Erfahrungen mit dem 95PS Benziner (1,4 16V)

Partner:
Feiertag?
  • Also das ist sicher kein Montags-Auto, das sind ein oder zwei Defekte, die jede fachkundige Werkstatt schnell beheben würde und gut. Aber wenn man nichts lernt und immer treudoof zur gleichen Murksbude fährt, obwohl man weiß, dass dort nichts, aber auch nichts geregelt wird, ist das schon fahrlässig, dumm oder man ist faul.


    Sorry für die klaren Worte, aber wer an seinem Tipo hängt, selbst wenn er wie ein Sack Nüsse läuft, fährt wo anders hin, lässt sich abschleppen von Fiat zum dortigen Händler oder oder oder. Ich meine am Anfang ist das noch Naivität, aber wie lange geht das jetzt schon mit der Quacksalberei bei deinem Händler, wie oft hast du dich schon beschwert...mal ehrlich...er tötet Batterien, tötet Glühlampen (wenn das keine Märchen mit Übertreibung sind), selbst ein Taubblinder würde sagen "Da passt was mit der Spannung nicht".


    Du würdest dir dein Leben so viel leichter machen wenn du schon vor MONATEN eine andere Werkstatt aufgesucht hättest. Das ist als geht man zu einer Prostitutieren, bei der man sich schon 3mal nen Tripper eingefangen hat und beschwert sich beim vierten mal, dass man einen wegbekommen hat. ;)

  • Also das ist sicher kein Montags-Auto, das sind ein oder zwei Defekte, die jede fachkundige Werkstatt schnell beheben würde und gut. Aber wenn man nichts lernt und immer treudoof zur gleichen Murksbude fährt, obwohl man weiß, dass dort nichts, aber auch nichts geregelt wird, ist das schon fahrlässig, dumm oder man ist faul.


    Sorry für die klaren Worte, aber wer an seinem Tipo hängt, selbst wenn er wie ein Sack Nüsse läuft, fährt wo anders hin, lässt sich abschleppen von Fiat zum dortigen Händler oder oder oder. Ich meine am Anfang ist das noch Naivität, aber wie lange geht das jetzt schon mit der Quacksalberei bei deinem Händler, wie oft hast du dich schon beschwert...mal ehrlich...er tötet Batterien, tötet Glühlampen (wenn das keine Märchen mit Übertreibung sind), selbst ein Taubblinder würde sagen "Da passt was mit der Spannung nicht".


    Du würdest dir dein Leben so viel leichter machen wenn du schon vor MONATEN eine andere Werkstatt aufgesucht hättest. Das ist als geht man zu einer Prostitutieren, bei der man sich schon 3mal nen Tripper eingefangen hat und beschwert sich beim vierten mal, dass man einen wegbekommen hat. ;)

    kann das nur unterschreiben 50km Fährt können nichtmehr anrichten wie deine Werke.


    Was wäre dabei zum boschcar Service zu fahren wie Jörg (glaub ich angemerkt hat) ??! versteif dich nicht auf die Fiat Vertragswerkstatt!

  • Sorry Jörg, aber wenn ich das richtig verstanden habe dann hat der Tipo von Destro noch Garantie oder? Da würde ich an seiner Stelle einen Teufel tun und irgendwo zu einer "Fremdwerkstatt" gehen, auch wenn es ein Bosch-Dienst ist. Denn das zahlt FCA nicht, da biste selber Zahlemann und Söhne in einer Person.


    Wenn der Tipo aus der Garantie raus sein sollte ist es was anderes, aber während der Garantiezeit? Würde ich im Leben solche Mängel nirgendwo anders machen lassen! Nicht einmal prüfen, denn selbst das zahlst Du dann selber!!!


    Und ADAC - ist nur eine Option wenn er liegen bleibt, als "Garantiesachbearbeiter" lassen die sich nicht missbrauchen..!

    Also das ist sicher kein Montags-Auto, das sind ein oder zwei Defekte, die jede fachkundige Werkstatt schnell beheben würde und gut. Aber wenn man nichts lernt und immer treudoof zur gleichen Murksbude fährt, obwohl man weiß, dass dort nichts, aber auch nichts geregelt wird, ist das schon fahrlässig, dumm oder man ist faul.


    Sorry für die klaren Worte, aber wer an seinem Tipo hängt, selbst wenn er wie ein Sack Nüsse läuft, fährt wo anders hin, lässt sich abschleppen von Fiat zum dortigen Händler oder oder oder. Ich meine am Anfang ist das noch Naivität, aber wie lange geht das jetzt schon mit der Quacksalberei bei deinem Händler, wie oft hast du dich schon beschwert...mal ehrlich...er tötet Batterien, tötet Glühlampen (wenn das keine Märchen mit Übertreibung sind), selbst ein Taubblinder würde sagen "Da passt was mit der Spannung nicht".


