Sehe das gleich wie Rubberrabbit. Hab mit dem Freemont auch immer einen Parkplatz gefunden. Allerdings ist es jetz mit Kombi einfacher.

Kaufberatung , Eure Hilfe und Erfahrungen sind gefragt
Partner:
-
-
Laut Aussage eines Fiat Mitarbeiters am Telefon haben die aktuellen Diesel Fahrzeuge Abgasnorm Euro 6d , mit der neusten wird die Auslieferung bald erst gestartet.
Ich hab morgen einen Termin mit dem, lass mir alles genau erklären und Angebote mitgeben.
Als LPG übrigens in Deutschland nicht zu bekommen, nur in Italien.
-
Lass dir das mit der Euro 6d-TEMP schriftlich geben, ich glaub erst daran wenn im Tipo ein blauer Einfüllstutzen dran ist.
-
Eh! Ich muss mich ja erst an diese Tipo-Ausmaße gewöhnen. Der hat für einen "Kompakten" schon ordentlich Platz innen, aussen und rundum! Und in weiss schaut er mit den schwarzen S-Details gleich noch viel mächtiger aus. Ich habe ja noch den Kleinwagen gewissermaßen in mir drinnen abgespeichert. Für eine Entwicklung hin zum Kombi bin ich aber schon zu alt.
-
Laut Aussage eines Fiat Mitarbeiters am Telefon haben die aktuellen Diesel Fahrzeuge Abgasnorm Euro 6d , mit der neusten wird die Auslieferung bald erst gestartet.
Ich hab morgen einen Termin mit dem, lass mir alles genau erklären und Angebote mitgeben.
Als LPG übrigens in Deutschland nicht zu bekommen, nur in Italien.
Au weia, der Mitarbeiter hatte aber gar keine Ahnung! Die Tipo-Diesel haben Euro 6, korrekt... aber noch keine Euro 6d Temp! AddBlue soll evtl auch im Tipo kommen, aber aktuell gibt es die noch nicht. Trotzdem sehe ich den Tipo-Diesel für die nächsten Jahre nicht gefährdet, ich fahre selber einen. Bei Deiner Fahrleistung macht alles andere als ein Diesel wenig Sinn. Und von LPG rate ich persönlich auf Grund schlechter Erfahrungen mit LPG und Fiat-Motoren mit Alu-Zylinderköpfen (haben alle aktuelleren Fiat-Motoren) ab!
Gruß, Matze
-
Laut Aussage eines Fiat Mitarbeiters am Telefon haben die aktuellen Diesel Fahrzeuge Abgasnorm Euro 6d , mit der neusten wird die Auslieferung bald erst gestartet.
Ich hab morgen einen Termin mit dem, lass mir alles genau erklären und Angebote mitgeben.
Als LPG übrigens in Deutschland nicht zu bekommen, nur in Italien.
Sorry, der Verkäufer hat keine Ahnung!!! Die neueste Abgasnorm ist ab 1.9.2018 Euro 6d-temp!
LPG: ...oder in Frankreich...
Lass dir das mit der Euro 6d-TEMP schriftlich geben, ich glaub erst daran wenn im Tipo ein blauer Einfüllstutzen dran ist.
Den Tipo gibt´s noch nicht mit 6d - 6d ist erst ab 01.09.2019 Pflicht!
Und 6d-temp, also der Vorgänger von 6d, ist ab 01.09.2018 Pflicht. Und Fiat hat für diesen Motor noch keine Freigabe!
Der 1,6l-Diesel ist ein einfach Euro 6 ohne c, d-temp oder d.Aber ich sehe das ähnlich entspannt wie Matze. Der Diesel mit Euro 6 ist auch in Städten wie Stuttgart, Hamburg oder München noch lange nicht tot!
Das wird noch 5,6 Jahre dauern...Ein 1,6l-Diesel mit DSG und einigen Extras sollte als Lounge als Tageszulassung schon für knapp 20.000 drin sein. Nimm auf jeden Fall Xenon-Licht! Das serienmässige Licht ist nicht gerade berauschend!
Mfg
AndiPS: auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum
-
Also, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Der Mitarbeiter hat genau das gesagt, was ihr wiedergegeben habt!
Ich habe nochmal genau nachgedacht und ich bitte Euch nochmal genau zu bedenken, das ich ausschließlich die 1,5 Jahre so weit fahren muss, was einer Gesamtfahrleistung von ca 55.000km (35.000/Jahr) entspricht!
Danach wird die Fahrleistung wohl deutlich geringer pro Jahr ausfallen, denke es wird sich auf maximal 20.000 im Höchstfall hinaus laufen!Ich habe mir nun ein Angebot meines Fiat Händlers eingeholt und bin mal weg von nem Diesel und leider auch kein Automatik, da beides nicht vorrätig war!
Da uns dieser schwarze S-Design Tipo mit Tageszulassung extrem gut gefällt, geht es jetzt wirklich noch um das Angebot.
1000€ Eintauschprämie kommt hinzu, so dass ich ingesamt auf einen Preis von 16.590€ komme. -
das du mir den 20VT aber ja behalten tust
so was gibt es auch nimmer
-
Also ich finde den Preis in Ordnung.
Auch bin ich der Meinung das man weitere Strecken sehr gut mit einem Benziner fahren kann (ich fahre auch über 20.000 km), zumal es bei dir ja befristet ist. Ein Diesel will bewegt werden. Wenn du in 1,5 Jahren dann nur noch Kurzstrecke fährst tust du dir und dem Diesel nichts gutes. Gerade beim Benziner geht bei Langstrecken der Verbrauch auf sehr vernünftige Werte runter (natürlich nicht bei Vollgas).
Überleg mal, ein fast neues Auto mit ordentlicher Ausstattung und 120 PS zu diesem Preis. Also eigentlich kannst du da nichts falsch machen. Ganz klar kaufen! -
Also, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Der Mitarbeiter hat genau das gesagt, was ihr wiedergegeben habt!
Ich habe nochmal genau nachgedacht und ich bitte Euch nochmal genau zu bedenken, das ich ausschließlich die 1,5 Jahre so weit fahren muss, was einer Gesamtfahrleistung von ca 55.000km (35.000/Jahr) entspricht!
Danach wird die Fahrleistung wohl deutlich geringer pro Jahr ausfallen, denke es wird sich auf maximal 20.000 im Höchstfall hinaus laufen!Ich habe mir nun ein Angebot meines Fiat Händlers eingeholt und bin mal weg von nem Diesel und leider auch kein Automatik, da beides nicht vorrätig war!
Da uns dieser schwarze S-Design Tipo mit Tageszulassung extrem gut gefällt, geht es jetzt wirklich noch um das Angebot.
1000€ Eintauschprämie kommt hinzu, so dass ich ingesamt auf einen Preis von 16.590€ komme.Für mich war Automatik die condition sine qua non. Um den Preis, der Dir für den Fiat-Handschalter angeboten wird, würde ich mich ein zweites Mal umsehen.
Automatik kostet bei den Konkurrenten VIEL, viel mehr als bei Fiat (rechne bis zu EUR 6000 Mehrkosten ein). Einen handgeschalteten Peugeoten, Opel, Hyundaianer usw. bekommst Du aber mit mehr Schnick-Schnack ums selbe Geld.
Der Tipo ist m.E. der absolute Automatik-Preis-Leistungssieger. Der neue Citroen C4 Cactus ist (im HB-Bereich) sein einziger Konkurrent mit Automatik. -
Vielleicht bekommstdu einAuto mit mehr Schnick-schnack, aber mit dem Platzangebot ist der Tipo Kombi konkurrenzlos.
-
Sternbild, das ist auch meine Meinung. Die Automatik im Tipo ist sehr gut und konkurrenzlos im Preis.
-
Mit einem Benziner kannst du genauso km fressen,
wenn du nach 1,5 Jahren eh wieder weniger fährst,
fällt eine Ersparnis auch nicht mehr ins Gewicht!
Du hast eventuell das Problem, das du zu wenig
km für einen Diesel frisst. -
Mit einem Benziner kannst du genauso km fressen,
wenn du nach 1,5 Jahren eh wieder weniger fährst,
fällt eine Ersparnis auch nicht mehr ins Gewicht!
Du hast eventuell das Problem, das du zu wenig
km für einen Diesel frisst.hast du deinen von Kroppen aus Herten? Mit denen haben wir auf unserem Fiat Treffen, was wir organisiert haben, dem Italoforum, immer zusammen gearbeitet
-
Ja, habe alle meine Fiats dort erworben!
Letztes Jahr hatten wir ein Tipotreffen zum Italoforum!
-
Bitte schreibt nochmal Eure ehrliche Meinung zu dem Angebot, was mir unterbreitet wurde!
Der einzige Punkt, der mir noch nicht so gefällt, ist das es in dem Autohaus 1000€ Eintauschprämie gibt für mein Altfahrzeug und NUR 1000€ Anrechnung Gebrauchtwagen für meinen
Fiat Grande Punto 3türer
1,2 65PS
Baujahr 2008
1.Hand
90.000km
Ohne Klima24.903,99 € Gesamtpreis für den Tipo Kombi S-Design
- 6.313,99 € Nachlass auf Fahrzeugpreis und Sonderausstattung
- 1.000€ Eintauschprämie17.590€
1.000 € Anrechnung Gebrauchtwagen Grande Punto16.590€
-
da geht noch was
,das ist ja ein vorführer ein Satz Winterreifen müssen drin sein und die zulassungskosten?die trägt der Händler und der tank muss voll sein bei Übergabe, also nachverhandeln denn der Händler wird froh sein das Auto verkauft zu haben.nicht über den tisch ziehen lassen
.
-
meine Rechnung,16000glatt mit Satz Winterreifen, zugelassen mit wunschkennzeichen,vollgetankt und aufbereitet, also nachverhandeln
-
Moin,
verkauf den Wagen privat über eines der bekannten Portale, da wirst Du mehr als nur 1000€ für bekommen. - derzeit sind bei mobile.de 4 mit einem Preis von jeweils über 3000€ drin.
Ansonsten schau mal bei einem anderen Händler, ob Du dort ein anderes Angebot bekommst.
Wenn ich an meinem Wohnort nix gescheites finde, dann fahr ich meistens zu´nem Händler an meinem Arbeitsort und hol mir dort ein Angebot - die kann man auch damit "ködern", dass Du das Fahrzeug bei´ner Wartung dort hinbringst. Vor der Arbeit abgeben, nach der Arbeit abholen. Kann manchmal schon´nen 1000er bringen.Schöne Grüße
christianErgänzung:
Überführungskosten bei einem gebrauchten Auto??
Äh... nö. -
Das bedeutet, du bekommst 2.000€ für dein Altfahrzeug!
Wenn das dem Wert entspricht, so ist es o.k.,
sonst musst du nachverhandeln!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!