400€ für ein Klimaservice krass ich stell mir gerade vor man macht einen normalen Kundendienst vllt TÜV und den Klimaservice da haut es ja einen um an der Kasse

Klimaservice: Das Kältemittel wird knapp
Partner:
-
-
Das war von Anfang an bekannt, das das neue Kältemittel so extrem teuer für den Kunden wird. Trotzdem wurde es von allen Stellen (VDA, EU usw.) durchgeboxt!
Die Kosten für Kältemitteltausch liegen zwischen 300 und knapp 1.200€ je nach Modell!!! Im Schnitt bei den Kompakten um die 700-800€...
Wer dann um das "alte" Kühlmittel trauert, dem kann gesagt werden, das von der EU die Verfügbarkeit jedes Jahr gedrosselt wird. So das in ca. 5 Jahren das "alte" nirgends mehr zu kaufen sein wird...
Und wer jetzt auf die EU schimpft, dem sei gesagt, das dies alles mit den Herstellern genauso abgesprochen wurde...
Einer der Haupttreiber war seltsamerweise Daimler, das ja nach Einführung auf genau dieses Kältemittel geschimpft hat, und eine Einführung verhindern wollte. Aber da war es zu spät, Daimler selbst hatte die neue Verordnung mit als einer der Ersten unterschrieben...Den Ärger und vor allem die Kosten haben jetzt die Werkstätten und die Endverbraucher.
Mfg
Andi -
Das war von Anfang an bekannt, das das neue Kältemittel so extrem teuer für den Kunden wird. Trotzdem wurde es von allen Stellen (VDA, EU usw.) durchgeboxt!
Die Kosten für Kältemitteltausch liegen zwischen 300 und knapp 1.200€ je nach Modell!!! Im Schnitt bei den Kompakten um die 700-800€...
Wer dann um das "alte" Kühlmittel trauert, dem kann gesagt werden, das von der EU die Verfügbarkeit jedes Jahr gedrosselt wird. So das in ca. 5 Jahren das "alte" nirgends mehr zu kaufen sein wird...
Und wer jetzt auf die EU schimpft, dem sei gesagt, das dies alles mit den Herstellern genauso abgesprochen wurde...
Einer der Haupttreiber war seltsamerweise Daimler, das ja nach Einführung auf genau dieses Kältemittel geschimpft hat, und eine Einführung verhindern wollte. Aber da war es zu spät, Daimler selbst hatte die neue Verordnung mit als einer der Ersten unterschrieben...Den Ärger und vor allem die Kosten haben jetzt die Werkstätten und die Endverbraucher.
Mfg
AndiVor allem vor dem Hintergrund, das mercedes ja als kältemittel co2 nutzen wollte.....und es probeweise auch tat.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Stimmt! Von Daimlers CO² - Klimaanlage hört man nichts mehr! Sollte die nicht bis 2020 sogar in der A-Klasse verfügbar sein?
Mfg
Andi -
War das schon das neue Kältemittel (...yf) oder das Alte!?
Weiß ich nicht genau, bei dem Preis gehe ich aber stark davon aus, dass es das Alte war.
-
Die Lobbyisten von Honeywell haben die Politiker hervorragend besto.. Ähm bearbeitet
um jetzt mit ihrem leicht entzündlichen Killergas eine Monopolstellung zu haben und können nun die Preise dafür frei bestimmen.
Die EU ist einfach ein Saftladen. -
In diesem Fall aber nicht nur die EU - die machten ja genau das, was die Hersteller wollten. Und die entschieden sich für R1234yf. Und jetzt haben wir die Blausäure...äh ich meine den Salat.
Unvergessen die Bilder vom Schweinekopf, der sich praktisch in Nichts auflöste...Honeywell/Dupont haben weltweit das Monopol. Da gibt´s keine Chance auf günstiges Kühlmittel ausserhalb der EU.
Mfg
Andi -
Fazit, mit der Zeit wird das Kältemittel RY 1234 F immer günstiger, das Kältemittel RY124 F immer teurer.
-
Fazit, mit der Zeit wird das Kältemittel RY 1234 F immer günstiger, das Kältemittel RY124 F immer teurer.
Stimmt leider nur zum Teil! Das Kältemittel von Honeywell/Dupont wird auf absehbare Zeit nicht günstiger werden...das "alte" aber immer teurer da von der EU immer weiter beschnitten wird.
Mfg
Andi -
Alles Mafia.....und zahlen müssen es wieder die Kleinen wie wir......
LG Thomas
-
Wenn man nicht schwitzen möchte leider schon.
-
Mein Rambo hat keine Klima.....ist schwarz......aber geschwitzt habe ich bisher nur heute beim Wechsel der Stabistangen Ralf.....
fahre ja immer mit leicht geöffneten Fenster.....das geht schon.....früher hatten meine Autos auch keine Klima.....
LG Thomas
-
Ich gebe dir da natürlich Recht Thomas es geht auch ohne. Früher haben wir das auch überlebt.
-
Ich habe die Klima in meinem Tipo fast nie genutzt Ralf.....ich vertrage die einfach nicht....hab am nächsten Tag immer Halsschmerzen bzw. ein fieses Kratzen.....
LG Thomas
-
Das sagte meine Frau auch. Mir selbst hingegen macht das jedoch nichts.
Jedoch sind wir heutzutage einfach verwöhnt. -
Tausche Klimaanlage gegen Schiebedach...
-
Also aktuell im Urlaub hier in süditalien geht ohne Klima gar nichts
-
Tausche Klimaanlage gegen Schiebedach...
nö,nicht tauschen
beides haben
-
400€ für ne Ladung Kältemittel ist wirklich überteuert.
Ich habe vor gut einem halben Jahr eine komplette Füllung R134a für meinen GrandePunto bekommen. Kältemittel-Grundpreis 60€ - eingefülltes Kältemittel 30€
Wenn ich auf der Arbeit einige Nachbar-Betriebe(Vorprodukte & Herstellung Kältemittel R134a, etc.) sehe, glaub ich nicht, dass das Kältemittel knapp wird...bei der Menge die wir von denen als Rückstand(Abfall) bekommen
...da wird wohl dem kleinen Mann wieder ein X für ein U vorgemacht.
-
Mitte letzten Jahres hatten wir 3 Flaschen r134a bestellt für den wohnmobil Betrieb wo ich gearbeitet hatte und ich meine da hatten die schon extrem hohe Preise für die Flasche glaube 200-250€. Kann mich noch dran erinnern das man das Zeug vor den Einsatz von 1234yf echt hinterher geworfen bekommen hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!