So schnell wie er da war war er auch wieder weg.

Rechtsschutzversicherung
Partner:
-
-
Hartnäckig ist er ja
Nicht so sehr wie ich
Beitrag gelöscht -
User blockiert. Warten wir also gemeinsam auf "Thermo5"
-
-
das ging aber flott
-
Ja Susi, Ralf und ich sind sehr schnell in unseren Entscheidungen
-
Ja Susi, Ralf und ich sind sehr schnell in unseren Entscheidungen
gut so... Je schneller, um so ruhiger bleibt es hier
Zumindest mit solchen Forumsschleichern -
Also ich habe seit Jahren eine RV.
Bewusst sein muss jedem, dass man nicht alles darüber abdecken kann. Z. B. Scheidung
Wobei in der Regel immer die Erstberatungskosten, dass sind irgendwas zwischen 100-200 EUR, übernommen werden, wenn die Gebiete mit abgedeckt sind.
Gerichts- und Anwaltskosten können recht schnell in die Höhe gehen. Insbesondere, da es sich ja anhand des Streitwertes bemisst.
Ein Beispiel aus meiner Scheidung. Es ging um unser gemeinsames Haus noch vor der eigentlichen Scheidung, habe ich daher versucht eine Trennungsvereinbarung zu erzielen. Was dann auch geklappt hat.
Der Streitwert betrug 100.000 EUR. Der Anwalt bekam dafür 4.500 EUR (aufgrund meiner Mithilfe bereits um 10% reduziert).
Das Gericht berechnet den Streitwert anhand der Rentenanwartschaften und dem Einkommen der Ehepartner. Da das Haus vorab geklärt war, kam das nicht mehr dazu. Das Gericht bekam aber dennoch 1.500 EUR durch zwei weil einvernehmlich. Also nochmal 750 EUR.
Die Kosten waren jetzt nicht über die RV abgedeckt.
Ihr seht dadurch aber ganz gut wie sich das Kostentechnisch entwickeln kann.
In Mieterprozessen, die ich ab und an gegen Mieter führe kommen auch schnell Kosten zusammen (Räumungsklage: Streitwert = 12 x Kaltmiete). Im Schnitt liegen da die Gerichtskosten allein schon bei 500 EUR aufwärts. Wenn man sich dann als Mieter doch noch streiten muss (berechtigt oder nicht), dann kann das mit Anwalt schnell teuer werden. Insbesondere, wenn man am Ende doch verliert.
Ich für meinen Teil bin froh sie zu haben. Es kann immer etwas kommen, woran man nicht gedacht hat. auch bei einem wunderbar funktionierendem Arbeitsverhältnis oder einer glücklichen Familie.
Zu Rabatten noch ein Hinweis.
Ich habe alle Versicherungen bei einem Anbieter. Durch die Sparten erhalte ich Rabatte. Ebenso in Kombination zu einer bestimmten Krankenkasse bekomme ich weitere 10%.VG Haro
-
Ich zahle noch immer bei der Advocard 50% des normales Preises. Obwohl ich seit 10 Jahren nicht mehr in der Branche arbeite, bekomme ich bis z u einer Vertragsänderung meinerseits den Mitarbeiterrabatt...
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!