Ich denke mal das mehr betroffen sind als es wissen.
Ist mal wieder eher so eine Empfindungssache, der eine hat empfindliches Popometer der merkt es sofort und der andere eben nicht.
Tempomat
Partner:
-
-
Ich nutze ihn zwar immer in Verbindung mit dem ACC, aber das klappt problemlos und stabil, habe schon viele tausende Kilometer damit gefahren.
Kann das nur bestätigen, besonders schönes, entspanntes und sicheres fahren mit ACC.
-
Matze: bei mir ist dieses Problem auch noch. Daher nutze ich den Tempomaten fast gar nicht mehr. Ist mir zu doof.
Am Samstag habe ich die Inspektion, mal sehen, ob es was Neues gibt.Bin mal gespannt ob es dazu schon etwas gibt. Ich weiß ja das ein Tempomat regeln muss, aber der im Tipo ist so nervös (bei meinem 1,6MJD) da ist mein Gasfuß deutlich ruhiger!
Ich denke mal das mehr betroffen sind als es wissen.
Ist mal wieder eher so eine Empfindungssache, der eine hat empfindliches Popometer der merkt es sofort und der andere eben nicht.Empfindlich bin ich da eigentlich nicht, es ist wirklich stark auffallend wie viel der regelt, man merkt das und sieht es am Verbrauch. Sprich eigentlich würde ich gerne mit Tempomat fahren und einen schön konstanten Verbrauch haben (ja relativ, aber halt eigentlich noch konstanter als mit Gasfuß), aber durch das heftige Schwanken und dauernde regeln steigt der Verbrauch im Vergleich zum Gasfuß. Kontraproduktiv
-
Mein Tempomat macht genau das was er soll, er hält die eingestellte Geschwindigkeit genau ohne nach oben oder unten zu pendeln , egal ob bergauf oder bergab.
Vielleicht ist das beim Benziner einfacher wie bei Diesel. Mein alter Stilo Diesel mit Tempomat hatte auch keine Probleme mit dem Tempomat. -
ich habe auch keine Probleme in der giulietta.lg
-
Ich nutze den Tempomat recht häufig, bin viel auf Autobahnzubringern mit jeder Menge Flitzer-Blitzer unterwegs und kann mich nicht beklagen ... bei ebener Fahrbahn absolut stabil, bei ansteigender oder fallender Fahrbahn tut er was er soll - beschleunigen oder bremsen .... Den Blick auf den Momentverbrauch habe ich mir abgewöhnt - da macht ja das Gas geben keinen Spaß mehr
-
Ich habe gar keinen......
LG Thomas
-
Es ist bestimmt nicht leicht aber ich glaube man kann vielleicht auch ohne Tempomat überleben
.
-
Ich habe gar keinen......
LG Thomas
doch!dein fuß(lach)lg
-
Es ist bestimmt nicht leicht aber ich glaube man kann vielleicht auch ohne Tempomat überleben
.
genau wie ginge es den früher ohne navi haben wir uns verfahren(lach)
ohne Handy waren wir verloren(lach)
ohne sicherheitssitze im Kindesalter waren wir tot(lach)
Oh man was war die Jugend und die 20er für langweilige jahre(lach)ohne airbag abs und Gedöns!!!!! schön waren sie wirklich schön!!!! ohne Hektik!!!lg
-
Es ist bestimmt nicht leicht aber ich glaube man kann vielleicht auch ohne Tempomat überleben
.
Ja klar kann man das überleben. Aber wenn schon einer drin ist soll der halt auch vernünftig arbeiten war die Idee dabei
Klar gibt's wichtigeres in der Ausstattung, die Klima z.B. möchte ich im Sommer spätestens nicht mehr missen!
-
Also mein Händler weiß noch nichts von einer Lösung für den ungenauen Tempomaten.
-
Kann das nur bestätigen, besonders schönes, entspanntes und sicheres fahren mit ACC.
Ditto! Funktioniert wie es soll
-
Tja scheint nur die 120-PS-Diesel zu betreffen, aber die dafür richtig. Habs am WE erneut getestet, man kann auch die Tachonadel beim Schwanken beobachten. Ist also kein reines Gefühl sondern wirklich mistig gelöst, hoffe das es auf Dauer ein Software-Update geben wird. Nicht weil ich den lebensnotwendig brauche sondern weil er vorhanden ist und gefälligst dann auch vernünftig funktionieren soll.
-
mein Tempomat funktioniert jetzt nach einem Softwareupdate perfekt
-
mein Tempomat funktioniert jetzt nach einem Softwareupdate perfekt
Cool, Danke für die Info! Dann werde ich bei Gelegenheit mal einen der freundlichen hier in der Nähe damit belästigen
-
mein Tempomat funktioniert jetzt nach einem Softwareupdate perfekt
Hmm.... dann ist mein Händler nicht so gut informiert gewesen. Oder gibt es das Update jetzt erst ganz neu?
