So, Bastelstunde nach der Nachtschicht erfolgreich abgeschlossen ohne was kaputt zu machen
Den Fehler mit der Servolenkung habe ich bei AlfaOBD dauernd bekommen, egal ob 160 oder 240 Bytes. Bei 240 Bytes hat allerdings die FFB nicht mehr funktioniert.
Mit MultiECUScan hat es dann allerdings beim 2. Anlauf funktioniert. Bei 160 Bytes kam ein Fehler, dass das Telematik/Entertainmentmodul falsch codiert ist und mit 240 lief's dann.
Getestet habe ich jetzt aber nur CarPlay.
Die Anleitung ist super
Nächstes Projekt: Irgendwo eine Steckdose für die Dashcam verstecken...
Android Auto oder CarPlay nachrüsten
Partner:
-
-
Habe mich schon gefragt ob man die Dashcam nicht an den Abblendenden Rückspiegel hängen kann. Die Kabel da sind aber schon sehr dünn, hab das mal aufgemacht.
-
Ich kenne es von Audi auch so, dass es da überall nur ein paar mA gibt, weil die Kabel direkt zum Steuergerät oder Tacho gehen. Da konnte ich mir zwar Schaltsignale abgreifen aber Dauerplus musste ich hochziehen. Oder Zündungsplus, je nach dem was man haben will
-
Habe das Pixel 4 5g und das klappt wunderbar mit AA. Hatte vorher ein Sony xz3 da ging es überhaupt nicht.
-
Habe das Honor 8, damit geht das Problemlos, die Spannung für die Dashcam hab ich mit einem Sicherungsadapter am Sicherungskasten abgegriffen, dabei bleibt die originale Sicherung das Steckplatzes erhalten, kann man ja dann entsprechend einen Steckplatz mit Dauer oder Zündungsplus nehmen...
-
https://www.amazon.de/ELM327-S…iat&qid=1629620729&sr=8-1
bedeutet dieses A5 nicht das der blaue stecker dabei ist?
und würde das paket grundsätzl. so funktionieren? -
ja ja Amazon. Vorsicht! Schau Dir die Lieferzeit an! Ich würde die Hände von lassen.
-
ja ja Amazon. Vorsicht! Schau Dir die Lieferzeit an! Ich würde die Hände von lassen.
Schon richtig. Ich bin ja eh sonst auch der vorsichtige. Mir gings jetzt halt auch einfach um den grundsatz. War jetzt auch nur ins blaue geschossene. Ich nutze natürlich auch weitere quellen zum kauf.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
ok, im Prinzip reicht ELM327 + Software Lizenz Multiecuscan + blauer Adapter A5
-
ok, im Prinzip reicht ELM327 + Software Lizenz Multiecuscan + blauer Adapter A5
Muss der elm unbedingt v1.4 sein? Oder geht z.b. auch V2.1
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
uh, in den Einstellungen geht auch V2.1. Die Sache ist nur die: Nicht alle elm-Interfaces gehen. Die meisten China-Böller wollen nicht mit MES
Am besten man kauft es als Set.
-
uh, in den Einstellungen geht auch V2.1. Die Sache ist nur die: Nicht alle elm-Interfaces gehen. Die meisten China-Böller wollen nicht mit MES
Am besten man kauft es als Set.
Und da wäre ich wieder bei obigem link.
Oder hat wer schon ein funktionierendes set gesichtet?Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
einfach bei https://electronic-fuchs.de/
ein set kaufen...oder alternativ auf ebay
sollte aber die USB variante sein und meistens steht auch dabei das es extra für multicuscan ist
der blaue adapter sollte mindestens auch dabei sein -
Gibt es nach dem Firmwareupdate irgendwelche Einschränkungen was Uconnect Live Dienste angeht?
Der Account wurde jetzt endlich zurückgesetzt und ich konnte die App einrichten aber sie Sychronisiert nicht und auch bei den TomTom Live Diensten steht offline. Das Abo ist laut App gültig bis Ende nächsten Jahres.
Firmware ist die aus der Anleitung und Betriebssystem auf dem Handy iOS 14.7.1 -
Per Blauzahn hast du dein Handy verbunden? Gehe ich Mal von aus.
Log dich in der App Mal aus und melde dich neu an. Dann ins Auto und nochmal versuchen.
-
Ja per Blauzahn. Neu angemeldet hatte ich mich, da saß ich allerdings noch im Auto. Dann probiere ich das heute Abend nochmal
-
So, da bin ich wieder mich hatte es leider für ein paar Tage umgehauen... Da kamen wohl die Impfnebenwirkungen fast 2 Monate zu spät.
Ich habe mich mittlerweile neu aus und wieder eingeloggt, die App auf dem Handy neu installiert, per Kabel und per Bluetooth getestet und das ganze Spiel nochmal mit einem Android Handy ausprobiert. Da wird nichts Synchronisiert und der TomTom Verbindungsstatus steht auf getrennt.
Was mir noch aufgefallen ist: Vor dem Firmwareupdate hatte der Uconnect Reiter auf dem Display 2 Seiten, auf der 2. waren Tune-In, Deezer, Eco-Drive usw.. Das gibt es jetzt nicht mehr. War das bei den anderen die das Update gemacht haben auch weg? -
test mal was passiert wenn du dein radio auf werkseintellungen setzt...
-
Klingt danach das Radio auf Werkseinstellungen zu setzten und dann die Apps neu zu installieren. Gibt's im Menü einen Punkt für. Dann sollte die Verbindung auch klappen
-
Danke euch. Apps widerherstellen war der richtige Knopf. Auf dem Weg nach Hause kam dann noch ein Update, danach musste ich das Handy nochmal manuell per Bluetooth verbinden und nu funktioniert alles
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!