Moin moin aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis

Partner:
Feiertag?
  • Moin,


    ich möchte mich kurz vorstellen:
    Auf der Suche nach einem Auto, mit dem ich die 100km A3 auf dem Weg zur Arbeit hinter mich bringen kann, bin ich auf den Tipo gestoßen.


    Heute das erste Mal einen Händler besucht und einmal hinsichtlich eines Angebotes "vorgefühlt".
    Muss zwar das ein oder andere Mal noch den Konfigurator bemühen, aber es läuft wohl auf einen Kombi hinaus - leider gibt es den Sedan nicht mit Xenon-Licht oder Abstands-Tempomat :S


    Schöne Grüße
    christian

  • Hallo Christian,


    erstmal herzlich willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:


    Ich denke mit der Wahl des Fiat Tipo hast du eine gute Wahl getroffen.
    Lasse dir Zeit mit Wahl des Modells. Leider hat die Limousine (auch für mich das schönste Design) einige Nachteile, die der Kombi nicht hat.
    Fängt bei den Motoren an-da gibt´s keinen 120PS-Benziner, auch DSG findest du nur im Kombi.
    Auch das fahren als solches fühlt sich im Kombi satter an.


    Am Besten, du machst Probefahrten mit beiden Modellen, nur so kannst du sagen, welches Modell dir zusagt.
    Und ja, Bi-Xenon gibt´s nur im Kombi. Die Limousine wird von Fiat jämmerlich und stiefmütterlich behandelt. Die wurde eben nur für den südosteuropäischen Raum konstruiert. Und das merkt man schon.
    Ich will hier die Limo nicht schlechtreden, dafür haben mir die 1,5Jahre die ich den 95PS-Benziner in der einfachen Pop-Ausstattung ehrlich zuviel Spaß gemacht. Ich bin immer noch stolz darauf, die Limousine besessen und gefahren zu haben!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Willkommen Christian!


    Ja die Limousine ist eigentlich die schönste Tipo-Form, aber ein Stiefkind bleibt sie trotzdem. Wie Andi schon geschrieben hat - im Vergleich zum Hatchback oder Kombi fehlender Motor, fehlende Ausstattung... Aber das normale Licht geht auch in Ordnung, je nachdem was Du sonst so an Ausstattung "brauchst" würde ich die Pro´s und Kontra´s zu beiden Versionen sehr genau abwägen! Schließlich steht das Ergebnis nachher im Normalfall ein paar Jahre vor der Tür ;-)


    Gruß, Matze

  • Hallo und :1f499: -lich Willkommen hier im Forum


    Ich hab mich auch für einen Kombi entschieden aus zwei bestimmten Gründen:


    1. Kofferraum (für eine Frau besser zum be- und entladen ;) )


    2. Motorisierung (mit 95 PS, Diesel oder E-torq konnte ich nichts anfangen)


    Da mir der Tipo aber so gut gefiel, musste mein 500x dem Kombi weichen! Und habe es nicht bereut :thumbup:


    LG Susi

  • Herzlich willkommen Christian,


    Wir besitzen sowohl eine Limousine als Lounge sowie auch einen Kombi.Die Limousine ist ein schönes und gedigenes Auto der Kombi jedoch deutlich bequemer und praktikabler.
    Grundsätzlich ist der Tipo jedoch ein hervorragendes und zuverlässiges Fahrzeug mit gutem Preis/Leistungsverhältnis das man guten Gewissens empfehlen kann. :thumbsup:

  • Mahlzeit und Hallo


    Da ich quasi beides hatte/habe, denke ich auch der Kombi ist die bessere Wahl. Die Limousine ist ein wunderschönes Auto und die schönste Limosine seit Jahren. Leider aber von Dämmung, Verarbeitung, Detaillösungen etc. ein gutes Stück weit weg von Kombi oder 5türer, da ärgert man sich sonst nur. Dann muss man eben mit dem breiten Hintern und der etwas klotzigen Form leben, hat aber das praktischere und leicht hochwertigere Auto.


    Eine Limousine mit der Verarbeitung und der Technik der anderen Baureihen? Das wäre wohl der Traum vieler, aber dafür ist Fiat blind, taub, stumm! ;)

  • Also Rubby......


    ärgern tue ich mich nicht und mein Karl ist gut verarbeitet und da klappert nichts, auch von der Dämmung her habe ich nichts auszusetzen :D :D :D ich will ja den Motor hören......sonst müsste ich ne E-Karre kaufen und das will ich nicht :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Das sehe ich auch so. Die Dämmung ist klasse, da kannst Du auf der Urlaubsfahrt noch bei 170 km/h gemütliche Gespräche führen.
    Und trotzdem der kernige Motorsound, wenn man mal auf 3.000 - 5.000 Umdrehungen hochzieht.


    Detaillösungen kümmern mich nicht. Der Wagen soll lange halten.


    Verarbeitung - klar, ist kein Porsche. Italian style - I love it. :)

  • Mit dem Modelljahr 2018 soll es doch auch in der Lounge-Limousine den ganzen Schnickedöns von HB und Kombi geben.


    Also wenns eine Limo werden soll, eventuell noch ein bisschen warten. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!