Beim 5" in der Limousine kann man nur letzte Ziele oder "navigiere zu Heimatort" als Sprachbefehl eingeben. Beim 7" hingegen alle Adressen in Deutschland. Nur dafür sind die Daten hinterlegt. Der "Rest von Europa" geht nur über Bildschirmeingabe.
Die Dame "gewöhnt"sich an die Aussprache /den Dialekt des Benutzers somit nach einigen Eingaben funktioniert es immer besser irgendwann dann ohne Fehler.
Die Aussprache und Betonung der Blechmarie beim sprechen/vorlesen ist teilweise schon sehr lustig.
Jedoch funktioniert es tadellos.

Navigaton TomTom. Für jeden Abstecher in die Wallachei zu haben!
Partner:
-
-
Mein Mobiles Navi von Medieon hat mich auch öfter mal fehlgeleitet .Ei mal das war der Brüller sagte die nette Dame "Jetzt rechts abbiegen" aber da war nur eine Felswand. Ich habe laut gelacht und rückwärts aus dem Seitenweg gesetzt. Nach ein paar Km ging es dann wieder richtig.
-
Ich kann über TomTom auch nicht meckern. Und zusätzlich noch ab und an Google Maps, denn dort sehe ich sehr gut ob sich ein längerer Stau gebildet hat und kann bei Bedarf noch runter von der Autobahn.
Mindestens genauso wichtig ist das eigene Gehirn, um zu überprüfen was da gezeigt wird oder fehlende Updates auszugleichen. Manche folgen ja dem Navi und landen im Fluss....
-
Ich stand letztes Jahr vor der Entscheidung: mobiles TomTom oder Garmin. Da ich armer Wicht von nichts eine Ahnung hatte, begab ich mich vertrauenselig in die Hände eines etwa 20Jährigen Verkäufers. Der empfahl mir, nachdem ich ihm meine Wünsche mitteilte, das Garmin. Und oh Wunder, ich war sehr zufrieden mit dem mobilen Garmin.
So zufrieden, das ich jetzt beim Kombi keine Tageszulassung mit Navi wollte...
Wenn es irgendwo hingeht, wo ich fremd bin, wird das Garmin an die Scheibe gepappt und alles wird gutMfg
Andi -
Andi, ich nutze diese Halterung, kann ich dir nur empfehlen,
ich hasse die Saugnapfabdrücke an der Scheibe! -
Gerd, die sieht spacig aus.
-
Habe nicht gedacht, das es auf dem Brett so gut hält,
das Kissen ist noch nie verrutscht! -
ich hatte das Teil auch mal. Mit war es zu klobig.
Habe mich dann für eine selbstklebende Plastikplatte entschieden und bin sehr zufrieden mit dieser Lösung. -
Frank, hast du mal ein Foto von dem Teil?
-
Auf die schnelle nicht. Musst du dir vorstellen wie einen runden Bierdeckel (etwas kleiner) aus schwarzem Plastik. Hinten ein Klebpad drauf. Fertig, mehr ist es nicht. Habe es von Tomtom. Doppelpack für ca. 8 Euro.
Passen natürlich auch alle anderen Geräte mit Saugnapfhalterung drauf.... -
Auf die schnelle nicht. Musst du dir vorstellen wie einen runden Bierdeckel (etwas kleiner) aus schwarzem Plastik. Hinten ein Klebpad drauf. Fertig, mehr ist es nicht. Habe es von Tomtom. Doppelpack für ca. 8 Euro.
Passen natürlich auch alle anderen Geräte mit Saugnapfhalterung drauf....Gibt es Kleberückstände, wenn man die Platte entfernt?
-
keine Ahnung. Hab's noch nicht entfernt und auch nicht vor. Geschrieben wird natürlich das es sich rückstandslos entfernen lässt....
-
Andi, ich nutze diese Halterung, kann ich dir nur empfehlen,
ich hasse die Saugnapfabdrücke an der Scheibe!Den Sandsack hab ich auch... funktioniert einwandfrei! Den nehm ich auch immer in die USA mit weil die Mietwagenhaie da unverscháhmt abzocken.
-
Hat jemand einen Link wo man diesen Sandsack beziehen kann?
Mfg
Andi -
Hat jemand einen Link wo man diesen Sandsack beziehen kann?
http://www.mediamarkt.de/de/pr…NiInOH4lNoCFQoU4AodHxgC6w
Oder alternativ E-Bay, da einfach nach "Garmin Bean Bag" suchen. Kostenpunkt um die 25,- inklusive Versand.
Gruß, Matze
-
-
Na ihr verbrennt die Euros als ob das Geld abgeschafft wurde.
-
http://www.mediamarkt.de/de/pr…NiInOH4lNoCFQoU4AodHxgC6w
Oder alternativ E-Bay, da einfach nach "Garmin Bean Bag" suchen. Kostenpunkt um die 25,- inklusive Versand.Gruß, Matze
Gibt es auch bei Amazone, 22€ Prime
https://www.amazon.de/Garmin-Halterung-tragbare-Haftungshalterung-Navigationsgeräte-multi/dp/B000LRMS66/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1522477203&sr=8-2&keywords=Garmin+Halterung -
keine Ahnung. Hab's noch nicht entfernt und auch nicht vor. Geschrieben wird natürlich das es sich rückstandslos entfernen lässt....
hatte auch mal so eine TOM TOM Platte und das Teil ging nicht mehr runter.... mit Orangenöl dann soweit weg bekommen. Würd ich nicht mehr nehmen
Happy Easter
-
Da sieht man mal wieder, wie wichtig eure Erfahrungen sind,
das hilft uns allen weiter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!