Mein Filippo

Partner:
Feiertag?
  • Servus, dann stelle ich mich und meinen Fiat Tipo Kombi, Filippo genannt auch mal vor. Hab mir das Fahrzeug in der Ausstattung „Easy“ mit dem 1,4 95 Ps Benzin Motor in der Farbe Galato Weiß. Optional ist noch das Easy Komfort Paket (Mittelarmlehne hinten für das Kind und Lendenwirbelstütze im Fahrersitz dazu gekommen, mit 38 Jahren durchaus sinnvoll, jünger wird man ja nicht mehr. Des weiteren wurden die Fussmatten auf Passgenaue Gummiteile ausgewechselt und für Kofferraum eine Passende Wanne zum Schutz des Teppichboden rein gelegt.


    Weil ich mich gern mit dem Thema Aufbereitung und Lackpflege beschäftige, und die äusseren Wert meiner italienischen Schönheit, so lange wie möglich zu erhalten. Bin ich natürlich gerne Bereit mein wissen zu dem Thema mit euch zu teilen.


    Achso natürlich sollte ich noch erwähnen, das ich in Österreich zu hause bin, also genau genommen wohne ich in Niederösterreich an der Grenze zu Wien wo ich auch Arbeite.
    Mein mobiles Fortbewegungsmittel das ich zuvor benutzte war schon ein Fiat (Bravo 198, 1.4 T-jet mit 120 Ps. Leider hat uns eine Motorschaden im April dieses Jahrs uns von einander getrennt . Und da die Angebote des Tipos so wie sein unbeschreiblich schönes Aussehen mich schon eine Zeitlang fasziniert haben. Wurde es wieder ein Fiat .





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo und herzlich Willkommen


    Schön das du den Weg zu uns gefunden hast. Einen sehr schönen Wagen hast du dir da herausgesucht, wenn gleich ich mir vorstellen kann, dass der 1.4 Sauger doch schon einen Unterschied zum T-Jet darstellt. Darf man fragen was zum Tod deines T-Jet führte und wieviel Kilometer er auf dem werten Buckel hatte?


    Da ich selbst viel auf Lackpflege achte und meinen italienischen Truppentransporter so lange wie möglich strahlend erhalten möchte, interessieren mich Tipps und Anregungen zur Pflege natürlich immer sehr.


    Ich hoffe du hast viel Freude an deinem Tipo und viel Spaß bei uns!


    Liebe Grüße Rubby


  • Danke schön.


    Du hast recht der Unterschied ist schon (noch) sehr massiv mit dem T-jet und seine 120 PS inkl. Turbo hatte schon eine ganz andern Zug, im Vergleich zu dem doch behäbigen Truppentransporter mit seinen 95 Pferden. Dennoch liebe ich den Kombi echt heiss, den im Vergleich zu meinen Bravo, der mir scheint Alkoholiker war, schluckt das jetzige Luder nicht so viel. Er ist zwar noch nicht eingefahren allerdings bin ich deutlich unter 11l /100km. Was der Bravo allemal im Stadtverkehr und meinen Fahrstil brauchte.


    Mir wurde vom meinen Mechaniker gesagt es läge am 1 und 4 Zylinder bzw. Auch an die dazugehörigen Ventile. Alles in allem meinte er 1500€ könnte ich schon reinstecken das er halbwegs wieder flott ist, nur mit dem Zusatz, das er mir nicht versprechen kann im spätestens 1/2 Jahr wieder zustehen. Für 5000€ könnte er alles wieder Tip Top machen. Naja er war dann doch schon ein 2011er seit 2014 in meinen Besitz und was die zwei Vorbesitzer in Punkto Öl Nachlässigkeit angestellt haben (war laut Aussage der Werkstatt sein Todesurteil) weiss man nicht so genau. Somit hab ich ihn mit unter 90tkm dann in die Slowakei ziehen lassen, natürlich schweren Herzens und mich eben auf das mehr als Grandiose Angebot was mir der Händler meines Vertrauens machte, eingelassen.
    Und es natürlich noch keine Sekunde bereut, denn wie ich es empfinde ist der Tipo gerade einer der schönsten Station Wagon auf dem Markt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich werde euch in Zukunft gerne mit meine persönlichen Pflege-Tip‘s in Schrift und Bildern gerne am Laufenden halten. Im Moment ist er ein paarmal von Hand gewaschen worden und ebenso händisch gewachst worden. Leider nicht so oft wie ich es mir wünsche, da ich mich auch um den Seat Leon meiner Frau und um sie selbst kümmern soll/darf



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Willkommen in dieser illustren Runde und stets Gute Fahrt mit Deinen 95 Pferdchen. :)


    Aus Niederösterreich mache ich dann mal St. Pölten auf der Mitgliederkarte, sofern der Wohnort weiter geheim bleibt..... :whistling:


    Wien geht auch (da ich echt ganz an der grenze zu Wien wohne und eigendlich doch Ur‘Wiener bin. Nicht nur weil ich den halben Tag ohnedies in der Hauptstadt verbringe



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo und herzlich Willkommen. Die Österreicher werden sicher noch mehr , kommen doch fast täglich neue Tipos auf die Autowelt!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • ....und wieder ein Kombi mehr.....Österreich= Kombiland !! :thumbup:



    Österreich ist definitiv Kombiland. Dem Bravo hat so einer gefehlt, der Giulietta, die sich trotzdem nicht schlecht verkauft hat, hätte einer auch nicht schlecht getan und beim Tipo bin ich echt froh, wieder so etwas anbieten zu können.

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!