Alfa Romeo 166 nachfolger Alfetta spekulation

Partner:
Feiertag?
  • Also der weiße oben, da hat man einen 5er BMW F10 genommen und mit dem Computer umgebastelt. Der Rote...wäre schon eher ein Blickfang für den Straßenverkehr. Frage ist aber, ob Alfa wirklich schon in der Preisklasse wildern will/kann.

  • Also der weiße oben, da hat man einen 5er BMW F10 genommen und mit dem Computer umgebastelt. Der Rote...wäre schon eher ein Blickfang für den Straßenverkehr. Frage ist aber, ob Alfa wirklich schon in der Preisklasse wildern will/kann.

    Um Himmels willen, bitte nicht.
    2016 erscheint die Giulia-Top Fahrzeug, bestens verarbeitet, Top Optik.Setzt in Punkto Sportlichkeit und Fahrdynamik einen neuen Benchmark. Der Markt nimmt sie nicht an. Obs an den nicht vorhandenen Motor-Getriebe-Kombis und/oder fehlendem Kombi liegt, sei dahingestellt.
    2017 erscheint der Stelvio- Top Fahrzeug, bestens verabeitet, Top Optik. Setzt in Punkto Sportlichkeit und Fahrdynamik einen neuen Benchmark. Der Markt nimmt ihn nicht an. Ob es daran liegt, dass es der erste SUV in der Geschichte von Alfa Romeo ist, sei dahingestellt.


    Dann noch ein größeres Fahrzeug zu bringen, und zu hoffen, dass dies nun der Allheilbringer sein wird, halte ich für unwahrscheinlich bis unmöglich. Wenn, dann kann das in China oder Amerika funktionieren. Hier nicht!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Ja, Alfaverteiler hat (leider) vollkommen recht. In der Preisklasse einer Giulia oder eines Stelvio ( und seien sie noch so gut) wird man in Deutschland niemals die eigentlich erforderlichen Stückzahlen absetzen können. Begeisterte Insider wie wir reichen dafür nicht aus. Viele von uns werden sich darüber hinaus einen solchen Wagen ohnehin nicht leisten können.
    Ansonsten gilt: Wenn ich soviel Geld für ein Auto ausgeben kann, kann ich mir auch gleich einen Benz, Audi oder BMW kaufen!
    Was habe ich mir alles anhören müssen, als ich nach mehreren BMW's in den 80-ern einen Lancia Thema und danach einen Lancia Kappa kaufte. Allgemeiner Tenor über Jahre: Für das viele Geld hättest du auch ein richtiges Auto bekommen.


    An diesen Klischees hat sich bis heute nichts geändert!
    Abgesehen vom Preis ist das beim Tipo irgendwie auch nicht anders. Motto, was ich nicht kenn', fress icht nicht.


    Muss jetzt aufhören. Mein Blutdruck steigt schon wieder!


    meint
    Karl-Heinz der Odenwälder

  • Sowohl der Stelvio wie auch die Giulia sind beides Top Autos die zeigen was FCA kann.
    Das Problem ist man muss sie auch verkaufen können. Sich als Hersteller solche Autos "zu leisten" ist bei genügendem finanziellen Background eine tolle Sache jedoch alles zu vernachlässigen für was man eigentlich Jahrzehnte lang der Hersteller war nämlich kleine, gute und günstige Fahrzeuge die man millionenfach unters Volk bringt ist einfach nur dumm. ;(
    Wenn man nun dieses Segment genau so stiefmütterlich behandelt wie man es mit Alfa und Lancia lange getan hat dann wird es irgendwann schwierig. Ich habe das Gefühl FCA hat zur Zeit den Jeep und Alfa Höhenflug. Ein neuer Punto würde mehr Geld generieren als ein 166er Nachfolger. ?(

  • Der Markt ist die USA die lieben große limos :thumbup:

    Nene, der große Markt in den USA für große Limousinen schrumpft immer stärker. Die Amis wollen nur noch dicke SUV´s oder PickUp´s.
    Warum glaubst du entwickelt FCA momentan nichts für Chrysler? Chrysler war früher für günstige aber große Limousinen bekannt. RAM geht es in Nordamerika relativ gut mit ihren PickUps. Jeep sowieso. Aber auch Dodge fühlt den eisigen Wind in den USA. Challenger und Charger blasen zum letzten Gefecht. In 4-5 Jahren sind das gesuchte Sammlerstücke, werden aber mit V8 nicht mehr verkauft, der geht den Weg jeden irdischen Weges.


    Nur noch Asien ist jetzt die Region der Träume, und hier besonders China. Dort sind große Autos gefragt. Egal welche Baureihe. SUV oder Limousine. In China gilt noch der Spruch: "Bigger Is Better!"


    Und ich glaube kaum das Alfa das finanzielle Risiko eingeht, um nur für China einen Verkauf zu starten. Die Stückzahlen kann Alfa in China nicht verkaufen, um wirklich profitabel zu sein.


    Alfa und dessen früheren Ruhm kennt in China kaum jemand. Wie ist den Verkauf von Guilia und Stelvio? Praktisch nicht vorhanden.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Und die Autos selbst. Ein RAM 1500 in einfach aber mit dem 5,7l-V8 kostet drüben mal eben umgerechnet weniger als 25.000€ + ca. 7-15% Mehrwertsteuer...
    Wenn hier die gleichen Preise gelten würden, dann sähe es bei uns ähnlich aus :whistling: :rolleyes: :saint:
    (bei Geiger in München fangen die RAM erst bei 50.000€ an)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!