Guten Tag Gemeinde,
Da ich nach langem warten endlich meinen Tipo erhalten haben, wurde er auch schon wieder gewandelt und zwar hatte ich mit dem Tipo negative Erfahrungen gemacht.
Beim ersten mal hat die Elektronik gesponnen, dort wurde dass Hauptsteuergerät gewechselt.
Beim zweiten mal habe ich wärend der fahrt ein Klack-Klack Geräusch gehabt, die Werkstatt hat nichts gefunden.
Beim dritten und letzten mal habe ich eine feste Handbremse gehabt, dann hat's mir auf gut Deutsch gesagt gereicht, habe ihn dann wandeln lassen und mir einen Seat Leon geholt.
Ich bin sehr enttäuscht, hab mich so aufm Tipo gefreut, bin im Winter mit dem Roller gefahren und hab mich durch gebissen, dass finde ich garnicht schön.
Nun zum Seat Leon, es ist einer mit FR Sportaustattung als Facelift Modell, er hat Alcantara/Teilleder/ Sportsitze, hat Voll LED Scheinwerfer, Panorama Dach, Navi, Sound System, Klimaautomatik, Tempomat, Rückfahrkamera, Induktions Mittelkonsole (Ladet Smartphone/Handy ohne Kabel auf, wenn man es dort hinlegt), man kann Komfort/Sport/Eco/Eigener Modus wählen, eine elektronische Handbremse, er hat einen 1,8 TSI Benziner mit 180 PS und DSG Automatik (Mit Lenkrad Schaltung), er ist ein Pirineos Grauer 5 Türer (Hachback), er hat 18 Zoll Felgen drauf, usw, ich kann nicht alles aufzählen, dass würde viel zulange dauern.
Ich hab den Leon mit 9982 Tkm gekauft, da war er ca 6 Monate alt, also ein halb Jahreswagen, mit 4 Jahre Garantie, war ein Dienstwagen vom Seatmitarbeiter aus Spanien, Neupreis lag bei ca 34.000 Euro, bezahlt habe ich 23,500 Euro beim Seat Händler, leider ohne Winterreifen, dort sind Ganzjahresreifen drauf, werde die dann erstmal runterfahren und mir dann einen Satz neue Sommerreifen und neue Winterkompletträder auf Stahlfelgen mit Seat Radkappen gönnen, hat aber noch Zeit, die Ganzjahresreifen sind noch fast wie neu vom Profil her, eine frische Inspektion und Rest TÜV von 3er halb Jahren und eine komplett Aufbereitung war auch dabei. Ich bin sehr begeistert vom Leon, die Verarbeitung ist Klasse, wie im Golf, der ihm in nichts nachsteht, fast schon wie Audi A3, zwar noch nicht ganz so Edel, aber viel fehlt nicht mehr, obwohl man im A3 ein beengteres Raumgefühl hat (Bin A3 schon probegefahren), sogar die Türverkleidung ist beim Leon FR mit Alcantara bezogen und rote nähte und vieles ist aufgeschäumt und mit Liebe im Detail, dass können die Spanier gut, da kann der Tipo leider nicht mehr mithalten, allein von der Dämmung ist der Leon nochmal um einiges leiser, obwohl mich der Tipo auch über 22.000 Euro gekostet hätte, es hat mit dem Tipo nicht sollen sein, schade drum, auch wenn der Tipo ein echt schönes Auto ist.
Bei meinem Leon FR würde sich ein Originaler Leon Cupra Dachkantenspoiler noch gut machen, die Bremssättel noch Rot lackieren, dann würde er wie dass 300 PS Modell aussehen, weil die Stoßstangen und Seitenschwellerverkleidungen hat er ja schon ab Werk in der FR Variante so wie es der Cupra hat, aber alles mit der Zeit, erstmal muss ich realisieren dass er da ist, euch alle noch ein schönes sonniges Wochenende, ich hoffe ich werde nicht gesteinigt von euch.
PS: Trozdem vermisse ich meinen alten Astra G schon noch, die gute alte Qualität, dass war noch richtiges Autofahren, ohne ESP und dem ganzen Käse.
Gruß