Nur für südamerika,dort aber ein voller erfolg

Partner:
Feiertag?
  • Wenn FCA sich wirklich entschließen würde, den nach Europa zu kommen - wäre für mich keine Option mehr...letztes Jahr im Frühjahr hätte ich mitgemacht und statt des Kampfwürfels (Qubo) den Argo genommen.
    Und hätte vielleicht heute noch die Tipo-Limousine und den Argo als Zweitwagen - aber FCA wollte ja nicht. Und jetzt ist es mir egal. Bei uns ist der Zug abgefahren für einen Kleinwagen... :huh: :/ 8|


    Aber für Europa kann und will ich es nicht begreifen. Da hat FCA einen modernen Punto-Nachfolger fix und fertig im Regal stehen - und sie machen nichts draus. :1f634: :1f4a4: .


    Wenn der neue 500er ein Flop werden sollte, dann kann FCA wirklich in Europa die Tore schließen. Dann haben sie nichts mehr wo sie was verdienen könnten.
    Alfa und Jeep können das finanzielle Fiasko, das dann kommt, nicht auffangen...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Vielleicht lässt man in Europa auch nur ein wenig Ruhe walten um eine einheitliche Linie zu finden? Die ist in den letzten Jahren ja eindeutig irgendwie zusammenhangslos geworden.


    Könnte mir Vorstellen dass man an weiteren Produktfamielen wie Tipo und 500 werkelt um mal wieder ein einheitlicheres Gesicht zu zeigen und stark aufgestellt zu sein.


    Das Sie allen Ernstes auf Fiat in Europa dermaßen pfeifen, will ich noch nicht Recht glauben.

  • Vielleicht lässt man in Europa auch nur ein wenig Ruhe walten um eine einheitliche Linie zu finden? Die ist in den letzten Jahren ja eindeutig irgendwie zusammenhangslos geworden.
    Könnte mir Vorstellen dass man an weiteren Produktfamielen wie Tipo und 500 werkelt um mal wieder ein einheitlicheres Gesicht zu zeigen und stark aufgestellt zu sein.


    Das Sie allen Ernstes auf Fiat in Europa dermaßen pfeifen, will ich noch nicht Recht glauben.

    Ich hoffe auch immer noch das Fiat aufwacht und in den nächsten Jahren sowohl einen Punto-Nachfolger bringt als auch dem Tipo einen Nachfolger spendiert. Denn in den letzten über 20 Jahren war Fiat doch immer sowohl im Bereich der Kleinwagen wie Punto als auch bei den Kompakten á la Tipo/Tempra/Bravo/Marea/… vertreten, und gerade im Bereich vom Punto immer sehr erfolgreich. Kleinstwagen wie Panda bzw. 500er gab es auch immer, ja, aber nie als alleinige Baugröße. Und 500L oder 500X sind etwas völlig anderes, die passen weder zu Kleinwagen noch zu Kompaktwagen. Der "normale" 500er ist ein Erfolg weil er so süß/stylisch ist, nicht weil er praktisch wäre - gegen den 500er ist ein Panda übelst praktisch!


    Wie auch immer, wir werden wohl oder übel abwarten müssen was passiert.


    Gruß, Matze

  • Der Panda ist ein schöner praktischer und wendiger Wagen und gerade der City Cross gefällt mir sehr, aber an den Charme und an die Emotionen des kleinen 500er kommt er bei weitem nicht ran..... :love: :love: :love: praktisch ist da nicht so wichtig...... :) :) :)
    Ist beim Tipo genauso.....Tipo Limo ist hübscher und hat aus meiner Sicht mehr Emotionen, der Kombi und HB sind praktischer...... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Der Panda ist ein schöner praktischer und wendiger Wagen und gerade der City Cross gefällt mir sehr, aber an den Charme und an die Emotionen des kleinen 500er kommt er bei weitem nicht ran..... :love: :love: :love: praktisch ist da nicht so wichtig...... :) :) :)
    Ist beim Tipo genauso.....Tipo Limo ist hübscher und hat aus meiner Sicht mehr Emotionen, der Kombi und HB sind praktischer...... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

    Der Panda ist auch ein absolutes Muss von Fiat einen praktischeren, vernünftigeren Kleinstwagen gibt es nicht! und hässlich ist er auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!