Die einzelnen Filmsequenzen können links oben nach Aufruf des folgenden Links abgerufen werden:

Fiat Cronos!
Partner:
-
-
Ich sehe nur ????
Navegador
não compatível
O novo portal Fiat já está no ar, mas seu navegador não é suportado. Para conhecer todas as novidades, acesse o portal utilizando um dos navegadores abaixo. Obrigado.Google
ChromeMozilla
FirefoxMicrosoft
Edge -
Der Link funktionier auch von extern, wenn ich nicht eingeloggt bin!
-
Bei mir nicht keine Ahnung warum.
-
Bei mir geht der Link mitm normalen Edge Browser
Zum Auto: Gemischte Gefühle, ein haben will taucht aber nicht auf, der Hintern sieht gut aus aber die Front naja nicht meins
-
Bei mir gehts auch......
mir gefällt er......aber tauschen mir Karl ....nee nee, der bleibt.....
LG Thomas
-
als 5 türer für Europa ein wirklicher Punto-ersatz.Aber kommt ja nicht
-
Abwarten.....ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben.....
LG Thomas
-
bis der Pfeffer wächst können wir warten
-
Bildschönes Auto, in vielen Belangen deutlich moderner als der Tipo, dass wäre eine echte Alternative...ich glaube eher man hat Angst dem Tipo das Wasser abzugraben. Bräuchte ich nicht viel Platz für die Familie, würde ich mir die Limousine sofort kaufen, schöner 120 PS Motor drin, ein bisschen sportlich zurecht machen, genügt vollkommen!
-
Punto Nachfolger wird es nicht geben sagt der Händler wo ich den Spider gekauft habe. Er meint da würden zu viele Kunden vom 500 auf den Punto wechseln und das will Fiat ja nicht den der 500 ist ja eine Gelddruckmaschine . Also weder der Cronos noch der Argo wird wohl nicht nach Europa kommen. Aber lassen wir uns mal überraschen der 1 Juni ist ja nicht mehr weit weg.
-
ich hätte gerne das Lenkrad von dem Ding ... das einzige, was mir nicht am Tipo gefällt, ist diese große, mir "entgegen kommende" PlastikBeule um's Fiat Emblem herum ... Aber das Lenkrad im Video sieht gut aus. Der Rest ist nicht unbedingt meins.
-
Ich find die brasilianischen Fiat Modelle richtig gut. Mit dem Argo haben die einen richtig sportlichen Punto Nachfolger und mit dem Cronos eine mehr als zufriedenstellende Tipo Alternative. Der Tipo und der Cronos scheinen sich sehr ähnlich zu sein, jedoch ist der Cronos noch ein Ticken sportlicher und moderner designed. Wenn es den neben dem Tipo gegeben hätte, hätte ich zwischen den beiden echt lange grübeln müssen. Aber das steht garnicht zur Diskusion, die werden keinen Tipo bekommen und wir mit Sicherheit keinen Cronos. Und solange es etwas hier ohnehin nicht gibt, trauert man dem auch nicht nach
-
wir haben uns neulich mal nach einem Panda Neuwagen umgesehen. So richtig gut gefallen hat uns der Panda Citycross. Wäre unser Ford diese Woche nicht mehr über den TÜV gekommen wäre es ein roter Panda geworden für meine Frau. Dieser Citycross hätte aber rund 13.000 Euro gekostet! Da kommt man in die Preisregion des Tipos. Da kann man sich schon die Frage stellen wie ordnet man preislich den neuen Punto ein? Für den neuen Punto ist der Tipo eigentlich zu günstig. Das ist schon eine schwierige Sache. Trotzdem gehört vom Modell her ein Punto unbedingt ins Programm. Die Preisklassen sind zwar das eine, aber das Fahrzeug muss einem auch gefallen. Meine Frau mag den Panda da die tolle Kiste ihr erstes Auto war. Ich mag ihn auch, ein 500er wäre nicht in Frage gekommen, ein weiterer Tipo auch nicht und einen alten Punto wollen wir dann auch nicht.....
Naja unser 13 Jahre alter Ford hat uns mit seinen 192.000 km dann ja doch noch einen Strich durch die Rechnung gemacht denn er kam anstandslos durch den TÜV. Naja warten wir halt mit dem Neukauf noch zwei Jahre... -
Frank dann gibt es bestimmt was neues von Fiat was euch begeistert
-
In zwei Jahren wird der komplett neue Panda kommen...der soll schon an die 3,90 rankommen. Wäre also die Länge des Punto 176 von 1994.
Aber genaues weiß man nicht, lassen wir uns also überraschen.Mfg
Andi -
Der Pullover hat doch schon gesagt, fokussiert wird fiat in Europa nur noch auf die 500er reihe und den Panda, zumindest der tipo wird ja noch bis 2023 gebaut, ob er einen Nachfolger bekommt steht in den Sternen
somit gibt es auch kein Punto Nachfolger.Aus vorbei Produktion endet mit den werksferien 2018 bestellbar ist er jetzt schon nicht mehr
-
Die andere Frage ist doch, ob man ähnlich wie beim Barvo, den Tipo wegen mangelndem Erfolg in ein bis zwei Jahren einstellt und so Platz für den Punto/Argo macht, weil man hier eine breitere Kundschaft kalkuliert.
-
ALSO bis jetzt über 200000 Einheiten verkauft, mangelnde nachfrage sieht anders aus,
zum vergleich bei der Giulietta nach 8! Jahren 500000einheiten auch nicht schlecht
-
Die andere Frage ist doch, ob man ähnlich wie beim Barvo, den Tipo wegen mangelndem Erfolg in ein bis zwei Jahren einstellt und so Platz für den Punto/Argo macht, weil man hier eine breitere Kundschaft kalkuliert.
Die Frage hat was! MINI und Kleinwagensegment machen Stückzahlen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!