Parkrempler und Schwellerbeschädigungen

Partner:
Feiertag?
  • Ich häng mich hier Mal an - weil das Thema so gut passt.


    Meine kleine Pechserie Reisetipp nicht ab - heute komm ich zum Auto - Zettel unter der Windschutzscheibe .


    Beifahrerseitig rote Lackspuren und spüren am Scheinwerfer .


    Beim zurücksetzen auf einem riesen Parkplatz... Manche Menschen... Zumindest hab ich die Daten und muss keinen Selbstbehalt zahlen ...


    Fotos reiche ich gerne morgen nach..

  • Hoffentlich stimmen die Daten auf dem Zettel, eigentlich nicht notwendig, aber nett. Selbstanzeige bei der Polizei ist für den Verursacher erforderlich.

  • Zumindest hat jemand der dazu steht dein Auto beschädigt. Im Normalfall hauen die Leute heutzutage einfach ab wie bei mir schon zwei mal geschehen.
    Ein Missgeschick kann immer mal passieren auch wenn das niemand ausgerechnet an seinem Wagen haben will. Doof ist nur wenn sich der Verursacher dann einfach aus dem Staub macht. ;(

  • Zumindest hat jemand der dazu steht dein Auto beschädigt. Im Normalfall hauen die Leute heutzutage einfach ab wie bei mir schon zwei mal geschehen.Ein Missgeschick kann immer mal passieren auch wenn das niemand ausgerechnet an seinem Wagen haben will. Doof ist nur wenn sich der Verursacher dann einfach aus dem Staub macht. ;(

    Da hast du Recht - trotzdem ein schwacher Trost.


    Scheinwerfer Stoßstange Nebler hats erwischt.


  • Bei mir würden sie jetzt sagen "Aufkleber oder Folierung drauf, fertig.". :)


    Typischer Fall für Smart Repair - hatte ich mal an der Stelle beim Opel Astra. 200 Euro beim ATU.Top Arbeit.

    Einen ähnlichen Schaden - ohne Scheinwerfer und Nebellampe beschädigt zu haben! - habe ich einmal mit dem Croma verursacht, ist beim einparken auf dem Schotter etwas weggerutscht daher den Corsa der da stand leicht angetitscht. Der Schaden war eher kleiner als auf dem Foto - es gab eine neue Stoßstange mit 3 Tagen Leihwagen usw..! Und dagegen kannst Du dann als "armer Dummer der sich gemeldet hat" nix machen, Smart Repair für 200,- Euro wäre auch da locker machbar gewesen, dann hätte ich den Schaden selbst gezahlt ist billiger als in der Versicherung hochgestuft zu werden.


    Vor diesem Hintergrund finde ich es immer noch Scheiße einfach abzuhauen, kann aber auch diese übertrieben überteuerten "Versicherungsschaden? alles neu machen was sein könnte" Reparaturen auch nicht gutheißen. Gleichwertiger Zustand wie vorher, klar, aber bitte mit minimal nötigem Aufwand, nicht "ach Versicherung zahlt, was kostet die Welt". Dann würden auch deutlich weniger Unfallfluchten begangen denke ich.


    Gruß, Matze

  • Einen ähnlichen Schaden - ohne Scheinwerfer und Nebellampe beschädigt zu haben! - habe ich einmal mit dem Croma verursacht, ist beim einparken auf dem Schotter etwas weggerutscht daher den Corsa der da stand leicht angetitscht. Der Schaden war eher kleiner als auf dem Foto - es gab eine neue Stoßstange mit 3 Tagen Leihwagen usw..! Und dagegen kannst Du dann als "armer Dummer der sich gemeldet hat" nix machen, Smart Repair für 200,- Euro wäre auch da locker machbar gewesen, dann hätte ich den Schaden selbst gezahlt ist billiger als in der Versicherung hochgestuft zu werden.
    Vor diesem Hintergrund finde ich es immer noch Scheiße einfach abzuhauen, kann aber auch diese übertrieben überteuerten "Versicherungsschaden? alles neu machen was sein könnte" Reparaturen auch nicht gutheißen. Gleichwertiger Zustand wie vorher, klar, aber bitte mit minimal nötigem Aufwand, nicht "ach Versicherung zahlt, was kostet die Welt". Dann würden auch deutlich weniger Unfallfluchten begangen denke ich.


    Gruß, Matze

    Für die Rückstufung bei der Versicherung macht es nur keinen Unterschied wie hoch der Schaden ist. Auch bei 200 Euro wird man hochgestuft wie bei höheren Schäden. Da kann man dem Geschädigten ruhig mal etwas gönnen, man ist ja als Verursacher schließlich selbst schuld. Einfach nur das Geld für Smartrepair bekommen würde ich als Geschädigter auch nicht hinnehmen. Man hat ja den Stress, dass man das gerichtet bekommen muss und den Wertverlust wenn lackiert werden muss. Da hätt ich auch lieber ne komplett neue Stange.

  • Für die Rückstufung bei der Versicherung macht es nur keinen Unterschied wie hoch der Schaden ist. Auch bei 200 Euro wird man hochgestuft wie bei höheren Schäden. Da kann man dem Geschädigten ruhig mal etwas gönnen, man ist ja als Verursacher schließlich selbst schuld. Einfach nur das Geld für Smartrepair bekommen würde ich als Geschädigter auch nicht hinnehmen. Man hat ja den Stress, dass man das gerichtet bekommen muss und den Wertverlust wenn lackiert werden muss. Da hätt ich auch lieber ne komplett neue Stange.

    Naja bei einer Kunststoff-Stoßstange ohne Risse hat eine Nachlackierung die gut gemacht ist keine negativen Auswirkungen auf den Verkaufswert, so einen Schaden musst Du glaube ich nicht einmal angeben. Außerdem macht die Schadenshöhe schon einen Unterschied: geringer Schaden = Rückkauf lohnt! Außerdem - nur wenn es hinterher nicht sichtbar ist bin ich für Smartrepair, sonst natürlich nicht, vernünftig gemacht werden soll das schon!


    Gruß, Matze

  • Bei meinem Schaden an der Heckstoßstange rechts der übrigens wesentlich heftiger war als dieser hier war ja leider wie Ihr wisst niemand greifbar. Ich habe versucht das durch schleifen und polieren so gut wie möglich zu egalisieren. Leider war die Abschürfung so tief das ich aufhören musste bevor der Klarlack durch war. Das Ergebniss war OK jedoch konnte ich es bei genauer Betrachtung oder je nach Lichteinfall immer noch sehen. Somit habe ich mich für Smartrepair entschieden. Ich hatte eine Selbstbeteiligung von 50€ bezahlbar beim Lackierer den Rest übernahm meine Versicherung ohne Hochstufung.
    In meinem Vertrag ist ein solcher Schaden pro Kalenderjahr inklusive.

  • Tja Ralf......das ist leider soooo..... :(


    hab auch einen Kratzer am hinteren Radlauf....nervt total....aber ich will nicht das ganze hintere Seitenteil lacken......das ist halt auch mal ein Nachteil, wenn man noch kleine Kinder hat ;) ;) ;) .....


    hab es mit dem Lackstift ausgebessert und poliert, aber man sieht es halt doch ein bißchen.... :(


    LG Thomas :thumbup:

  • Bei mir würden sie jetzt sagen "Aufkleber oder Folierung drauf, fertig.". :)


    Typischer Fall für Smart Repair - hatte ich mal an der Stelle beim Opel Astra. 200 Euro beim ATU.Top Arbeit.

    Deshalb nennt man dich ja hinter vorgehaltener Hand schon "Sticker". ;)



    Was den Schaden angeht, da würde ich mir in der Tat den Schaden von der Versicherung auszahlen lassen, pfeiff auf die 19%MWST. Der Schaden ist so gering, ich bin mir sogar sicher, den roten Streifen kriegt man wieder rauspoliert, nur oben drüber der dünne schwarze Streifen müsste gemacht werden und das sind keine 100.- Euro. So ist dein Tipo wieder fit und am Ende hast du noch etwas in der Portokasse für den Ärger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!