Tipo weg, Leon da

Partner:
Feiertag?
  • Guten Tag Gemeinde, :)


    Da ich nach langem warten endlich meinen Tipo erhalten haben, wurde er auch schon wieder gewandelt und zwar hatte ich mit dem Tipo negative Erfahrungen gemacht.


    Beim ersten mal hat die Elektronik gesponnen, dort wurde dass Hauptsteuergerät gewechselt.
    Beim zweiten mal habe ich wärend der fahrt ein Klack-Klack Geräusch gehabt, die Werkstatt hat nichts gefunden.
    Beim dritten und letzten mal habe ich eine feste Handbremse gehabt, dann hat's mir auf gut Deutsch gesagt gereicht, habe ihn dann wandeln lassen und mir einen Seat Leon geholt.


    Ich bin sehr enttäuscht, hab mich so aufm Tipo gefreut, bin im Winter mit dem Roller gefahren und hab mich durch gebissen, dass finde ich garnicht schön. :/


    Nun zum Seat Leon, es ist einer mit FR Sportaustattung als Facelift Modell, er hat Alcantara/Teilleder/ Sportsitze, hat Voll LED Scheinwerfer, Panorama Dach, Navi, Sound System, Klimaautomatik, Tempomat, Rückfahrkamera, Induktions Mittelkonsole (Ladet Smartphone/Handy ohne Kabel auf, wenn man es dort hinlegt), man kann Komfort/Sport/Eco/Eigener Modus wählen, eine elektronische Handbremse, er hat einen 1,8 TSI Benziner mit 180 PS und DSG Automatik (Mit Lenkrad Schaltung), er ist ein Pirineos Grauer 5 Türer (Hachback), er hat 18 Zoll Felgen drauf, usw, ich kann nicht alles aufzählen, dass würde viel zulange dauern. :)


    Ich hab den Leon mit 9982 Tkm gekauft, da war er ca 6 Monate alt, also ein halb Jahreswagen, mit 4 Jahre Garantie, war ein Dienstwagen vom Seatmitarbeiter aus Spanien, Neupreis lag bei ca 34.000 Euro, bezahlt habe ich 23,500 Euro beim Seat Händler, leider ohne Winterreifen, dort sind Ganzjahresreifen drauf, werde die dann erstmal runterfahren und mir dann einen Satz neue Sommerreifen und neue Winterkompletträder auf Stahlfelgen mit Seat Radkappen gönnen, hat aber noch Zeit, die Ganzjahresreifen sind noch fast wie neu vom Profil her, eine frische Inspektion und Rest TÜV von 3er halb Jahren und eine komplett Aufbereitung war auch dabei. Ich bin sehr begeistert vom Leon, die Verarbeitung ist Klasse, wie im Golf, der ihm in nichts nachsteht, fast schon wie Audi A3, zwar noch nicht ganz so Edel, aber viel fehlt nicht mehr, obwohl man im A3 ein beengteres Raumgefühl hat (Bin A3 schon probegefahren), sogar die Türverkleidung ist beim Leon FR mit Alcantara bezogen und rote nähte und vieles ist aufgeschäumt und mit Liebe im Detail, dass können die Spanier gut, da kann der Tipo leider nicht mehr mithalten, allein von der Dämmung ist der Leon nochmal um einiges leiser, obwohl mich der Tipo auch über 22.000 Euro gekostet hätte, es hat mit dem Tipo nicht sollen sein, schade drum, auch wenn der Tipo ein echt schönes Auto ist. :thumbup:


    Bei meinem Leon FR würde sich ein Originaler Leon Cupra Dachkantenspoiler noch gut machen, die Bremssättel noch Rot lackieren, dann würde er wie dass 300 PS Modell aussehen, weil die Stoßstangen und Seitenschwellerverkleidungen hat er ja schon ab Werk in der FR Variante so wie es der Cupra hat, aber alles mit der Zeit, erstmal muss ich realisieren dass er da ist, euch alle noch ein schönes sonniges Wochenende, ich hoffe ich werde nicht gesteinigt von euch. :)


    PS: Trozdem vermisse ich meinen alten Astra G schon noch, die gute alte Qualität, dass war noch richtiges Autofahren, ohne ESP und dem ganzen Käse. :D




    Gruß

  • Sehr schade, aber definitiv nachvollziehbar.
    Ich wünsche dir viel Spaß und Glück mit dem Seat.


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Hut ab das dein Händler das überhaupt mit gemacht hat und auch ggü der FIAT durch bekommen hat!
    Eigentlich erst nach 3x ein und dem selben Fehler welcher nicht behoben wurde...
    Und selbst dann ist Fiat auch nicht so sonderlich gnädig.


    der Leon als ST ist auch ein sehr schickes KFZ.
    Leider nicht in unserem hauseigenem Sortiment, sonst wäre es wohl auch ein Leon geworden.

