Ruckeln beim Anfahren

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    vielleicht könnt ihr mir hier helfen. Ich habe einen TIPO, 95 PS Benziner, 1400 km jetzt auf dem Tacho.
    Von Anfang an habe ich Probleme beim Anfahren, d. h. wenn ich vom ersten Gang in den zweiten Gang schalte, dann ruckelt es beim Übergang vom ersten in den zweiten. Gebe ich mehr Gas am Schleifpunkt und schalte dann, drehen manchmal die Räder durch.
    Am besten fährt mein TIPO an, wenn ich ihn im ersten Gang auf 3000 U/min "hochjage" und dann schalte oder aber ich schalte schon sehr früh, wenn sich das Fahrzeug gerade mal ein wenig in Bewegung gesetzt hat.
    Mache ich da etwas falsch, muss man den TIPO hochtourig fahren?
    Vielleicht könnt ihr mir hier durch Tipps oder Ratschläge meine Unsicherheit nehmen. ;)

  • Hallo Fox


    Nun auch wenn ich noch keinen Tipo habe, so durfte ich schon zwei 1.4 95PS fahren und bei keinem war so ein Verhalten zu bemerken. Im Gegenteil man konnte bei niedriger Drehzahl anfahren und der Gangwechsel klappte ohne Probleme.


    Ferndiagnosen sind immer schlecht, aber bei dir klingt es fast so als wenn die Kupplung nicht sauber trennt bzw. das Ausrücklager nicht arbeitet wie es soll.


    Ein weiterer Tip, dies entzieht sich meiner Kenntnis ob es beim Tipo geht (eben mangels Besitz aktuell), wäre eine Fehlfunktion im ASR, sowas hatte ich bei Audi einmal, da drosselte mir das System den Antrieb und beim Schalten hatte ich immer einen Ruck drin. ggf. könnte man es (sofern es beim Tipo geht) ausschalten per Knopfdruck und sehen, ob sich hier eine Veränderung ergibt.


    Ich denke um einen Besuch in der Werkstatt wirst du nicht drumherum kommen, mit hohen Drehzahlen anfahren ist defintiv nicht nötig und deine Kupplungslamellen machen das auch nur eine begrenzte Zeit mit.

  • Danke Euch!
    Habe eben mit dem Händler gesprochen. Er meinte, ich sollte das noch eine Zeit lang beobachten. Die Kupplung muss sich noch "einfahren", sagte er.
    Wenn ich die Kupplung kommen lasse, ist der Punkt, an dem sie fasst sehr spät, so ca. 2 - 3 cm vor der Grundstellung des Pedals.


    Ich denke, ihr habt recht und ich sollte die Werkstatt mal aufsuchen.
    Von diesem Software-Update für die Motorsteuerung habe ich auch schon gehört.
    Werde später dann berichten.


    Nochmals Danke! Schön, daß es dieses Forum gibt! :thumbsup:

  • DU das mag sein, aber nach 1400 Kilometern hat sich auch ein dressierter Affe mit Banane an die Kupplung gewöhnt. :D Fox fährt ja nicht zum ersten mal Auto und mein Vorführer hatte damals ganze 11 Kilometer auf dem Tacho, lief aber butterweich ohne Ruckler. Zudem ist es ja ein Benziner, beim Diesel kann es (Update hin oder her) schon mal vorkommen, dass es ein Rucken gibt wenn man unsanft schaltet und kuppelt.


    Ferndiagnosen sind eben recht schwer, zumal kaum Erfahrungswerte mit Werstätten, Garantiefällen oder dem Fahren des Autos selbst da sind. Sicher könnte es mit der Motorsteuerung in Form der Schubabschaltung zu tun haben, aber warum dann nur vom ersten in den zweiten? Das sind Fragen die auch mich brennend interessieren und man am Thema dran bleiben sollte.


    Was die Aussage des Händlers angeht, das ist wieder ein Fall von "Naja der Kunde ist dumm...ich erklär ihm mal irgendwas mit einfahren dann gibt er Ruhe". Sowas dummes hab ich selten gehört. Eingewöhnen....ja das stimmt, jedes Auto fährt sich anders...aber Kupplung einfahren? Entweder sie trennt sauber und das Ausrücklager arbeitet vernünftig oder eben nicht. Das eine Kupplung mit der Zeit besser wird, ich glaube das sollte eher ins Reich der Mythen und Märchen, eher ist das Gegenteil der Fall!


