Hello an Alle!
Kann jmd. die Aussage meines Dealers bestätigen, dass der 120PS Diesel im Tipo eine Steuerkette hat??
Ich konnte (hab vergessen) während der Probefahrt einen Blick in das Serviceheft zu werfen
Hello an Alle!
Kann jmd. die Aussage meines Dealers bestätigen, dass der 120PS Diesel im Tipo eine Steuerkette hat??
Ich konnte (hab vergessen) während der Probefahrt einen Blick in das Serviceheft zu werfen
Kann ich zwar nicht 100 Prozent bestätigen, allerdings hat der 1.3er Diesel eine, dadurch wäre es wohl möglich das der auch eine hat.
Ne der hat einen Zahnriemen und muss alle 6 Jahre oder 120.000 km gewechselt werden.
Ne der hat einen Zahnriemen und muss alle 6 Jahre oder 120.000 km gewechselt werden.
Stimmt. Hab grad mal nachgeschaut.
Sei froh! Das ganze Steuerketten-Geraffel macht bei allen Herstellern, egal ob Premium oder nicht, massive Probleme. Die Zeiten der Wartungsfreien Steuerkette sind vorbei! Spanner, Gleitschiene oder gar Kette selbst, machen oft ab 100.000 massive Probleme, da kann man dann auch Zahnriehmen verbauen, die zum gleichen Zeitpunkt raus müssen.
Geb ich dir mehr oder weniger recht, überwiegend sind es aber BMW die massive Probleme haben, zwecks reissen und rasseln und teilweise VW.
Bei Fiat oder Alfa hab ich davon noch nichts weiter gehört.
Also ich hab mir soeben den 1.6er noch einmal angesehen optisch würde ich sagen steuerkette! Der Deckel ist relativ klein und verschraubt...
Wobei mir Riemen lieber wäre... *wtf*
Ja bei BMW hatte ich selbst damit zu kämpfen, speziell die N42 und N46 Motoren hatten stark damit zu kämpfen, aktuell hat man die Thematik besser im Griff. BMW war aber auch selbst dran schuld, der Steuerkettenspanner war eine total Fehlentwicklung, was dazu führte das die Kette die Gleitschiene mit der Zeit zerlegte.
Bei VW ist das Ganze noch massiver, 1.2 TSI, 1.4 TSI, 2.0 TSI und und und.......seit Jahren bekannt, dass man aus Sparwahn die Steuerkettenvorgaben an den Zulieferer minderwertig weitergab. Im Bekanntenkreis schon drei Fahrzeuge (Golf, Jetta, Passat) die zwischen 9 und 37tsd Kilometern alles wechseln lassen mussten, Kette, Spanner, Schiene.......da sind fix 900 Euro weg und VW stellt sich trotz bekanntem Mangel quer. War auch ein Grund, warum ich einen Jetta ausschloss, den man auch schon als EU-Wagen für günstige 15.000 in guter Ausstattung bekommt.
Naja ich habe große Hoffnungen an meinen kleinen 1.4 16V! Keine Direkteinspritzung, kein Turbo, schönes altes Motörchen, dass so ist wie es sein soll!
Wie in einem anderen Thread bereits geschrieben hat meine Lebensgefährtin den Bravo mit den 1.4 16v und 90PS ist zwar kein F1 Wagen aber ein wirklich guter drehfreudiger und pflegeleichter Motor - einzig er "frisst" bei spritziger Fahrweise Zündkerzen, alle 10TSD ein neuer Satz (nicht teuer - die kosten ca. 30EUR)
Also ich hoffe wirklich, dass der Tipo mit Riemen kommt und nicht mit Kette!!!
Wie in einem anderen Thread bereits geschrieben hat meine Lebensgefährtin den Bravo mit den 1.4 16v und 90PS ist zwar kein F1 Wagen aber ein wirklich guter drehfreudiger und pflegeleichter Motor - einzig er "frisst" bei spritziger Fahrweise Zündkerzen, alle 10TSD ein neuer Satz (nicht teuer - die kosten ca. 30EUR)
Also ich hoffe wirklich, dass der Tipo mit Riemen kommt und nicht mit Kette!!!
Ecki hat doch schon ein Bild beigefügt aus der Betriebsanleitung. Dort steht ganz eindeutig: Zahnriemen.
Zu deinem ersten Satz: Ich fahre seit über 8 Jahren, bzw. mittlerweile den gleichen Motor in meinem Panda HP, nur eben mit 100PS. Und den fahre ich meistens artgerecht - also eher scharf als "normal".
Die Kerzen hielten bisher immer die angegebenen 40.000km bis zum Wechsel. Sind aber auch ein wenig teurer als die normalen - ein Satz mit Einbau rd. 100€uronen...
Mfg
Andi
PS: Fiat-Motoren gehen nur kaputt, wenn man sie ohne Öl und/oder Wasser fährt...
Also 3 verschiedene Händler haben mir die Auskunft gegeben dass der 1.6er eine Steuerkette hat...
Edit: Ich werd nicht schlau daraus, wie gesagt 3 unabhängige Händler (darunter meiner) sagten mir der 1.6er hat eine Kette - das Handbuch und teilweise auch das I-Net sprechen für Riemen, die Abdeckung am Motorblock spricht eher für Kette...
Ernsthaft; Hat jmd schon das 120PS Diesel Wiesel??
Gerade gefundeN, seht euch mal diese Links an, deutet auf Kette hin:
http://www.autolatest.com/news…6-multijet-diesel-engines
In Ebay kann man sich auch schon Steuerketten als Ersatzteile kaufen. Aber solange der Kettenspanner in Ordnung ist, hat man nie Probleme!
Also verdichtet sich alles doch auf Kette...
*shit*
Ja von den tollen Steuerketten kann unsere Werkstatt ein liedchen von singen. Vor allem 4 zylinder Bmw Motoren hihi..
Wenn ich nächste mal bei Fiat bin frag ich mal meinen Kumpel was die Ketten so machen bei den Multijet Motoren. Bis jetzt höre ich nichts auffälliges.
http://www.tipo-forum.de/attachment/15-160211-f-tipo-td-pdf/
Dort steht auch Zahnriemen.
Auch beim 500L, beim Doblo und beim Bravo hat der Motor einen Zahnriemen.
Ich glaube kaum, dass Fiat den Motor extra für den Tipo mit einer Steuerkette versehen hat. Oder, dass Fiat in den ganzen Jahren, in allen Listen und Bordbüchern der ganzen Modelle fehlerhafte Infos über den Motor abdruckt, ohne, dass es jemand bemerkt.
Papier ist zwar geduldig, aber ich denke man kann, zumindest in dem Fall, schon drauf vertrauen, auch wenn es Fiat ist.
Aber wieso hat der 1.3er eine Steuerkette?
Könnte darin begründet sein, dass der 1.6 von Renault entwickelt wurde und man dort anders denkt, bzw. ist der 1.3 ja auch nicht mehr der Jüngste und es gab eine Zeit als die Hersteller die Steuerkette als "heilige Kuh" handelten, bevor man sah, das auch hier nicht alles ohne ist.
Ist der 1.3 nicht auch aus einem Gemauschel mit GM entstanden?
Ich meine da mal irgendwas gelesen zu haben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat