Abarth Embleme für den Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Einfach aus dem türkischen Egea Forum geklaut :D
    Der junge Mann hat guten Kontakt mit einem Fiat/Abarth Dealer und hat sich einfach ein Emblem eingebaut.


    Gefällt mir sehr gut.
    Habe mir schon Radnarbendeckel für die Alufelgen bestellt


    Kennt jemand den Durchmesser des Logos auf dem Airbag? Kann man bestimmt folieren ;)

  • Mahlzeit


    Also das erste Bild kann ich nicht sehen, was ist das für ein Format? Mein PC stellt das nicht dar! Die Radnabendeckel sehen recht gut aus, würde ich jedoch in Rot wählen. Eigentlich könnte man jetzt sagen "mit fremden Federn schmückt man sich nicht", aber verdammt ich hau mir ja auch die orginal Embleme unter die Blinker! :D :D


    Mit dem Folieren, lass dir sagen, das wird nichts halbes und nichts ganzes, hier wirst du wohl einen Pralltopf vom Abarth nehmen müssen, sofern dieser passt von den Abmaßen her, sonst sieht deine Kiste wie Bastelbude aus.

  • Mahlzeit, habe das Bild nochmals hochgeladen :)
    Ja das dachte ich mir auch, dem Tipo könnte man die Sport Heritage ansehen! Muss man nur ein paar Embleme nachrüsten und zackbumm, italienischer Sportwagen ;)
    Ich hab mich für die Deckel in schwarz/chrome entschieden, da diese besser auf meine Frontpolierten Alfa-Felgen passen :D


    Ja das hab ich mir fast gedacht das ich da gleich den ganzen Airbag und dessen Prallplatte brauch :cursing: Zum Glück passt der vom 595, selbes Lenkrad und Airbag. Leider um die 400-600€ könnte die dann schon kosten nehme ich an.

  • Nichts für ungut, aber ich find das ein bisschen affig.
    Wem es gefällt, kann das gerne machen, aber mich erinnert das immer so ein wenig an 18-Jährige Fahranfänger, die Muttis alten Corsa mit 50 PS mit ein paar Aufklebern zur Irmscher-Schleuder "umbauen".


    Bitte nicht falsch verstehen, ist nur meine Meinung. Jeder kann machen was er möchte. ;) ^^

  • Mahlzeit, habe das Bild nochmals hochgeladen :)
    Ja das dachte ich mir auch, dem Tipo könnte man die Sport Heritage ansehen! Muss man nur ein paar Embleme nachrüsten und zackbumm, italienischer Sportwagen ;)
    Ich hab mich für die Deckel in schwarz/chrome entschieden, da diese besser auf meine Frontpolierten Alfa-Felgen passen :D


    Ja das hab ich mir fast gedacht das ich da gleich den ganzen Airbag und dessen Prallplatte brauch :cursing: Zum Glück passt der vom 595, selbes Lenkrad und Airbag. Leider um die 400-600€ könnte die dann schon kosten nehme ich an.

    Einfach etwas Geduld an den Tag legen, die Teile findet man auch oftmals für einen schmalen Taler bei Ebay, man muss nur etwas warten können, wer das nicht kann, der zahlt Unsummen!


    Ich muss sagen zu meinem Weißen passen die Fiat Embleme gut, der Kontrast Rot zu Weiß, dabei belasse ich es, zumal mit 95 PS dann doch der eine oder andere mitledige Blick eines Abarth-Fahrers kommen könnte! ;) Die Seitlichen Embleme, die der 500´derter Abart hinten an der Seitenwand hat, sind ok, vielleicht auch eins im Innenraum und das verchromte Esseessee. Es gibt ja auch M-Zeichen bei BMW die nicht gleich schreien "ich bin ein M-BMW" :D Doch Front, Heck und Lenkrad lasse ich dann orginal, es soll eben eher dezent sein, nicht mit dem Hammer ins Gesicht.


    Beim 1.4 T-Jet wäre es vielleicht was anderes, ist ja der Abarth-Motor nur ohne Steroide :D

  • Das ist jedem selbst überlassen wie er sein Fahrzeug individualisieren möchte. Da habe ich keine Vorurteile. (Schön ist was gefällt). Ich selbst gehöre zur original Fraktion und führe diese Krankheit darauf zurück, das ich wohl Jahre darauf verwendet habe alte Autos und Vespas unter teils übertriebenen Aufwand in den originalen Zustand zu versetzen. Jedoch ertappe ich mich manchmal dabei maches Zubehör doch schön zu finden. So gefallen mir zum Beispiel diese verchromten Spiegelkappen diese sollten aber in mattem Chrom sein und unbedingt rückrüstbar. Auch bei meinem 916 Spider 3,0 24V beging ich solch einen Frevel und tauschte die Seitenblicker gegen weiße den die orangenen Dinger sprangen mich förmlich an beim betrachten des Wagens. :thumbsup:

  • Absolut schöne Wagen!


