hab keine LED...
Abblendlich also möglich umzurüsten auf osram n.breaker Laser? (H7?)

Tipo Leuchtmittel
Partner:
-
-
Ja.
Beim Fernlicht/TFL H15 aber nur Osram Cool Blue Intense verfügbar.Nightbreaker Laser ist die aktuellste Version und der Nachfolger der Nightbreaker Unlimited.
-
Seit einem Jahr habe ich diese "Philips RacingVision +150%" von Philips als Abblendlicht drin: https://www.amazon.de/gp/produ…_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Die sind deutlich heller als die Standard-Osram ab Werk.Gleichzeitig habe ich die "Osram Night Breaker Laser H7 next Generation +150%" damals auch gekauft: https://www.amazon.de/gp/produ…_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Die habe ich auch getestet. Sie sind genauso hell wie die obigen +150% von Philips.Die Osrams werde ich demnächst einbauen, um zu vermeiden, dass mir eine von den Philips zu einem ungünstigen Zeitpunkt abraucht.
-
Ja.
Beim Fernlicht/TFL H15 aber nur Osram Cool Blue Intense verfügbar.Nightbreaker Laser ist die aktuellste Version und der Nachfolger der Nightbreaker Unlimited.
die TFL H15 von Osram Cool Blue Intense, sind die nur heller oder leuchten die auch wirklich besser im punkto Fernlicht ?
-
Sind etwas heller und die Lichtfarbe, auch die des TFL ist weniger Gelb, eher weißlich. Bei der Lichtausbeute des Fernlichts bringen sie keine Verbesserung.
-
Das hier dürfte auch weiterhelfen. Ich habe mich dort intensiv mit der Thematik beschäftigt.
Lichttechnik Hallogen mit Zukunft Xenon eine tote Technik? Was ist legal an Lichttuning möglich?
-
Ich möchte mal mitmischen. Ich habe "noch" die Serienbirnen überall verbaut. Das Abblendlicht ist finde ich echt super. Das Fernlicht ist naja. Ich sehe kaum einen Unterschied zwischen Abblend- und Fernlicht was für mich bedeutet das das Fernlicht bessere Birnen spendiert bekommt. Welche reinkommen weiß ich noch nicht. Beim Nebler finde ich es genau richtig. Je weißer das Licht bei Nebel ist desto schlechter ist meiner Meinung nach die Sicht. Kann mich auch täuschen.
-
Seit einem Jahr habe ich diese "Philips RacingVision +150%" von Philips als Abblendlicht drin: https://www.amazon.de/gp/produ…_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Die sind deutlich heller als die Standard-Osram ab Werk.Ich habe die "Racing" Rotz Birnen gleich wieder rausgeworfen. Haben beim Fernlicht KEINE Verbesserung gebracht. Beim Abblendlicht wird es so sein, da kann ich nichts zu sagen.
-
Ich hatte schonmal die Philipps mit 150% mehr Sicht drin, aber ne wirkliche Verbesserung zu den STandart Osram die jetzt wieder drin sind fand ich nicht.
Lediglich heller waren sie rein optisch und gingen schneller kaputt ... -
Bei mir ist da nix abgebrochen, hatte die auch schon draussen um die Blinkerleuchtmittel zu wechseln...
Hab vorne die Lampen für die Blinker gegen silberne getauscht. Das ging ja erfreulich einfach.
Hinten hab ich’s allerdings erst mal gelassen, da ich hier von gebrochenen Nasen gelesen habe.
In der Anleitung steht, unteren Teil erst nach oben und dann den oberen Teil nach innen ziehen. Am oberen Teil kann man etwas reinschauen. Sind schon etwas fragil die Nasen. Nur wo muss man am unteren Teil ziehen? Wirklich nach oben oder muss man die Plastikfläche doch eher zu sich ziehen. Gebrochene Nasen will ich ungern -
Seitlich sind zwei Nupsis die im der Rückleuchte einrasten und hinten zum Blech hin sind auch noch Befestigungen, weiss jetzt nicht mehr ganz genau wie die aussehen und wie ich die abgenommen habe. Auf keinen Fall mit Gewalt rangehen und am besten wenn es schön warm ist, hab da etwas in mehreren Richtungen probiert und dann waren sie draussen.
-
Mensch Andy den Nippel durch die Lasche!!!! Kennste? Kennste!
-
Seitlich sind zwei Nupsis die im der Rückleuchte einrasten und hinten zum Blech hin sind auch noch Befestigungen, weiss jetzt nicht mehr ganz genau wie die aussehen und wie ich die abgenommen habe. Auf keinen Fall mit Gewalt rangehen und am besten wenn es schön warm ist, hab da etwas in mehreren Richtungen probiert und dann waren sie draussen.
Ok, hab mal leicht dran gezogen aber mit abgebrochenen Nasen hab ich schon so meine Erfahrungen
Also lieber mal nen Fön mit in die Garage nehmenAnja, jaja... wenn das mit den Nippeln immer so einfach wäre
-
Also ich finde das ist immer recht einfach, fön du mal
-
@@ndy
Hier ein Bild, Lampe und die Abdeckplatte (hinten links) - Die Beschreibung in der Bedienungsanleitung zur Demontage der Abdeckung ist freundlich gesagt Blödsinn.
Erst Abdeckung von der Lampe abhebeln (Mit Abhebelmesser zur Fahrzeugmitte drücken) bis die Plastiknasen los sind, dann vorsichtig ziehen evtl nach oben und unten wackeln bis die Federnasen nachgeben. -
Da könnte man ja fast eine Doktorarbeit draus machen
Die seitliche Nase ist klar. Und unten sind wohl diese länglichen Nasen, die man lösen muss, um die Abdeckung zu entfernen. Dann müsste man aber eher zu sich ziehen, als nach oben, wie es in der Anleitung steht. Ich glaub, die wissen teils selber nicht, was die da schreiben -
Stimmt, so war's, erst die seitlichen Nippel und dann nach vorne zu dir ziehen, mit nen bissel gewackel
Die Anleitung ist an der Stelle wirklich keine Hilfe, das stimmt...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!