Servus zusammen

Partner:
Feiertag?
  • Servus zusammen,


    wollte mich kurz vorstellen, da ich neu im Forum bin.


    42 Jahre alt, komme aus dem Süden der Republik und hab für meine Familie eine neue Kutsche gesucht. Nachdem mein überdimensionierter Reiskocher in die Jahre gekommen war und ich nicht mehr viel Geld reinstecken wollte, suchte ich ein neues Gefährt. Zudem meine ich, dass man im Jahr 2018 wo alle Straßen verstopft sind und alles zugebaut wird keinen SUV braucht. Nachdem ich mit einem großen Konzern aus Wolfsburg nicht so zufrieden war (Steuerkette mit 40.000 km hinüber -> selber zahlen dürfen, Rost an der Heckklappe nach 8 Jahren, Feder gebrochen...) und deren Verhalten mir im Dieselgate auch nicht zugesagt hatte, musste eine Alternative her. Da wir früher mal einen Pinto hatten, sind wir irgendwie wieder auf FIAT gekommen. Und so über den Tipo gestolpert. Lange Rede - kurzer Sinn: Ich hole mir diese Woche einen einen Tipo Kombi 1.4 T-Jet "Lounge" in blau. Hatte auch den S-Line in schwarz angesehen, aber der war mir zu düster.


    Fakt ist, dass ich mich auf den neuen Wagen sehr freu. Die Kinder heulen zwar noch "ihrem Auti" hinterher, aber wie gesagt, was neues musste her.


    Grüße,
    UC (sprich Ju-Si)

  • Hallo und Willkommen im Kreis der Tipo-Fahrer!


    Auch wenn der Tipo noch nicht vor der Tür steht, er ist ja quasi schon in Sicht. Der Kombi ist schon nicht übel, vor allem praktisch ist er. Und blau ist Farbe, damit gehörst Du zum Kreis der Weiß/Schwarz/Grau(Silber)-Verweigerer, gut so :D Und SUV-Verweigerer finde ich auch gut, vor allem diese richtigen Dickschiffe brauchen von denen die sowas fahren 90% die eigentlich gar nicht.


    Rost ist bei Fiat heute eigentlich (seit etlichen Jahren) kein Thema mehr da die Karossen verzinkt sind. Rost gibt's eigentlich wenn nur oberflächlich an Anbauteilen, oder halt nach Unfallschäden da kann dann aber Fiat nix für. Federbrüche kommen allerdings leider bei allen Fahrzeug-Herstellern gelegentlich vor, das liegt aber daran das es nur wenige Hersteller für Federn gibt und da teilweise entweder absichtlich am Material gespart oder vom Zulieferer beschissen wurde, da kommt es immer wieder zu Serien mit Federn die aus schlechtem (in Sachen Qualität) Stahl produziert wurden und daher brechen.


    Deine Kinds werden sich auch schnell an den Tipo und den Platz gewöhnen. Wenn Du maximal 2 Kids hast, kannst Du die ganz einfach überzeugen: einsteigen lassen und die Mittellehne der Rückbank ausklappen. Also mein Junior findet das so genial das er wenn ich mit ihm alleine unterwegs bin trotzdem nicht vorne sitzen will (er ist 12 und deutlich über 150cm) weil hinten ja so geil bequem ist :D


    Gruß, Matze

  • Die argumente verstehe ich voll und ganz. Glückwunsch zu der fahrzeugwahl. Kombi lounge = beste wo gibt.
    Nen freund von mir hat nen golf v gt gehabt.
    Selbes glück. 35000 km steuerkette überlängt peng. Vw sagt: verschleißteil = pech gehabt. Nen anderer hatte nen 6er golf gti. Nach 45000 km differenzial hin. Ebenfall 0 kulanz 2,500 € nur material ohne einbau.
    Beide haben ihre fahrzeuge defekt abgegeben und den hersteller gewechselt.
    Wir wollen nun aber nicht fiat über den grünen klee loben. Auch dort gibts baustellen. Die frage ist halt eben nur wie der hersteller mit dem kunden in solchen fällen umgeht. Ein vag fahrzeug in der tipo kombi klasse sprich golf variant kostet locker bei ner vergleichbaren lounge ausstattung 35000. Und da erwartet man automatisch und zurecht etwas mehr entgegenkommen. Bei nem tipo der dagegen 20000 kostet weiß man ja im grunde vorher schon das der preis ja irgendwoher kommen muss. In diesem sinne viel freude mit dem großen kleinen. Er macht auch mit weniger kosten spaß. ;)


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

  • Hallo UC (Ju-Si hört sich amerikanisc/englisch an),


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup: .


    Kombi? Sehr gute Wahl! Lounge? Noch besser!


    Wir freuen uns immer auf Fotos neuer Wagen - also lass die Kamera am Gardasee glühen :D ;) !


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hallo und Herzlich Willkommen bei unserer munteren Truppe!


    Einen schönen Wagen hast du dir rausgesucht, sofern du von der Verarbeitung im Innenraum einige Abstriche bei Materialien und Haptik machen kannst, bist du beim Tipo genau richtig und wirst nicht enttäuscht werden. Die Kids gewöhnen sich auch schnell dran. Himmel ich ab früher auch jedes Auto verweigert was mein Vater neu kaufte, weil ich das alte so mochte, aber wer passt sich schneller an als Kinder? ;)


    Macken, Fehler und schlechte Kulanz findest du bei allen Herstellern, die geben sich da teilweise nichts mehr. Also ist es gut auf den Tipo zu setzen, der als Auto so einfach gebaut ist, dass nicht jede Reparatur später zu Tode der Brieftasche führt.


    Schön das du jetzt hier bist!


    Gruß Rubby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!