Zustandskontrolle des Unterbodens nach 3 Monaten Winter und Salz im Hofer Land (Oberfranken)

Partner:
Feiertag?
  • Moin Rubby,


    tut mir leid, dass ausgerechnet Dich die braune Pest so früh erreicht, wo Du doch besonders pingelig mit der Wagenpflege bist! :1f62f:


    Viel Erfolg beim Ausbügeln der Versaümnisse des Werkes und der bei Euch landesüblichen Salzerei! :1f340: :1f340: :1f340:


    Gruß vom Amigo aus der Salzluft von See!


    P.S.: Die Kunststoffverkleidungen am Unterboden bei Kombi und Hedgebug hatte ich auch bei Zeiten bemerkt und hatte die eigentlich für nachrüstenswert an der Limo gehalten.
    Also lieber den Unterboden nackt lassen...? :1f914:

  • Nein ich finde die Kunststoffverkleidungen haben ihren Sinn, lediglich glaube ich, dass diese andere Ankerpunkte im Bodenblech haben und an Stellen fixiert sind, wo es bei der Limousine gar nicht gedacht ist. Sicher müsste man hier mal schauen, in wie weit die Bodengruppe an manchen stellen anders ist und wo die Aufnahmepunkte sitzen, jedoch mache ich mir darüber weniger Gedanken, besitze ich ja keine Limousine mehr. Wäre dem so, würde ich sicherlich einige Hebel in Bewegung setzen um das herauszufinden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!