Rücksitzbank der Limousine ausbauen ??

Partner:
Feiertag?
  • Hallochen,
    weiß jemand ob man bei der Limousine die Rücksitzbank raus bekommt ? Also nicht die Lehnen die können bleiben, nur die Bank.
    Mein Sohn hat es geschafft das ihm was bei den Gurtschlössern dahintergerutscht ist, kleinteile die jetzt dort rumklappern.
    Und ich sehe irgendwie nicht wie die Bank abgehen soll.

  • Ja das geht....meinen Sohn war Geld abhandengekommen.....man muss mittig der Sitzfläche vorsichtig nach oben ziehen(geht ziemlich schwer) einmal rechts und dann links, ich habe die Hand druntergeschoben, ist an 2 Stellen ne Halteklammer.....danach einfach wieder in die richtige Position bringen und von oben Druck ausüben und schon ist Sie wieder fest..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • ich finde das verwirrt mehr.....er will ja nur das Sitzkissen der Rückbank entfernen und bei meier POP Ausstattung geht das ohne Werkzeug in die Hand zu nehmen.... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ja das geht....meinen Sohn war Geld abhandengekommen.....man muss mittig der Sitzfläche vorsichtig nach oben ziehen(geht ziemlich schwer) einmal rechts und dann links, ich habe die Hand druntergeschoben, ist an 2 Stellen ne Halteklammer.....danach einfach wieder in die richtige Position bringen und von oben Druck ausüben und schon ist Sie wieder fest..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Mittig der kompletten Bank oder mittig der Sitzflächen links und rechts ?
    Ziehst du von vorne oder hinten ?

  • Mittig der Sitzflächen, von vorne nach oben.....erst leicht anheben das Deine Hand drunter passt und dann oben.....so hat es bei mir geklappt, habe aber auch 15 Minuten gebraucht, da ich nichts kaputt machen wollte......aber bei mir hat alles wunderbar geklappt und beim 2.mal hab ich nur ne Minute gebracht....


    Viel Glück.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Danke hat super geklappt, hatte es innerhalb einer Minute ab.
    Und auch wieder dran.



    Andere Frage... ich habe endlich mein Vibrieren gefunden, bei mir ist bei der Rücksitzbank Lehne beim Doppelsitz hinten die Querstrebe am Schweißpunkt weggebrochen, keine Ahnung wie auf jedenfall hab ichs durch gutes hören gefunden.
    Generell würde ich das selber anschweißen, Problem ist nur ich habe probiert die Lehne aufzumachen mit dem Reißverschluss das hat auch geklappt.
    Nun sitzt darunter aber noch sone Kunststoff Schicht die eingenietet zusein scheint, die geht nicht ab oder ? Also ohne was kaputt zu machen...
    das ist nämlich mein derzeitiges Problem denn so kann ich zwar minimal reingucken komme aber ne ran...



    Eventuell könnte ich damit auch noch zu Fiat, hab zwar keine Garantie mehr aber bin wegen dem vibrieren mal hin und die hatten es zwar gehört aber nichts gefunden, vielleicht ne Kulanz Geschichte ?
    Nur hatte ich mir eigentlich geschworen diese Werkstatt zu meiden...

  • Freut mich das es mit meiner Laienhaften Erklärung geklappt hat..... :D :D :D


    Mit Deinem anderen Problem würde ich in meine Werkstatt fahren......Du müsstest doch noch Garantie haben.......


    LG Thomas :thumbup:

  • Freut mich das es mit meiner Laienhaften Erklärung geklappt hat..... :D :D :D
    Mit Deinem anderen Problem würde ich in meine Werkstatt fahren......Du müsstest doch noch Garantie haben.......


    LG Thomas :thumbup:

    Leider nicht, meine Garantie ist leider schon abgelaufen Ende April.
    Und nieten möchte ich nicht will das wieder anpunkten.
    Ich mach nachher wenn ich dran denke mal ein Foto.

  • Habs mir nochmal angeschaut, ich werd da kein großen Herrmann her machen da es ja nur ums vibrieren geht.
    Ich werd was drumwickeln und festbinden damit das ganze starr bleibt und nicht laufend klopft und dann is gut.


    Mal so nebenbei gefragt wie soll man das denn nieten ? Wenn ein Stück Metall weggebrochen ist und eine Stange lose rumhängt ? ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!