  • Danke, ja mit anwaltlichen Beistand eines sehr guten bekannten und einer kleinen Summe X, wars aus der Welt geschafft. Ich wollte mir kein Auto ans Bein binden mit dem ich nur Ärger habe, lieber so und fertig. ;)


    Der Tipo ist schon ein Klasse Auto, nur er war schon etwas zäh als 1,6er mit Automatik und dazu noch wo die großen S-Design Felgen drauf montiert waren, dagegen ist der Leon eine Rakete, da Tippe ich einmal kurz im Sportmodus des Gas an und Zack hat er seine 110/120 km/h drauf, dann Tempomat rein und genießen, ist schon was anderes, aber der Verbrauch hält sich in Grenzen, ich musste beim Tipo mehr Gas geben und beim Seat weniger, er verbraucht ca 1L weniger als der Tipo, weil ich einfach nicht soviel Drehzahl brauche und er ein bessere Getriebeübersetzung und Aerodynamic hat, aufjedenfall hat Seat da in Kooperation mit VW/Audi ein Super Auto auf die Beine gestellt. :)


    Mein Leon hat keine Steuerkettte mehr drin, bei dem sind die wieder zurück auf Zahnriehmen, weil es ja damals mit den Steuerketten Probleme gab und Öl Verbrauch ist nur der 2,0 Turbo Benziner betroffen, der 1,4er und 1,8er Turbo Benziner sind unauffällig und des DSG Getriebe wurde auch weiterentwickelt, ich sehe es so dass VW wieder etwas gut machen muss bei den Kunden, also wird es schon passen. ;)


    Ich habe eine Sperre vom Golf GTI drin, damit er die 180 Pferde auch auf die Straße bringt, wenn ich will kann ich ihn nach der Garantiezeit noch Chippen lassen auf 220/230 PS und dem GTI oder dem schweren OPC mal zeigen was Spanien kann, allein schon der Cupra mit 300 PS Serie ist schon ein Dampfhammer. Ich bin momentan sehr zufrieden. :)

  • Hast dir nen tollen Leon geholt... Hatte mir letztes Jahr mal spaßeshalber auch ein angebot machen lassen... Wars mir dann aber, trotz jahrelangem schmachten, nicht wert... Noch dazu wurde jede Probefahrt verschoben so das ich nach dem 4. Versuch auch keine Lust mehr hatte...

  • Wegen Kleinigkeiten den Tipo gewandelt und der Werke nicht Mal die Chance gegeben es zu richten. Naja viel Spass mit dem Leon.

    Naja... wenn ich so seine Schwärmereien vom Leon lese, wäre er mit dem Tipo nie und nimmer glücklich geworden. Auch ohne die ganzen Fehler.


    Von daher, Chris, viel Spaß mit deinem Leon. ;)

  • Welche Fehler, der Elektronikfehler wurde behoben, das mit der Handbremse haben sehr viele und ist auch teilweise dem Wetter geschuldet. Mit dem Geräusch naja ok, aber das man dadurch wandelt versteh ich nicht.


    Kann ja mal aufzählen was ich mit meinem damals nagelneuem 22.000 Euro Polo alles mitgemacht habe.


    Vergammelte Bremsanlage hinten nach kürzester Zeit
    Steuereinheit Xenon links gewechselt
    2 x AGR Einheit erneuert
    Mechatronik und Kupplungspacket des DSG gewechselt


    Und das innerhalb der ersten 2 Jahre, alles auf Garantie und trotzdem hab ich ihn behalten.


    Und 180 PS gegen 120 PS zu vergleichen ist wie mit Äpfel und Birnen.


    Aber naja abhacken, wie gesagt viel Spass mit dem Leon.

  • richtig!abhacken und der Leon ist übrigens nicht halb so schön wie der tipo :D

  • Geb ich Dir recht... Man verliebt sich in ein Auto... Zumindest ich und dann kämpft man .... :1f602:

    Ja da schließe ich mich an. 5 Monate kämpfe ich bereits um mein Recht. Aber Recht haben und Recht bekommen.....


