Wer ist gegen Masern geimpft?

Partner:
Feiertag?
  • Wer ist gegen Masern geimpft? 17

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Mal wieder eine Off-topic Umfrage. Wir haben gestern erfahren, dass beim Schulfest letzte Woche eine Person mit Masern unter uns war. Daher ist heute die komplette Grundschule geschlossen und von morgen bis zum 22.6. werden nur Kinder, Lehrer etc. reingelassen, wenn sie eine Impfung gegen Masern, Röteln etc. vorweisen können. Heute ist die Schule komplett zu, da z.b. die Lehrer über eine Blutuntersuchung checken lassen, ob sie morgen wieder arbeiten dürfen.


    Wer ist von Euch gegen Masern geimpft, wer zählt sich eher zu den Impffaulen oder Impfverweigerern....

  • Ich finde, das ist eine grobe Fahrlässigkeit. Wenn es keinen Impfschutz gibt, da kann man nichts machen, sondern nur durchstehen. Nachdem es diese Impfungen gibt (und zwar Kombi Masern, Mumps, Röteln) sollten diese verpflichtend durchgeführt werden.


    Impfverweigerer spielen sich nicht nur mit dem eigenen Leben, das können sie gerne tun, sondern auch mit dem anderer. Sie können daher gerne


    a) sich in einem begrenztem Raum aufhalten (am besten eine Insel, Antarktis etc.)
    b) sich auf den Wegfall des Krankenversicherungsschutzes einstellen.


    Ausgenommen sind natürlich die, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.
    Alles andere ist unfair gegenüber allen anderen und ganz besonders gegenüber den Kindern!

  • Das ist ein grundproblem in diesem gesundheitssystem. Ich bin in der ehemaligen ddr groß geworden. Da war bei weitem nicht alles schön und toll in diesem vasallenstaat allerdings muss ich sagen wäre das impfsystem eines der dinge das übernahmefähig gewesen wäre. Dort bestand für festgelegte (meist ansteckende)
    Krankheiten u.a. eben auch mmr (mumps masern röteln) impfpflicht. Somit gabs die frage garnicht ob ja oder nein sondern nur wann. Somit halte ich auch nach wie vor die impfpflicht für dringend nötig.
    Allerdings altersbegrenzt und nur bestimmte krankheiten.


    Und deswegen bin ich auch komplett durch geimpft.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Die frühen Generationen (bis in die 1980er) haben fast alle die üblichen Impfungen schon in der Grundschule im Rahmen der schulischen Impfung erhalten.


    Seit das aber nicht mehr gemacht wird, ist das fast in Vergessenheit geraten.
    Selbst wenn die Eltern aufgeklärt werden, wollen viele Eltern das ihren Kindern nicht "zumuten" von Nadeln für etwas gepickst zu werden, von dem viele (selbst studierte!) Eltern glauben, das es diese Krankheiten nicht mehr gibt.


    Mumps, Röteln, Windpocken sind nach Meinung vieler Menschen hier in Deutschland ausgerottet. Und die Impfungen, die ja evtl. ein paar Euro kosten, wären nur Geldmacherei von der "bösen geldgeilen Medizinindustrie"...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Jörg, da fehlt noch eine Antwort.


    Ich hatte alle drei Krankheiten in der Kindheit, genauso wie Windpocken.


    Ansonsten sind Impfungen gegen die üblichen Krankheiten in meinem Job schon eher Pflicht. Es ist bei Arbeiten mit Krankenhäusern ja schon fahrlässig sich nicht zu Impfen.


    Die einzige Impfung die ich niemals machen werde ist gegen Grippe. Ich hatte meine letzte Krippe mit 16, seit dem immer nur ein bisschen Husten und 3 Tage Schnupfen.

  • Also ich bin gegen alle "typischen Kinderkrankheiten" geimpft worden, und zwar IMMER so: heute Impfung, ca. 1-2 Wochen später hatte ich genau das wogegen ich geimpft wurde :D Aber dafür brauche ich mir jetzt halt auch keine Sorgen machen, ich kann den Rummel nicht mehr bekommen bzw. wenn doch dann nicht so schlimm.


    Silke ist auch geimpft meinte sie.


    Gruß, Matze

  • Yepp, ich bekam gestern um 17 Uhr meinen zweiten Pieckser nach 2015, meine Frau um 15 Uhr nach dem ersten Pieckser in 2013. Jetzt herrscht Ruhe bis zum Lebensende.


    Der Masernverdacht in der Schule hat sich übrigens bestätigt. Leichtes Chaos weil kaum Lehrer da sind, die ihren Impfstatus erst überprüfen lassen müssen.

  • Yepp, ich bekam gestern um 17 Uhr meinen zweiten Pieckser nach 2015, meine Frau um 15 Uhr nach dem ersten Pieckser in 2013. Jetzt herrscht Ruhe bis zum Lebensende.


    Der Masernverdacht in der Schule hat sich übrigens bestätigt. Leichtes Chaos weil kaum Lehrer da sind, die ihren Impfstatus erst überprüfen lassen müssen.

    Was nen chaos! Sowas hätte es im osten nicht gegeben. (Dafür gabs andere defizite) :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • ...und nicht vergessen, die Tetanusversorgung sollte auch aufgefrischt werden,
    besonders bei den Leuten, die immer im Garten rumbuddeln und bei den Handwerkern
    mit den 2 linken Händen :D
    Wenn ich mich recht erinnere, hält der Schutz 10 Jahre!?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!