Hi alle zusammen
Sorry für die blöde Frage aber könnt ihr mir sagen wie man den Heckscheibenwischer am Tipo wechselt bzw auch am Panda ? Ich bin gerade hilflos.
Danke schonmal für eure Hilfe
Wird nur das Wischblatt (Gummileiste) gewechselt?

Heckscheibe Scheibenwischer wechseln
Partner:
-
-
Hallo Italiana,
das Gummi kann einzel getauscht werden, auch beim Panda ist alles das gleiche Teil.
Einzigste ist das man das Gummi zuschneiden muss auf die richtige länge.
Das alte Gummi rausmachen und die Metallteile bitte aufbewahren denn diese musst du beim neuen Gummi benutzen.Gruß Sebastian
-
Danke Sebastian,
kannst du mir bitte noch erklären ob und wie ich den Wischer nach oben klappen kann? -
Um das Gummi zutauschen Wischer leicht anheben.
Wischer Gummi von linker Seite rausdrücken (zusammendrücken) geht nichts kaputt.
Und dann Wischergummi rausziehen.
Gummi Tauschen und dann wieder einbauen.
Bilder im Anhang ich hoffe das dass hilft.
Bitte die Metallstäbe behalten die brauchst du wieder.
-
Klasse Anleitung. Toll, wie hier einander geholfen wird.
-
Spitze! Tolle Anleitung!Danke dafür!!!
-
Mille Grazie
-
Tolle Anleitung, sehr nützlich. Danke für die Mühe.
-
Tolle Anleitung
. Das sind die Kleinigkeiten die dieses Forum bereichern.
-
Danke für die Info, bin bis jetzt davon augegangen das die Halterung mit gewechselt wird.
-
Geht es nach den Herstellern dann ist das auch so das man alles tauscht.
-
Geht es nach den Herstellern dann ist das auch so das man alles tauscht.
Stimmt, wenn es nach Fiat geht muss der komplette Heckwischerarm (52015974 für "schlappe" 45,- Euro) getauscht werden.
Wischergummis gibt es auch "fertig" in verschiedenen Längen von Marelli, z.B. MR33 = 33er Länge, MR35 = 35er Länge usw., müsste mal jemand die Gummilänge messen dann könnte ich sagen ob es ein genau passendes gibt. Ich kann mangels Heckwischer bei meiner Limo schlecht nachmessen
Bei den Marelli´ Gummis sind die Metallstreifen in passender Länge dabei, oder man nimmt halt "zu lange" und kürzt mit einem Seitenschneider, habe ich auch schon gemacht.
Im Zweifelsfall falls Euch der Platz unterm Wischerarm nicht reicht, einfach die Kappe auf der Wischerachse anheben, darunter ist nur eine 10er Mutter, die lösen dann könnte ihr den kompletten Wischerarm herunter nehmen und dann in Ruhe das Gummi auswechseln. Merkt euch nur vorher grob die Stellung des Wischerarms damit ihr den nachher auch in der richtigen Stellung wieder auf die Wischerachse (mit Feinverzahnung) drückt und dann wieder fest schraubt.
Gruß, Matze
-
Hallo Matze,
das Wischergummi gibt es auch bei FIAT, Teilenummer ist die 5911927 und kostet 15,40 € inkl. MwSt.
Muss nur gekürzt werden.Gruss Sebastian
-
Hallo Matze,
das Wischergummi gibt es auch bei FIAT, Teilenummer ist die 5911927 und kostet 15,40 € inkl. MwSt.
Muss nur gekürzt werden.Gruss Sebastian
Jo weiß ich, ist die 35er Länge und bei Fiat doppelt so teuer wie von Marelli. Dafür hat das günstigere von Marelli immer die Metall-Stäbchen dabei
und es gibt von Marelli auch kürzere, evtl. auch direkt passende - messt mal die Gummilänge, dann kann ich es genau sagen.
Die 5911927 ist auch "für den Tipo nicht vorgesehen" also in der E-Per ist beim Tipo gar kein einzelnes Gummi abgebildet. Fiat will lieber den kompletten Heckwischer für über 40,- Euro verkaufen...
Gruß, Matze
-
Ich denke das ich der Heckscheibenwischer erst in 10 Jahre wechseln brauch. Benutze das Teil nie.
-
Bei meinem Punto ist mal die Wischerlippe hinten gerissen. Ist bei der Inspektion in ner freien Werkstatt aufgefallen.
Da wurde kurzerhand einfach eine Gummilippe aus irgendeinem neuen Heckscheibenwischer, den der Meister noch rumliegen hatte, genommen, zugeschnitten und in den Wischer vom Punto geschoben.
Hat wunderbar funktioniert und das beste: Es war völlig kostenlos für mich. -
Habe am Stilo Komi in 13 Jahren einmal den Wischer hinten gewechselt , da wären mir die 40€ egal bevor ich da ein neuer Gummi reinfriemeln muss.
-
Och, das reinpfriemeln ist Asbach-einfach...konnte ich bisher auch wunderbar trotz meinen beiden linken Händen.
Ich hatte eine Zeitlang mal rote Wischergummis für Panda, Punto und Stilo Kombi. Bei Heckscheibenwischer habe ich immer nur die Gummis gewechselt.
Ging manchmal schneller als die Wischerblätter umzustecken, vor allem dann, wenn bei den Wischerblättern die passenden Adapterstücke fehlten oder nicht passten...Mfg
Andi -
Ich kenne das auch. Bei diesen überteuerten komplett Heckwischern habe ich auch oft den Gummi getauscht. Die beiden Metallstreifen aus Edelstahl jedoch immer vom alten weiter verwendet denn diese nutzen sich nicht ab und man erspart sich das kürzen. Meist haben diese an beiden Enden noch eine Einkerbung so das sie sich nicht verschieben.
-
Hier habt das Thema zum Heckscheibenwischer!!! Bitte schön.
Komplett für 45 Euro. Siehe oben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!