Parkrempler und Schwellerbeschädigungen

Partner:
Feiertag?
  • Deshalb nennt man dich ja hinter vorgehaltener Hand schon "Sticker". ;)


    Was den Schaden angeht, da würde ich mir in der Tat den Schaden von der Versicherung auszahlen lassen, pfeiff auf die 19%MWST. Der Schaden ist so gering, ich bin mir sogar sicher, den roten Streifen kriegt man wieder rauspoliert, nur oben drüber der dünne schwarze Streifen müsste gemacht werden und das sind keine 100.- Euro. So ist dein Tipo wieder fit und am Ende hast du noch etwas in der Portokasse für den Ärger.

    beim schwarzen Streifen fehlt der Lack.


    Nicht böse sein das Auto ist 9000km alt das wird so instandgesetzt das man nichts sieht.


    Wie ist mir egal. Auf dem Parkplatz muss man sich echt dumm anstellen das man anditscht.

  • beim schwarzen Streifen fehlt der Lack.
    Nicht böse sein das Auto ist 9000km alt das wird so instandgesetzt das man nichts sieht.


    Wie ist mir egal. Auf dem Parkplatz muss man sich echt dumm anstellen das man anditscht.


    Genau lasse es richtig beseitigen und du must dich nicht ärgern wenn es nicht so richtig wieder gut wird.
    Hab damals auch alles neu machen lassen obwohl ich es selber schuld war, der Wagen war da gerade 4 Wochen alt gewesen

    Jungs nicht böse gemeint, aber von irgendwas muss die Lackierindustrie ja leben. Wer bei so einem Schaden meint "muss neu", was ja meist jeder Lackierer sagt denn er kann die Versicherung schön abzocken, dem sei der Friede gegönnt, dass er auch neu bekommt. Mit guter Smart Repair merkt man nichts, sieht man nichts und kann sich und dem Tipo was gönnen. Gänzlich neu lackieren hat nicht immer seine Vorteile.


    Macht wie ihr denkt, Hauptsache der Tipo ist wieder fix. Und anstatt zu klagen wie blöd man sein muss, um so ranzufahren, sei lieber froh. Diese Reparatur benötigt wenig Aufwand, hätte auch anders kommen können.

  • Nicht ganz Parkrempler, aber leider hat es meinen Tipo nun auch erwischt :(
    Die Dame hat am Stopschild nur kurz nach rechts geguckt und mich auf der Vorfahrtsstraße aus der anderen Richtung kommend übersehen.


    Zum Glück nur ein "kleiner" Schaden und es ist Niemanden was passiert.


    Jetzt rief mich gestern die Werkstatt an und sagte, dass es aktuell keine Frontschürze gibt. Sämtliche Lieferanten können nicht liefern. Man hofft darauf, dass das Teil vielleicht in einem Monat wieder verfügbar ist.


    Hat sonst jemand eine Ahnung woher man eine beziehen könnte?
    Ich bin da gerade nicht so erfreut auf gut Glück irgendwann eine Neue zu bekommen :/

  • Würd mal bei ein paar Schrottplätzen in der Nähe anrufen, Tipos stehen zwar nicht an jeder Ecke dort, aber ein paar hats ja schon erwischt. Wenn iwo ein seilberner ohne Frontschaden stehen würde hättest du günstig ne neue Schürze ohne lange zu warten, eventuell bleibt da noch was über von der Versicherung.

  • Das ist natürlich sehr ärgerlich. Aber noch ärgerlicher, dass die Ersatzteilbeschaffung so zappendüster aussieht. :cursing:


    Zwei nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge: :D


    • einem Limofahrer ist doch letztens einer hinten rein gedonnert - Totalschaden; Frontschürze, soweit o.k., umlackieren lassen
    • in Belgien finde ich laufend Anbieter von Unfallwagen


    Leute, wir sollten zusammen schmeisen und uns ein privates Ersatzteillager aufbauen...... :whistling:


    Ansonsten schreib mal den FCA Händler Häusler an (https://www.haeusler-automobil-gmbh.de/), mir sagte der Geschäftsführer im letzten Jahr, dass sie ganz gute Kontakte in die Türkei haben....(michael.rappl@haeusler.de)

  • Ersatzteile sind beim Tipo überhaupt teilweise kritisch. Mir hat ein Vögelchen gezwitschert, dass irgendwo in Niederösterreich ein Tipo S-Design seit Monaten mit einem dunklen und einem hellen Auge unterwegs ist, da schwarze Scheinwerfer nicht lieferbar sind X/

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Also...Leute bei aller Liebe......langsam kommt man sich bei Fiat vor wie bei einem dritte Welt Land Hersteller!!! Nach fast 3 Jahren Produktion hat man es bis jetzt nicht geschafft ein stabiles Ersatzteilsystem aufzubauen, das ist Hinterland-Standart. Selbst der Russe kann dir Lada Teile liefern. Dazu ist die Produktion beim Tipo nicht mehr so angespannt wie noch 2016, wo man das als Entschuldigung nehmen konnte, frei nach dem Motto "alles wird in die Produktion gesteckt". Mal ehrlich ein Allerweltsteil wie eine Frontschürze? Vor kurzem musste jemand Wochen für eine Hecklappe warten für einen Kombi, ein mir bekannter Limousinen Fahrer ganze 4 Monate auf einen Kofferraum nach einem Unfall. Das kannst du doch keinem zumuten! Und die Lage wird einfach nicht besser. Unfälle in dem Bereich passieren doch ständig! Und dann sowas?


    Also manchmal.....gebe ich offen zu, kann ich den Tipo nicht mit ruhigem Gewissen empfehlen. Und bitte nicht wieder solche Träumerei-Beiträge wie "Ja wird doch alles, nächstes Jahr sieht es besser aus, FCA macht das schon". Das hört man seit 2 Jahren.......


    Wegen der Frontschürze schau mal bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen, da habe ich vor kurzem Stoßstangen gesehen von Schlachtautos, müssen halt noch lackiert werden. Man...jetzt schaut man bei neuen Autos schon nach Teilen von SChlachtern...das ist fast als würde man einen 20 Jahre alten Opel fahren...

  • Hat sonst jemand eine Ahnung woher man eine beziehen könnte?

    Lass Dir die Teilenummer geben und schick mir die per PN; alternativ die Fg.Nr. von Deinem Tipo (ZFA3560000xxxxxxx) per PN an mich. Dann kann ich gucken ob wir evtl. etwas im Zulauf haben oder zumindest besorgen können.


    Schön ist die Situation nicht, allerdings weiß ich nicht ob nicht auf die Ersatzteile "made in Turkey" sind und daher vielleicht teilweise nur Containerweise, also in Schüben, in den Rest von Europa kommen?


    Gruß, Matze

  • Ich war auch echt überrascht.
    Montag Morgen noch in der Werkstatt gewesen und die hatten scheinbar noch nie einen Tipo da.
    Wollten die Teile vorbestellen und ich wäre nächsten Montag hin.
    Abends dann direkt den Anruf, dass es mit den Teilen wohl etwas komplizierter ist.


    Hat mich doch sehr überrascht. Aber es stehen doch noch soviele Tageszulassungen rum, vielleicht kann man sich da einfach eine lackierte Stoßstange mopsen :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!