Ich warte auf eine Tipo, aber er kommt nicht ;-)

Partner:
Feiertag?
  • Langsam zieht es sich. Liefertermin ist zwar eh erst Ende April/Anfang Mai, aber mein Händler machte mir Hoffnungen als ich ihn im März wegen einer nachträglichen Änderung der Felgen kontaktierte: nach Erkundigung im Werk hieß es, dass mein Etorq S-Design schon draussen stünde und auf die Reise nach Europa warte und es deutlich früher werden könnte (Felgen bleiben die 17" schwarzen S-Design, eh ganz o.k.). Aber das Warten ziiiiieht sich.
    Dabei kommt mir immer wieder der österreichische Chartbuster aus meiner Jugend im Jahr 1983 in den Sinn: "Taxi" von DÖF (DÖF = Deutsch-Österreichische Freundschaft): "I steh in der Költ'n und woat auf a Taxi, oba es kummt net (Kummt net, kummt net). I woat auf des Brummen von am Mercedes Diesel, oba es brummt net (Brummt net, brummt net)..."
    ^^

  • Ich hatte das Problem mal mit meinen Scudo,war in Deutschland verschwunden,stand auf einen Lagerplatz hinter Regensburg bei einer Spedition und sollte zu meinem Händler geliefert werden.....da einer bei uns im Dorf dort arbeitet, hat der sich 2 Tagelang in der Mittagspause auf die Suche gemacht......das Problem war das das Auto bei der Ankunft nicht eingescannt wurde und somit keiner wußte wo das Auto auf den Platz steht.... :) :) :) aber er kam dann noch vor Weihnachten und der Nachbar war um 2 Kästen Bier reicher.... :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hatte das Problem mal mit meinen Scudo,war in Deutschland verschwunden,stand auf einen Lagerplatz hinter Regensburg bei einer Spedition und sollte zu meinem Händler geliefert werden.....da einer bei uns im Dorf dort arbeitet, hat der sich 2 Tagelang in der Mittagspause auf die Suche gemacht......das Problem war das das Auto bei der Ankunft nicht eingescannt wurde und somit keiner wußte wo das Auto auf den Platz steht.... :) :) :) aber er kam dann noch vor Weihnachten und der Nachbar war um 2 Kästen Bier reicher.... :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Letztes Jahr haben sie es mal geschafft, eine ganze Ladung Tipos zu verlieren. Klingt eigenartig, war aber so. Die wurden statt nach Österreich ins Zentrallager nach Straßwalchen nach Turin geschickt, und anscheinend wusste keiner, was mit den Autos anzufangen. Ich bin mir sicher, nicht der einzige gewesen zu sein, der auf einige Kundenautos wartete, darum hab ich auch Lagermax und FCA Austria gequält und täglich angerufen.... Nach einigen Wochen hat sich dann doch was bewegt, und die Autos wurden per Sondertransport von Italien nach Österreich gebracht. Ja, Fehler passieren wohl überall wo Menschen arbeiten, aber eine ganze Ladung Fahrzeuge zu verlieren, ist schon was besonderes :thumbsup:

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Ich warte auch und kann es kaum erwarten... Hab einen S-Design Kombi Ende Februar bestellt... Ich cruise immer mal mit dem Motorrad zum Dealer um zu sehen ob das Objekt der Begierde vielleicht schon im Hinterhof unter Saharastaub vor sich hin gammelt... Aber weit und breit kein S-Design Kombi zu sehen... :(


    Und wieder ein Wochenende ohne neues Auto... ;(
    Gruß Rainer

  • Auf Google Maps habe ich versucht den Weg des Tipos nachzuverfolgen - das könnte schon eine Weile dauern (ca. viermaliges Umladen). So oder so ählich könnte ich mir das vorstellen:


    Vom Tofas Werk im Norden Bursas sind es knapp 30 km bis zum Hafen westlich von Engürücük (mit dem PKW-Laster immer fest nach Nordwesten von Bursa). Vermutlich werden die Tipos dort verschifft und auf einer netten Mittelmeerkreuzfahrt ca. 2700 km weit nach Genua gebracht. Von dort wird es per LKW oder Zug in irgendein Verteilzentrum gehen (Torino?) - 170 km. Und dann mit dem Zug auf nach Norden über die Alpen. Tirol und Südösterreich bzw. Süddeutschland werden vermutlich früher als Wien dran sein. Irgendwann wird der Zug nach knapp 1000 km aus Italien in den Wiener Güterbahnhof rollen und dann hoffe ich, dass der österreichische Generalimporteur (Motorvillage) schnell beteilt wird, da habe ich ihn nämlich bestellt (Motorvillage Schönbrunn).


    Ich hoffe, die "verlieren" meinen Tipo nicht, so wie es alfaverteiler erlebt hat! =O
    Nö, wird schon! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!