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Es sind keine Kleinigkeiten, wie ich schon geschrieben habe, hat die Werkstatt den fehlen nicht gefunden mit dem Klack-Klack wärend der fahrt, war 3 mal da und beim 4 mal in einer Reifenbude auf eigene Kosten die Felgen neu wuchten lassen und da nochmal nachschauen lassen habe, es geht um einen Neuwagen, wenn da in kurzer Zeit schon etwas ist, Ist es ein No-Go, es geht um viel Geld, da hört der Spass auf, klar kann es mit jedem Auto passieren, da hatte ich halt Pech, aber es war keine Dauerlösung mit dem Tipo so weiter zu fahren, wie gesagt ich brauche ein Auto worauf ich mich verlassen kann, alles andere ist indiskutabel. ;)


    Ja klar Schwärme ich von meinem neuen Auto, wäre ja schlimm wenn nicht. :D


    Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen, sind beides Kompaktwägen, was kann ich dafür wenn Fiat zu Blöd ist dort mal einen richtigen Turbo einzubauen in den 1,6er, den ich hab nehmen müssen, weil ich Automatik wollte, tja da ist Fiat Schuld, mir hätte der 1,6er schon ausgereicht, aber was kann ich dafür dass ein anderer Hersteller mehr bieten kann?. Also nichts, alles gut. ;)


    Ich mag den Tipo trozdem sehr, ich hab den Tipo vor dem Seat vorgezogen, ich hab damals mit mehren Autos geliebäugelt, hab mich dann für den Tipo entschieden, auf Platz 2 war der Leon und 3 Platz Astra K, dass sagt doch wohl genug aus, wie sehr in den Tipo mag. ;)

  • Hey Chris...keiner verurteilt dich. So soll das Ganze auch nicht rüber kommen. Es ist schade ,dass du mit deinem Tipo nicht so viel Glück hattest. Deine Entrüstung bzgl. der Probleme bei einem Neufahrzeug kann ich bestens nachvollziehen.


    Genauso sind diverse Kommentare nachvollziehbar. Am Ende steckt keiner in deiner Haut und keiner kennt deine Ansprüche und deine Vorstellungen.


    Am Ende hoffe ich nur, dass du mit der Entscheidung glücklich bist und/oder wirst.


    Bis dahin alles Gute mit deinem spanischen Volksauto


    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tipo_Krause ()

  • Ja klar dass weiß ich doch. ;)


    Nur mir geht der Markenhass anderer auf die Nerven, es ist doch egal was man fährt oder für was man sich entscheidet, uns alle verbindet doch dass Hobby Auto, da sollte man auch zusammenhalten, egal ob man einen Ferrari oder einen Trabbi fährt, aber dass kapieren leider viele Leute noch nicht. ;)


    Danke, dir auch mit deinem Italienischen-Dönerauto. :D


    #gegenmarkenhass





    Gruß

  • Hallo Chris,


    ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Leon......jeder soll doch fahren was Ihm gefällt..... :) :) :)


    schlechte Autos gibt es doch heute fast nicht mehr.....Ich fahre Trabbi, 500er ,Tipo aber auch die Astras von meinen Sohn oder auch den Mini von meiner Tochter....sind auch tolle Autos......mein Herz schlägt aber seit 25Jahren für Fiat..... ^^ ^^ ^^


    Aber deshalb sind für mich nicht alle anderen Automarken schlecht....nee nee..... ;) ;)


    Also berichte mal wie sich Dein Leon so macht......


    Schönes Wochenende


    LG Thomas :thumbup:

  • Chris , alles ist gut , das du mit dem Tipo da voll ins klo gegriffen hast und keinen Bock mehr drauf hattes kann ich verstehen, denke es wäre mir nicht anders ergangen, aber schon sehr fair von fiat das sie der Wandlung zugestimmt haben .
    Dann wünsche ich dir viel Spaß und glück mit deinem Leon .
    Kannst uns ja weiter berichten wie es mit dem Spanier so laüft.


    Ach und das Forum lebt von den Menschen und nicht von dem Auto was er fährt finde ich.

    • Danke Leute, sehe ich genauso, ich bin auch für alle Marken offen, ich bin schon BMW M3 mit 450 PS gefahren und schon Polo 6N mit 50 PS usw, jedes Auto hat auf seine eigene Weise seinen Charme, auch wenn ich eher die älteren unproblematischem Autos bevorzuge, weil die einem soviel Emotionen wiedergeben, aus schöne Zeiten wo nie mehr wieder kommen, ein echter Auto-Narr weiß was ich meine, ist halt ein Stück Automobil Geschichte. ;)

    Klar, ich bleibe dem Forum erhalten und werde ab und zu vom Seat berichten, dass Thema Tipo ist doch noch lang nicht aus der Welt, der toten Tanz mit meinem Tipo hat mich jetzt nicht abgeschreckt, ich werde am Ball bleiben, meine Frau braucht in paar Jahren auch mal wieder ein anderes Auto, ein gebrauchter Fiat Tipo Kombi als S-Design im guten Zustand wäre immer noch ein Traum, aber dann schau ich 2 mal beim Kauf hin, ich kann nur durch euch profitieren, weil so kann ich sehen wie sich der Tipo in Langzeit so schlägt, was für Krankheiten über die Jahre kommen werden. Ich sehe es positiv, mal gewinnt man, mal verliert man, es ist alles nur halb so schlimm und ich lerne gerne dazu. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!