Dodge challenger hell cat SRT 2019 erste bilder
-
-
-
Hemi V8 6,2liter mit 707!!! PS
-
Ich liebe solche Autos
-
ich auch, so unvernünftig aber trotzdem geil
-
-
Für Europa reichen dann auch 515ps
-
Ich liebe solche Autos
... ich auch !!!!
Habe letztens wieder bei "meinem" MuscleCar Händler in Hessen vorbei geschaut ...
Dodge Charger Hellcat SRT mit 717 PS, richtig schickem Laguna Leder ...
Und beim Verbrauch stand dann was von "13,2 Liter Außerorts". Meine Güte !
So ein 6,1 Liter V8 braucht weniger als meine 1,4 Liter Maschine im Tipo !! -
Nur mit dem Unterschied das in dem Tipo die Hundebox und ein Dachzelt passt, bei der Hellcat nicht
13,2 Liter frisst dein Turbo aber nur bei Dauergas, die Hellcat frisst das schon beim cruisen -
Und hat ab September Euro 6d temp
-
Ja, irgendwann mal ... als Drittwagen oder so. Auf's Dachzelt und sonstigen Platz möchte ich auf keinen Fall verzichten ! Im Dodge dürfte Greta auch brav angeschnallt mit vorne sitzen
... das stimmt, mit dem Verbrauch.
Bergab sinkt der Verbrauch auf angenehme 2 Liter !!das gucke ich mir gerne an. Wenn dann aber die 17%ige Steigung kommt, schalte ich schnell wieder um.
-
... ich auch !!!!
Habe letztens wieder bei "meinem" MuscleCar Händler in Hessen vorbei geschaut ...
Dodge Charger Hellcat SRT mit 717 PS, richtig schickem Laguna Leder ...
Und beim Verbrauch stand dann was von "13,2 Liter Außerorts". Meine Güte !
So ein 6,1 Liter V8 braucht weniger als meine 1,4 Liter Maschine im Tipo !!Juuuup nur das er die 13 Liter schon beim einmaligen Anlassen rausfurzt und in der Stadt irgendwo bei 25 Litern liegen wird. Schon ein Mustang GT mit dem uralt Krüppelmotor 5.0 V8 frisst in der Stadt sorgsam bewegt 19 Liter.
Die Amis können schon Autos bauen, aber auch nur, weils automobile Steinzeit in der Technik ist.
Mustang Shelby GT500, alles andere ist Plastik-Poserei mit der Aufschrift "Ölscheich´s best Friend"
-
verständlich bei den gallonenpreise
-
Bergab sinkt der Verbrauch auf angenehme 2 Liter !!das gucke ich mir gerne an. Wenn dann aber die 17%ige Steigung kommt, schalte ich schnell wieder um.
Das hab ich auch schon bemerkt, normal müsste da bergab 0 Liter stehen da Schubabschaltung aktiv ist. Aber egal mich störts nicht
-
ist bei den FCA Autos immer so, macht mein alfa und lancia auch, unter 2 Liter geht nicht.D.h. es funktioniert die Schubabschaltung nur der bordcomputer zeigt es nicht an
italienische anzeige
so genau wie die tankanzeige
-
Das hab ich auch schon bemerkt, normal müsste da bergab 0 Liter stehen da Schubabschaltung aktiv ist. Aber egal mich störts nicht
Naja nicht ganz, Motor läuft, Motor säuft, ganz 0 würde nicht stimmen 0,x wäre wohl richtig. Ist aber unterm Strich egal was angezeigt wird, bergab verbraucht man (fast) nichts im Schiebebtrieb
ist bei den FCA Autos immer so, macht mein alfa und lancia auch, unter 2 Liter geht nicht.D.h. es funktioniert die Schubabschaltung nur der bordcomputer zeigt es nicht an
italienische anzeige
so genau wie die tankanzeige
Ach die Italien-Technik ist schon ok wie sie ist
Gruß, Matze
-
aber so was von
-
Bei aktiver Schubabschaltung wird 0 Kraftstoff eingespritzt somit ist der Verbrauch tatsächlich 0.
Anders ist es wenn man bergab die Kupplung betätigt dann wird Kraftstoff für die Leerlaufdrehzahl benötigt.
-
Bei aktiver Schubabschaltung wird 0 Kraftstoff eingespritzt somit ist der Verbrauch tatsächlich 0.
Anders ist es wenn man bergab die Kupplung betätigt dann wird Kraftstoff für die Leerlaufdrehzahl benötigt.
und bei den Italienern ist eben 0 eine 2
-
Das macht Sinn.
Man muss ja nicht alles so genau nehmen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!