-
nein neu ist es nicht, wurde gleichzeitig mit dem Airback-Rückruf aufgespielt , musste meinem Händler auch erst auf die Sprünge helfen da er es selber noch nicht wusste.
Das Update wurde mir bei myfiat angezeigt . -
nein neu ist es nicht, wurde gleichzeitig mit dem Airback-Rückruf aufgespielt , musste meinem Händler auch erst auf die Sprünge helfen da er es selber noch nicht wusste.
Das Update wurde mir bei myfiat angezeigt .
Bei mir steht nichts bei myfiat.... vielleicht hat er einfach das Update draufgespielt bei der Inspektion. Muss ich mal fragen. -
ich habe das gleiche Problem und übrigens auch den gleichen Motor.
Klar muss immer nachgeregelt werden, konstante Geschwindigkeit ohne nachregulieren geht nicht,
das schaffst du ja auch ohne Tempomat nicht.
Ab und an musst du auch mal mit dem rechten Großzeh wackelnGeregelt werden muss, aber nicht stets und ständig und vor allen Dingen: nicht ständig spürbar!!
das Problem mit dem Tempomat habe ich auch , wenn man ihn auf zb 80kmh einstellt schwankt er auf gerader Strecke ständig zwischen 79-81 kmh hin und her,heißt er bremst ab und gibt dann wieder gas .
Ist so also nicht zu gebrauchen, mein FFH weiß schon bescheid und sobald es ein Software Update dafür gibt ruft er mich an.Betrifft bis jetzt aber nur die 1,6 Multijet
Mir wäre die Geschichte noch nicht aufgefallen, wobei ich den Tempomat aber relativ häufig nutze.
Matze: bei mir ist dieses Problem auch noch. Daher nutze ich den Tempomaten fast gar nicht mehr. Ist mir zu doof.
Am Samstag habe ich die Inspektion, mal sehen, ob es was Neues gibt.Ich nutze den Tempomat recht häufig, bin viel auf Autobahnzubringern mit jeder Menge Flitzer-Blitzer unterwegs und kann mich nicht beklagen ... bei ebener Fahrbahn absolut stabil, bei ansteigender oder fallender Fahrbahn tut er was er soll - beschleunigen oder bremsen .... Den Blick auf den Momentverbrauch habe ich mir abgewöhnt - da macht ja das Gas geben keinen Spaß mehr
Also mein Händler weiß noch nichts von einer Lösung für den ungenauen Tempomaten.
mein Tempomat funktioniert jetzt nach einem Softwareupdate perfekt
Hmm.... dann ist mein Händler nicht so gut informiert gewesen. Oder gibt es das Update jetzt erst ganz neu?
So, nachdem ich letzte Woche Freitag bei der fälligen Inspektion die Tempomat-Problematik reklamiert habe bekam ich den Tipo am Freitag auch erst einmal so wieder mit. Der Monteur konnte das Problem nach der Probefahrt eindeutig bestätigen, aber zu dem Zeitpunkt gab es laut denen kein Update für meinen Tipo!
Man hat dann Kontakt mit Teseo (Technik-Abteilung von Fiat) aufgenommen, am Montag oder Dienstag kam bereits die Meldung das man seitens Teseo für mein Auto ein Update für die Motorsteuerung freigeschaltet hat. Das Problem ist wohl bei Teseo bekannt, aber anscheinend betrifft es nur die 1,6MJD gewisser Bauzeiten. Sprich die neueren sollen wohl bereits die aktuelle Softwareversion ohne das "Sägen" haben, und bei den "älteren" wird das Update nicht automatisch aufgespielt sondern nur wenn der Kunde reklamiert gibt Teseo das frei.
So hat es der Händler bei dem ich war zumindest von Teseo mitgeteilt bekommen! Ich war heute Mittag wieder dort, habe meinen Tipo für ca. 30 Minuten in deren Hände gegeben, das Update wurde eingespielt und der erste Test auf dem Rückweg ergibt: ein sehr ruhiges Fahren mit Tempomat, ohne spürbare Schwankungen, das war auf dem Hinweg (selbe Strecke) noch ganz anders!
Wenn also jemand noch das selbe Problem hat, also das der Tempomat auf ebener Strecke ständig deutlich spürbar regelt - ab zum FFH, reklamieren und dazu sagen das ggfs. Teseo eingeschaltet werden soll da denen das Problem zumindest bekannt ist. Auch ruhig dazu sagen das es vermutlich ein Update gibt, dieses aber möglicherweise erst von Teseo freigeschaltet werden muss!
Gruß, Matze
P.S.: Am Wochenende fahre ich insgesamt 600km, da wird noch ausgiebiger getestet. Sollte doch wieder das "sägen" kommen, gebe ich Bescheid, sonst wenn alles gut ist melde ich hier erst einmal nix mehr zu
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!