Das nenne ich Einsatz.

Gesichter hinter den Namen im Forum
Partner:
-
-
So, ich auch mal. Schon etwas älter, aufgenommen am höchsten befahrbaren Pass der Welt: Khardung La, Nähe Leh in Indien, > 5.350 Meter (Die Schilder auf dem Khardung La sowie Karten geben die Passhöhe mit 5602 m an. Unabhängige Messungen mit GPS und analogen Geräten verschiedener Reisender zeigen indes an, dass die wahre Passhöhe bei etwa 5359 m liegt. Zu einem ähnlichen Wert von 5350 m kommt man auch durch Analyse der SRTM-Daten.; Quelle; wikipedia)
-
Respekt Jörg!
Das wär wohl nichts für Leute wie Andi und mich! Gibt es dort oben überhaupt noch Luft zum Atmen? Schwarzwälder und Odenwälder-Höhenluft ist in Ordnung. Weiter oben? Naja.......
Vor Jahren bin ich in Österreich über die Tauernhöhe gefahren, Dabei ging sogar meinem Lancia Delta HPE die Luft und davon die Leistung aus. Die Passhöhe haben wir damals im ersten Gang gerade noch geschafft.LG
Karl-Heinz -
Yeap, da ist noch Luft zum Atmen, aber im Vergleich zu hier nur noch 50%. Wenn man Dich da hinfliegen würde, könntest Du nicht lange überleben (Ödem etc.).
Den Soldaten da oben wollte ich noch bei einer Reparatur helfen und habe an einer Kurbel gedreht; sofort fing ich an zu japsen.Ich war aber schon akklimatisiert, da ich einige Wochen vorher bereits auf 5.550 m war - Trekkingtour im Himalaya zum Everest Base Camp - und auch in der Nähe vom Pass in Leh (3.500 m) einige Tage war.
Dennoch hatte ich nach der Rückkehr vom Passbesuch schon ordentlich Kopfschmerzen..... ausserdem ist mir noch der Sprit zurück ausgegangen, ab da hieß es rollen lassen bis zur Tanke.Ach, ich könnte schon schöne Geschichten aus Asien erzählen .....
Das Bike, die Enfield, hat die Höhe schadlos überstanden. Null problemo.
-
Ach, ich könnte schon schöne Geschichten aus Asien erzählen .....
Aber ja doch Jörg!
Wie wärs denn mal mit einem neuen Threat (oder wie man das nennt??) Thema Reiseberichte von Tiposis für Tiposis "Unterwegs mit und ohne Tipo." Wäre bestimmt interessant, nicht nur für Daheimgebliebene! -
Gut aufheben deine Geschichten Jörg.
Das hört sich nach Lagerfeuergeschichten beim großen Tipo-Treffen an. -
Hut ab Jörg
.
-
wow jörg
erste sahne, tolles bild
-
Aber ja doch Jörg!Wie wärs denn mal mit einem neuen Threat (oder wie man das nennt??) Thema Reiseberichte von Tiposis für Tiposis "Unterwegs mit und ohne Tipo." Wäre bestimmt interessant, nicht nur für Daheimgebliebene!
Irgendeine Umfrage habe ich mal platziert.... Eure Urlaubsregionen oder so... muss ich mal suchen....
-
Gut aufheben deine Geschichten Jörg.
Das hört sich nach Lagerfeuergeschichten beim großen Tipo-Treffen an.Lagerfeuergeschichten sind eine super Sache,
habe auch so einige Geschichten, die ich
überlebt habe, wenn ich daran denke -
Da haben aber viele was zu erzählen in Ravensburg da freue ich mich schon drauf.
-
Da haben aber viele was zu erzählen in Ravensburg da freue ich mich schon drauf.
Ja, bei einem guten Kaffee im Stuhlkreis bei 25°C und dem schönsten Tipo Wetter
-
Gerd nee abends nach dem grillen bei einem Bier und Lambrusco da kommen die Geschichten am besten
-
Gerd nee abends nach dem grillen bei einem Bier und Lambrusco da kommen die Geschichten am besten
Meine Lebenserfahrungen, mit Nuturgewalten, kommen auch ohne Akahol gut,
danach kannste super schlafen, meist aber nicht
Da möchste dich in eine sichere Höhle verkriechen -
Soll ich Ramzotti mitbringen?
-
Soll ich Ramzotti mitbringen?
Au ja, ich bringe auch eine Flasche mit! Also Achim, wir beide wären somit schon versorgt!!!!
-
Mache ich voll gerne karlheinz.
-
Au ja, ich bringe auch eine Flasche mit! Also Achim, wir beide wären somit schon versorgt!!!!
Ist es schon soweit, müsst ihr euch die "Gesichter hinter den Namen" schön saufen?
Gruß, Matze
-
-
Bei den tollen Menschen im Forum, die Auto´s sowieso, gibt es nix zum schön saufen Matze.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!