Hallo zusammen,
wie zufrieden seid Ihr denn mit Euren 95PS Benzinern?
Ich durchforste gerade die einschlägigen Autoportale nach (für mich) passenden Konfigurationen des Tipo Kombi.
Die von mir bevorzugten Ausstattungsvarianten werden oft mit dem 95PS Benziner angeboten.
ich frage mich nur, ob der Kombi mit diesem Motor ausreichend motorisiert ist.
Da der Kombi nur wenig mehr als die Limo bzw. der HB wiegt, sollten die Erfahrungen mit diesem Motor auch von anderen Karosserieformen übertragbar sein.
Kurz zu mir: Ich fahre derzeit einen Grande Punto mit dem 77PS Benziner, um damit auf die Arbeit zu pendeln.
Die Motorisierung ist für mich absolut ausreichend, um bei 130-140 km/h auf der Autobahn mitzuschwimmen, und auch mal zu Überholmanövern anzusetzen.
Die Strecke ist hauptsächlich Autobahn und Überland, wenig Stadt.
Für den Urlaub nehmen wir derzeit unseren Golf 5 mit dem 115 PS FSI Benziner. In Zukunft soll dies dann der Tipo Kombi übernehmen.
Jetzt stellt sich nur die Frage: "reicht das?"
Ich will mir keine Duelle auf der Autobahn liefern, sondern einfach entspannt von A nach B kommen.
Entspannt heißt aber auch, mal hinter einem LKW ausscheren zu können, ohne Angst zu haben von hinten angefahren zu werden (mit dem Punto geht das).
Geht das mit dem 95 PS Benziner?
Oder hat man das Gefühl, dass damit gar nichts geht?
Danke schon mal vorab für eure Erfahrungsberichte.
PS: ich weiß, dass es bereits einen alten Beitrag zu dem Thema gibt. Allerdings liegen die letzten Antworten doch lange zurück, und zu diesem Zeitpunkt gab es meines Wissens noch keine Kombis.