    Du würdest dir dein Leben so viel leichter machen wenn du schon vor MONATEN eine andere Werkstatt aufgesucht hättest. Das ist als geht man zu einer Prostitutieren, bei der man sich schon 3mal nen Tripper eingefangen hat und beschwert sich beim vierten mal, dass man einen wegbekommen hat. ;)

    Sehe ich genau so, auch wenn der nächste Händler weiter weg ist - anrufen, Problematik erklären, um Hilfe/Termin bitten!!!

    kann das nur unterschreiben 50km Fährt können nichtmehr anrichten wie deine Werke.
    Was wäre dabei zum boschcar Service zu fahren wie Jörg (glaub ich angemerkt hat) ??! versteif dich nicht auf die Fiat Vertragswerkstatt!

    Siehe oben, solange Garantie besteht würde ich auch nicht woanders als zu einer (!) Fiat-Werkstatt fahren!


    Allerdings ist die Service-Nummer eine gute Option. Anrufen, Probleme erklären, UNBEDINGT dazu sagen das die aktuelle Fiat-Werkstatt nur sehr bedingt taugt (sorry wenn nur einer was auf dem Kasten hat - wechseln wenn es geht, das hat nix!!), vielleicht hängen die von der Hotline sich da für Dich mit rein.


    Toi toi toi, und sorry: Krieg den Hintern hoch und verlass Dich nicht auf die Werkstatt wo einer Ahnung hat und der Rest nur Murks macht..!!


    Gruß, Matze

  • Werd ich muss mit dem eh ein Hühnchen rupfen sagt dem dann auch direkt das der eine Mechaniker nie wieder was an meinem Auto machen soll da das ja eh keinen gibt.

    Hi! Was ist jetzt eigentlich heraus gekommen wegen Deinem Fahrzeug!? Ist alles behoben, und wenn ja, was war es!? ;)

  • Hi! Was ist jetzt eigentlich heraus gekommen wegen Deinem Fahrzeug!? Ist alles behoben, und wenn ja, was war es!? ;)

    Moin
    Ist alles gemacht läuft wieder alles wies soll.
    Lichtmaschine/Regler. Kam jede menge neu rein.
    Neu kam: Lichtmaschine + Regler,Batterie,Motorsteuergerät und einige sensoren hatten alle nen knacks weg wegen Überspannung.

  • Der grund ist recht simpel bin umgezogen direkt neber eine Grundschule und hab da als stellplatz nur eine Garage und in die Passt der tipo kaum rein.
    Muss spiegel beiklappen weil die einfahrt in die Garage extrem schmal ist und nur weil ich so schmal bin komm ich überhaupt aus dem Auto raus. Und auf dauer hab ich da echt kein bock drauf.

  • Naja aber so schmal ist der GP doch auch nicht? Wegen den paar Zentimetern? Fällt das wirklich so sehr ins Gewicht um den massiven Wertverlust zu rechtfertigen? Vielleicht nach einer Garage in der Umgebung suchen? Ich habe auch eine sehr enge Garage (Matze kann das bestätigen) aber selbst der Kombi passt da rein.


    Sicher das du nicht einfach deinem Tipo nicht mehr traust nach dem ganzen Kuddelmuddel? Aber schön zu hören das wieder alles ok ist bei deinem Renner, da hatten doch einige hier den richtigen Ansatz oder? Sensoren und Steuergerät wären niemals nötig gewesen, wenn man gleich fachkundig nach der Lima und dem Regler geschaut hätte. Das ein Mechaniker da weniger als ein Laien-Forum weiß, erschreckend in meinen Augen.

  • Ich habe auch eine sehr enge Garage (Matze kann das bestätigen) aber selbst der Kombi passt da rein.

    Stimmt, kann ich bestätigen. Martin muss den Kombi auch immer so parken das der rechte Außenspiegel fast die Garagenwand berührt damit er auf der Fahrerseite noch einigermaßen vernünftig aussteigen kann. Sprich Beifahrer und Kinder werden vor der Garage aus dem Auto geworfen ;-)


    Gut wenn die Garage so eng ist das Du selbst mit möglichst weit rechts parken auf der linken Seite nicht rauskommst würde ich mir auch was überlegen, aber den Tipo deswegen abgeben wäre wohl die letzte Option für mich.


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!