auf "schnellste Strecke" geändert... Ja nun fährt Kollege TomTom auch gerne mal 20 Kilometer Umweg um dann auf die Autobahn zu kommen... auf der man dann 10 Kilometer in einer seit 1,5 Jahren bestehenden Baustelle mit 80 km/h fährt.... Da greifst dir nur noch an den Kopf. Sorry TomTom in diesem Leben werden wir keine Freunde mehr...
Naja ich kam ja doch noch in Nürnberg und auch wieder Zuhause an. Nicht wegen dem TomTom. Ich hab ja gedient. Karte und Kompass, Nordstern und so. Die echten Männer unter unter euch wissen bescheid...
Übrigens: Navi im Auto ist der erste Schritt zu betreutem Wohnen.