Zuglasterhöhung am Kombi

Partner:
Feiertag?
  • Ganz einfach, ist der Tipo bis zu seinem zulässigem Gesamtgewicht beladen darf ich nur 1000 kg gebremst ziehen. Ist er nur halbvoll oder gar leer sind es max 1300 kg gebremst. Da wird sich Fiat schon was dabei gedacht haben, denke mal es liegt an der Fahrphysik des Fahrzeugs bei max Beladung. Vielleicht liegt es am ESP. Ich kann ja mal zum Vergleich beim Golf Kombi nachsehen.

  • Moin,


    habe auflasten lassen.


    Bisher: 1200KG bei 12%, neu: zusätzlich 1600KG bei 8%
    Zulässiges Zuggesammtgewicht wurde auf 3250 erhöht.


    Somit 1650KG max Gesamtgewicht Tipo + 1600KG WoWa.


    Alles eingetragen und mit TÜV Segen.

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • und so sieht das ganze dann live und in Farbe aus.


    Sind heute aus dem Urlaub in den Alpen zurück....Tipo mit 1600 KG Wohnwagen am Haken und zornigen 95 PS...es funktioniert wunderbar.

  • und so sieht das ganze dann live und in Farbe aus.
    Sind heute aus dem Urlaub in den Alpen zurück....Tipo mit 1600 KG Wohnwagen am Haken und zornigen 95 PS...es funktioniert wunderbar.

    Guten Morgen,


    dann hat sich meine Frage bezüglich Tipo mit Wohnwagen eigentlich schon erledigt. :thumbsup:
    Bilder sagen mehr als tausend Worte. ;)


    Schöne Woche und Grüßle aus Tübingen
    Rüdiger

  • Hallo habe jetzt eine zulässige gesamtmasse der zukombi von 3400kg würde erhöht die stützlast auf 70kg und ich könnte bei 12 % Steigung 1750kg ziehen
    Dann würde meine leermasse auf Wunsch mit wiegeschein auf 1510kg erhöht damit ich 100km h fahre darf mit meinem 1500kg Wohnwagen.
    Auf Wunsch kann ich gerne ein Bild der Eintragung schicken
    Gruß
    Martin

  • und so sieht das ganze dann live und in Farbe aus.
    Sind heute aus dem Urlaub in den Alpen zurück....Tipo mit 1600 KG Wohnwagen am Haken und zornigen 95 PS...es funktioniert wunderbar.

    Oh das ist ja super.


    Ich habe auch den 95PS Diesel Tipo. Mit einer Anhängerkupplung.


    Ich brauch auch das die zulässige Zuggesammtgewicht auf 3250 erhöht wird. Im schein steht bei mir 3050kg aktuell. Ich will aber einen Wohnwagen mit 1500kg kaufen.
    Weche Papiere braucht man ?


    Im Fahrzeugschein steht:
    Zulässige Anhängelast: 1500kg
    Technische zulässige Gesamtmasse: 1850kg AUTO
    Zugkombination: 3050kg


    Ansich brauch ich 3350kg im Schein statt die 3050kg:)

  • https://www.sk-handels-gmbh.de…ten-fuer-fiat-tipo/167042
    https://www.mad-vertrieb.de/an…hung/fiat/tipo/index.html
    https://www.atb-tuning.de/shop…Tipo-356-detail-33255.htm


    das sind unsere gebräuchlichsten Anbieter


    Aber dringend vorher lesen!
    Anforderungen für eine Zuglasterhöhung
    Alle Fahrzeuge mit einer Anhängelast über 3.500 kg benötigen eine durchgehende Bremsanlage. Auch das Zuggesamtgewicht, also die Summe aus dem Gewicht des Fahrzeuges und Gewicht des Anhängers, muss zwingend berücksichtigt und auch erhöht werden.


    Zulässiges Gesamtgewicht plus Anhänger sind bei einigen Fahrzeugen jedoch nicht mit dem Zuggesamtgewicht gleich zu setzen, sondern etwas reduziert. Beim Beladen des Anhängers und des Zugfahrzeuges darf die Zuladung nicht bei der Berechnung des Zuggesamtgewichts vergessen werden. Ansonsten könnte dies eine Überladung die Folge haben.


    Die Anhängelasterhöhungen sind bis zu einer Steigung von maximal 8% möglich. Zuerst ist der D-Wert der vorhandenen Kupplung zu überprüfen. Sollte dieser nicht ausreichend hoch sein, ist zusätzlich auch die Anhängerkupplung bei einer Anhängelasterhöhung durch eine geeignete zu ersetzen (wie der D-Wert ermittelt wird, können Sie unserem Kalkulator entnehmen). Bei einigen Modellen ist eine speziell konstruierte Kupplung nötig, da die serienmäßig verbauten den vorgegebenen Wert oft nicht erfüllen.


    Für manche Fahrzeuge reicht ein Gutachten allein aus, um eine Erhöhung der Zuglast zu ermöglichen, bei anderen Fahrzeugen muss auch die Kupplung gegen eine verstärkte Anhängerkupplung ausgetauscht werden. Die zu erfüllenden Werte finden Sie unter den einzelnen Produktbeschreibungen.




    https://www.sk-handels-gmbh.de/fahrzeugdaten-kalkulator

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Danke. Hierbei geht es in deine Links immer um "Anhängelast" Jedoch habe ich schon 1500kg Anghängelast im Fahrzeugschein stehen. Das reicht ja. Es geht um die Zuglasterhöhung. Der Text stimmt nicht zu den Links.D Wert habe ich 8.13. Lt. Papiere habe ich 9,1

  • Anhängelast und Zuglast sind ein und das selbe. (das was gezogen werden darf)
    Was du bräuchtest ist Zuggesamtgewichterhöhung. (der Zug besteht aus Zugmaschine/Fahrzeug und Anhänger).
    Meist geht das aber nicht so einfach weil das Zuggesamtgewicht begrenzt ist.


    Oft ist es auch so das eine Anhängelasterhöhung mit einer Zuladungssenkung einher geht damit das Zuggesamtgewicht nicht überschritten wird.


    Perfekt kenne ich mich damit aber auch nicht aus.
    Schreibe die 3 Händler an und die können dir sagen was möglich ist.
    So mache ich das immer... Die können anhand der Fzg Daten genau errechnen was geht.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Der TÜV und dein Fiat Händler können dir da nicht weiter helfen, außer bei den oben genannten Firmen nachzufragen...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Hallo zusammen,


    ich überlege auch wenn wir unseren neuen/alten haben eine AHK zu montieren und in diesem Zuge auch eine Zuglasterhöhung.


    Es geht weniger um die Anhängelast zu erhöhen, sondern um die vollen 1300kg zu nutzen. Aber je mehr desto besser :)


    Hat das schon jemand mit dem 1.6 Automatik gemacht? Da er ja 200kg weniger als der Schalter hat. :huh:


    Als einzigste AHK wäre ja nur die Brink und das Maximale was Hänger-Auto und Stützlast betrifft auszunutzen.

  • Ich habe jetzt ein Weinsberg Careone 485QDK gekauft mit 1350kg Gesamtmasse. Für 95 PS Diesel reicht das. Mehr darf nicht sein, weil der Wagen einfach zu schwach dafür ist.


    Langfristig kommt ein SUV mit 2000ccm. Die Power fehlt dem Tipo einfach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!