Zündaussetzer nach Kaltstart T-Jet

Partner:
Feiertag?
  • Vor 2 Wochen hat es langsam begonnen. Zündaussetzer beim Kaltstart. Anschließend ruckeln beim wegfahren. Gas nimmt er in dieser Phase gar nicht an. Nach 15 Sekunden läuft er wie immer.


    Habe ihn heute mal in die Werkstatt gestellt.
    Ich schätze mal Zündkerzen oder Spulen?


    Hier noch ein Video:


    Kaltstart, ein paar Gasstösse, Aussetzer, alles wieder OK




    Grüße
    Steve

  • Kommt auch mal die Motorstörlampe? Fährst du viel Kurzstrecke? Hast du schon mal Super Plus verwendet?


    Also ungeachtet was bei deiner Werkstatt herauskommt, empfehle ich dir Super Plus ab und an zu tanken, der T-Jet wird im Kaltlauf extrem angefettet damit er schnell auf Temperatur kommt, da wirkt SuPlu Wunder. Weiterhin ist der Motor extrem anfällig was Kurzstrecke angeht, speziell seit der Tipo Euro 6 ist, gestaltet sich das als Alptraum. In meiner Werkstatt sind reihenweise Tipos abgesoffen, starten schlecht und die Diagnose war, die Zündkerzen sind fertig, weil der Motor zuviel überfettet lief. Meist wird alles gereinigt, neue Zündkerzen rein gemacht und gut. Zündspulen sind eher weniger das Problem, das wäre sonst kein Kaltstartproblem. Gut was ich da sehe und höre, klingt sogar wie eine defekte Zylinderkopfdichtung mit "nassen" Kerzen, aber soweit würde ich mal nicht gehen und einfach Zündkerzen sagen.


    Ungewöhnlich nur wenn nicht mal kurz eine Fehlermeldung im Tacho erscheint.

  • Naja dann muss man wirklich mal die Zündkerzen anschauen und ggf. wechseln und es beobachten. Mit leicht unrundem Lauf im Kaltstart, das hatten einige, hat sich mit SuPlu aber dann wirklich gegeben.


    Zündspulen ist möglich, aber doch eher ungewöhnlich, das hat ja mit dem Kaltstartprozess zu tun und hört genau danach auf.

  • Ist kein Fehler sondern beschi**ener Stand der Technik dank T-Jet Einspritzung (veraltet) + Euro6 + Kurzstrecke + Super Benzin anstatt Super Plus.
    Hatte ich auch. Seitdem immer 1 voller Tank Super Plus + 2-3 volle Tanks Super im Wechsel und es ist weg.


    Der Motor wird in den ersten paar Sekunden extremst angefettet um schnellstmöglich auf Temperatur zu kommen.
    Bei ungünstigen Bedingungen (siehe oben) kann es zu den Symptomen kommen.


    Tanke mal VOLL mit Super Plus und fahr mal paar Tage.


    BTW: ich arbeite bei Fiat und bei meinem sind KEINE Fehler hinterlegt gewesen. Sogar als der Motor mal aus ging...
    Dementsprechend wird deine Werke auch nichts finden. Außerdem sollte deine Werke das Problem kennen... Hat nicht nur der Tipo.

  • hatte das auch nicht von Anfang an.
    Etwa so bei 5000km rum. (irgendwo habe ich auch nich eine Video davon)


    Ich denke mal durch das normale Benzin + extrem anfetten + relativ kurze Strecken verrust/verkottet den Ansaug/Einspritzbereich etwas.
    Dazu leiden eventuell die Kerzen noch ein bisschen und alles zusammen lässt den Motor "falsche" Werte haben und nicht mehr korrekt im Leerlauf regeln.
    Zumindest in den ersten Sekunden nach Kaltstart.


    Wie gesagt, der Fehlerspeicher wird zu 99% nichts verwertbares ausspucken und ohne dem wird deine Werkstatt nicht anfangen den halben Motor zu zerlegen (weil es dann keiner bezahlt).
    Maximal die Zündkerzen angucken.
    Die werden ein Ticket an die FCA Technik schreiben und in der Antwort wir es so ähnlich stehen wie oben beschrieben.
    Leider.

  • entweder Zündspule,oder aber super-plus tanken wie die vorangegangenen Schreiber schon berichtet haben, jede 3. Füllung egal ob der Motor es braucht oder umsetzen kann.es geht um die reinigenden additiven die dort zugesetzt sind :thumbup:

    ne da sind keine reinigenden Additive drin sondern Super Plus verbrennt besser/sauberer/effektiver/heißer durch die höhere Oktanzahl.
    Der Effekt ist aber der selbe. Es reinigt die betreffenden Stellen im Motor + weniger Verbrauch + minimal mehr Leistung.


    wenn du dem Motor mal eine Sonderbehandlung gönnen möchtest tankst du mal 102 Oktan...


    Sorry für den Klugscheissmodus :D

  • Also wenn ich manchmal sehe wie unruhig und brummig die Multiair Motoren im Standgas laufen. Ich bin immer wieder überrascht, wie laufruhig und still mein T-Jet ist. Im Gegenteil, dagegen erschien mir der 95PS Motor als ungehobelter Geselle. Mir fehlt zwar etwas der knurrige und sportliche Ansaug-Ton des 1.4 16V aber ich will ihn nicht wieder haben. ;)


    Egal ob kalt oder warm, mein T-Jet hat weder im Kaltstart noch in anderen Bereichen bis jetzt Zicken gemacht, auch nicht beim Vorgänger Linea, obwohl es da ja noch Euro 5 hieß.


    Kommt vielleicht aber auch davon, dass meiner ausschließlich Super Plus bekommt, wegen 10 Cent mach ich mir nicht ins Hemd pro Liter.


    Lediglich bei 102 Oktan mag er nicht mehr, was ich nicht verstehe. Höhere Oktanzahl, bessere Verbrennung. Ich habe meinen mit Ultimate 102 befüllt an einem Feiertag wo keine Tankstelle mit Super Plus offen hatte, nur eben teurer Markensprit. Ich war so froh nachdem der Tank leer war und ich mein Suplu wieder tanken konnte. Das waren knapp 400 Kilometer die Frage stellen (was zum Henker hat mein Auto??) Als hätte man einen Anker herausgeworfen! Zäh...unwillig...langweilig....kaum Turbo zu sprüren, als wenn man gegen eine unsichtbare Wand oder eine Windböhe fährt. Warum und wieso......mag sich mir nicht erschließen. Seit Anfang der Woche wieder Super Plus getankt und siehe da, mein Motor ist wieder zurück....

  • Hmm interessant. Kann an der Motor Software liegen. Mit 102oktan hätte der Motor definitiv mehr Leistung.
    Eventuell hat er das auch, die Software erkennt das und regelt zu weit herunter um den Motor zu schützen. Resultat ist weniger Leistung als mit SuperPlus.
    Anders könnte ich mir das kaum vorstellen.

  • Dann hätte er ein falsches Signal vom Klopfsensor wenn er die Zündung soweit drosselt das er auf das Niveau von Normalbenzin oder schlechter fällt.


    Ich gehe mal davon aus das die Werkstatt eine Probefahrt mit Tester machen wird um die Werte zu ermitteln. Vielleicht gibt es auch schon eine neue Software für das Steuergerät.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!