    Aber ich denke bei Fox wird sich schon eine Lösung finden, davon lassen wir uns den Tipo nicht madig machen! Wo Garantie ist, da ist auch ein nervender Kunde der sie einfordert :)

  • Aber ich denke bei Fox wird sich schon eine Lösung finden, davon lassen wir uns den Tipo nicht madig machen! Wo Garantie ist, da ist auch ein nervender Kunde der sie einfordert

    Ich will Euch auch nicht den TIPO madig machen. Ich bin ja total zufrieden mit dem Fahrzeug, und mir würde niemals einfallen schlecht über dieses wunderbare Auto zu schreiben.
    Wahrscheinlich hat JD4040 recht und mein linker Fuß muss sich erst noch an die neue Kupplung gewöhnen. Die meisten Kilometer, die ich gefahren bin sind Autobahnkilometer gewesen. Also wenig schalten. Wenn man 12 Jahre einen VW Fox gefahren hat, hat man sich wahrscheinlich zu sehr an Art ihn zu fahren gewöhnt. ;)
    Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit lief es wieder sehr gut mit dem TIPO.

  • Ich glaube nicht das es am reinen Anfahren liegt. Der Diesel und die alten Benziner im Punto hatten jedenfalls Probleme. Tritt oft auf wenn man in der gleichen Gasstellung bleibt. Im zweiten gibts dann ein sauberes Hochbeschleunigen. Im ersten säuft der irgendwann ab (Kupplung ist schon los und nicht mehr getretten). Problemlösung (Wohlgemerkt ohne update da mein Händler noch keine Verbindung zum Tipo aufbauen konnte) ist einfach mehr Gas geben. Klingt dumm und fühlt sich auch so an. Der Punto hatte das Problem genau andersrum, schnelles Anfahren lies ihn gnadenlos absaufen bevor er sich wieder gefangen hat.

  • Hmm ist halt auch schwierig aus der Ferne zu beurteilen und ich will auch nicht unterstellen das du zu doof bist.
    Aber was mir aufgefallen ist beim Tipo, Kupplung komplett durchtreten, dann gehen die Gänge auch leichter rein, vorallem wenn man dem ganzen ne Gedenksekunde gibt wie man immer so schön sagt, also nicht gleich rühren wie beim Kuchen backen, sondern erstmal Kuppeln, dann Gedenksekunde und sauber den Gang reinschalten.
    Ich sag mal so wenn du sagst das der vom 1sten in den 2ten Gang die Räder durchdrehen lässt gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
    Die eine wäre entweder hängt die Kupplung bzw. trennt nicht sauber vom Getriebe oder du lässt die Kupplung Schnippsen, also viel zu schnell kommen nach dem Schaltvorgang, sollte klar sein das man erst wenn der Gang drin ist den Fuß von der Kupplung nimmt und auch da Sachte. Entschuldige es gebe noch eine Möglichkeite die wäre wenn du den rechten Fuß während des Schaltens auf dem Gaspedal lässt also das noch weiter leicht betätigst, dann könnte er genauso losspringen weil der Gang ja schon mit ner zu hohen Umdrehung reingelegt wird.

  • Hallo Fox


    Versteh mich bitte nicht falsch, ich meinte nicht das du uns den Tipo madig machen würdest sondern das wir ALLE uns von so kleinen Problemchen beim Tipo nicht unterkriegen lassen, sorry wenn das falsch angekommen ist! ;) In anderen Foren jammern die Leute ja sofort los wenn am Auto mal was ist, sofort wird alles mies geredet, dass ist bei dir und bei unserem Forum zum Glück nicht der Fall! ;)

  • Hmm ist halt auch schwierig aus der Ferne zu beurteilen und ich will auch nicht unterstellen das du zu doof bist.
    Aber was mir aufgefallen ist beim Tipo, Kupplung komplett durchtreten, dann gehen die Gänge auch leichter rein, vorallem wenn man dem ganzen ne Gedenksekunde gibt wie man immer so schön sagt, also nicht gleich rühren wie beim Kuchen backen, sondern erstmal Kuppeln, dann Gedenksekunde und sauber den Gang reinschalten.

    Du hast mich nicht verstanden! Ich habe keine Probleme die Gänge reinzukriegen. Das klappt beim TIPO wunderbar.
    Und von "zu doof" zu sprechen ist in dem Falle dann ja wohl nicht berechtigt. :thumbdown: Ich fahre seit fast 40 Jahren Auto.

  • Hmm ist halt auch schwierig aus der Ferne zu beurteilen und ich will auch nicht unterstellen das du zu doof bist.

    Und von "zu doof" zu sprechen ist in dem Falle dann ja wohl nicht berechtigt

    genau ;) man achte auf das nicht :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Du hast mich nicht verstanden! Ich habe keine Probleme die Gänge reinzukriegen. Das klappt beim TIPO wunderbar.Und von "zu doof" zu sprechen ist in dem Falle dann ja wohl nicht berechtigt. :thumbdown: Ich fahre seit fast 40 Jahren Auto.

    Ich habe auch nicht gesagt das du probleme hast die Gänge reinzukriegen ? Ich hab dein Problem schon verstanden, sonst hätte ich nicht geantwortet ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!