    Mfg
    Andi


    PS: der Alfa Spider steht in Rot auf meinem Schreibtisch in 1:18. Bekam ich vor einigen Jahren von meiner Liebsten geschenkt, als ich noch den Alfa 155 TwinSpark mit 140PS fuhr.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Kann mir jemand genauere Informationen über die Abmessungen des Lenkrademblems, des Frontemblems, des Heckemblems und der Felgenembleme geben?
    Am Besten natürlich mit den jeweiligen Links wo man sie direkt bestellen kann.
    Danke im Voraus ;)


    Ps.: Fiat Tipo Hatchback 1.4 T-Jet

  • Kann mir jemand genauere Informationen über die Abmessungen des Lenkrademblems, des Frontemblems, des Heckemblems und der Felgenembleme geben?
    Am Besten natürlich mit den jeweiligen Links wo man sie direkt bestellen kann.
    Danke im Voraus ;)


    Ps.: Fiat Tipo Hatchback 1.4 T-Jet

    Frontemblem gibt es nicht, Heck gibt es nicht, Felgen als auch Lenkrad schon gar nicht. Die Ausmaße passen nicht mit den Teilen die man für Punto Abarth oder 500 Abarth ordern kann. Willst du ein Emblem fürs Lenkrad bräuchtest du einen ganzen Airbag, da es die Kappe nicht einzeln gibt und ob der einer anderen Baureihe passt, weis leider keiner. Felgenembleme kann man sich höchstens zum Aufkleben aus Kunstharz holen bei Ebay.

  • Kann mir jemand genauere Informationen über die Abmessungen des Lenkrademblems, des Frontemblems, des Heckemblems und der Felgenembleme geben?
    Am Besten natürlich mit den jeweiligen Links wo man sie direkt bestellen kann.
    Danke im Voraus

    Selfmademan machts so: Die Fiatembleme (vorne, hinten, ev. am Lenkrad) innerhalb des Chromringes mit zb. Carbonoptikfolie folieren und dann die entsprechenden Abarthskorpione als Aufkleber oder als Embleme draufsetzen ;)


    Im Forum wurde darüber schon geschrieben: https://www.tipo-forum.de/thread/825-fiat-embleme/



    Embleme und Aufkleber gibts hier:


    http://www.fiat-sportiva.de/Fanartikel/Abarth:::240_489.html


    http://www.fiat-sportiva.de/Fa…lassic:::240_345_502.html


    http://www.fiat-sportiva.de/Fa…er-Cut:::240_345_504.html


    http://www.fiat-sportiva.de/Fa…iamond:::240_345_501.html

  • Das ist jedem selbst überlassen wie er sein Fahrzeug individualisieren möchte. Da habe ich keine Vorurteile. (Schön ist was gefällt). Ich selbst gehöre zur original Fraktion und führe diese Krankheit darauf zurück, das ich wohl Jahre darauf verwendet habe alte Autos und Vespas unter teils übertriebenen Aufwand in den originalen Zustand zu versetzen. Jedoch ertappe ich mich manchmal dabei maches Zubehör doch schön zu finden. So gefallen mir zum Beispiel diese verchromten Spiegelkappen diese sollten aber in mattem Chrom sein und unbedingt rückrüstbar. Auch bei meinem 916 Spider 3,0 24V beging ich solch einen Frevel und tauschte die Seitenblicker gegen weiße den die orangenen Dinger sprangen mich förmlich an beim betrachten des Wagens. :thumbsup:

    "geiles blau" habe ich bei der giulietta auch und dann noch ein "echter V6 alfa" zu beneiden :thumbup:

  • Es gibt ja auch noch schöne Skorpion Aufkleber in verschiedenen Farben ;)




    Klar, Maikäfer sind etwas dezenter :P

    Die kann ich aber mit einem Handgriff entfernen und habe dabei noch eine süße Überraschung! ;) Probier das mal mit diesem "dezenten" Folienmonster. Das wärs.....quer über die Motorhaube bei einem 95 PS Tipo...das ist selbst mir zu radikal! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!