Zuglasterhöhung am Kombi

Partner:
Feiertag?
  • Da ist der kleine Wohnwagen. Aktuell noch mit 1350kg im Fahrzeugschein. Später mit dem SUV oder Audi A6 wird der auf 1500kg aufgelastet.


    Habe letzte Woche Auto+Wohnwagen wiegen lassen. Zusammen beides 2600kg :)
    Also habe ich noch 400kg Für meine Frau/ Fahrräder/Kleidung/Essen/Baby :D

  • Hallo eOnkel,
    War dein Gutachten von SK und bei welcher Prüforganisation hast du es eintragen lassen?
    Hast du nen 95 PS Benziner oder Diesel?
    LG

    Moin Marcado70,


    ja das Gutachten war von SK.


    Habe es bei Dekra eintragen lassen.Problem ist, dass viele Prüfer sich damit nicht auskennen oder da keinen Bock drauf haben. Habe dann einen gefunden, der dass dann problemlos eingetragen hat. Hat 32€ bei Dekra, + 5,8€ beim Strassenverkehrsamt.


    Wichtig: das Gutachten ist ohne Abnahme beim TÜV/Dekra nichts wert, sprich im Falle eines Unfalls wird sogar Vorsatz unterstellt.


    Ist der 1.4 16V 95PS Benziner.


    Gruss
    Marc

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Hi Mazda,


    sorry für die späte Antwort, war lange nicht mehr hier.


    Die Gesamtmasse wird um den halben Wert der Anhängelasterhöhung erhöht. Sprich in meinem Fall von 1200 auf 1600KG, also um 200KG.


    Fahre übrigens den Benziner mit 95PS.


    Gruss


    eOnkel

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Eine Stützlast Erhöhung fände ich ganz interessant, was soll man den mit 60kg anfangen? Kennt sich da jemand aus ob sowas möglich ist?

    Jein,


    im Zuge der Anhängelasterhöhung wird ja zum einen die Zuggesammtlast und - abhängig von der verbauten AHK (D-Wert) auch im begrenztem Umfang die Stützlast erhöht.


    In meinem Fall wurde die Stützlast von original 60KG auf zornige 64KG erhöht. Es wäre wohl eine Erhöhung auf 70 KG möglich gewesen, aber nur mit einer anderen AHK - da diese schon dran war, war das keine Option.


    Summenstrich: Es geht - und Fiat mauert natürlich wieder, wobei einem klar sein muss, dass Fiat jegliche Gewährleistungsansprüche ablehnen wird, sobald eine Erhöhung eingetragen wird. Übertrieben gesagt, wird Fiat dann immer versuchen, den Ausfall des elektrischen Fensterhebers hinten rechts auf die Zug/Stützlasterhöhung zurückzuführen......


    Anderes Beispiel:habe das gleich Spiel bei unserem Jeep Renegade durch. Hier wurde die Anhängelast von Original 1500KG auf 1800KG erhöht, gleichzeitig die Stützlast von 60KG auf 75KG. Alles mit TÜV Segen und natürlich ordnungsgemäß eingetragen.


    Gruss
    eOnkel

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Hallo und Danke für die Antwort.
    Habe auch mit den Jungs von SK geschrieben und telefoniert.
    Da mein Tipo TJet sogar noch als neuwagen galt, 3 Mon und weniger wie 1000 km, habe ich direkt die Änderungs Eintragung nach Paragraph 13 von SK die direkt vom TÜV Süd ist bekommen. Muss also nicht nochmal extra zum TÜV oder Dekra, sondern kann damit direkt zur Zulassungsstelle. Also noch einfacher bei Neuwagen.
    Habe in der Änderung, Anhängelast von 1750kg, Zuggesammtgewicht von 3340kg und Stützlast von 70kg. Alles das was ich brauchte. Muss nur noch zur Berichtigung der Papiere. Das sollte ja kein Thema mehr sein.
    LG


  • Summenstrich: Es geht - und Fiat mauert natürlich wieder, wobei einem klar sein muss, dass Fiat jegliche Gewährleistungsansprüche ablehnen wird, sobald eine Erhöhung eingetragen wird. Übertrieben gesagt, wird Fiat dann immer versuchen, den Ausfall des elektrischen Fensterhebers hinten rechts auf die Zug/Stützlasterhöhung zurückzuführen......

    Hmm, naja mein Auto ist bei Fiat schon angelegt seit heute, wegen Software update.
    Und am FZG steht ja nicht direkt dran, daß er das hat, sondern wenn nur in den Papieren.
    Dann hab ich die halt mal verlegt ud nehm den Brief mit, da steht es ja nicht drin, oder :?:
    LG Marcus

  • Hallo und Danke für die Antwort.Habe auch mit den Jungs von SK geschrieben und telefoniert.
    Da mein Tipo TJet sogar noch als neuwagen galt, 3 Mon und weniger wie 1000 km, habe ich direkt die Änderungs Eintragung nach Paragraph 13 von SK die direkt vom TÜV Süd ist bekommen. Muss also nicht nochmal extra zum TÜV oder Dekra, sondern kann damit direkt zur Zulassungsstelle. Also noch einfacher bei Neuwagen.
    Habe in der Änderung, Anhängelast von 1750kg, Zuggesammtgewicht von 3340kg und Stützlast von 70kg. Alles das was ich brauchte. Muss nur noch zur Berichtigung der Papiere. Das sollte ja kein Thema mehr sein.
    LG

    Moin,


    das wundert mich jetzt etwas, aber wenn das so geht, ok. Hier hat man bei der Zulasungsstelle auf die Bestätigung der Serienmäßigkeit, die Änderung des Typenschilds, sowie des extra Auswurfs des eintragungsfähigen Passus von der DEKRA bestanden. Aber wie gesagt, wenn es bei Dir so geht, umso besser :thumbup:

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Hmm, naja mein Auto ist bei Fiat schon angelegt seit heute, wegen Software update.Und am FZG steht ja nicht direkt dran, daß er das hat, sondern wenn nur in den Papieren.
    Dann hab ich die halt mal verlegt ud nehm den Brief mit, da steht es ja nicht drin, oder :?:
    LG Marcus

    Na ja, es steht halt auch dem Typenschild.....das muss nicht auffallen, kann aber. Problem ist, dass die Händler wohl angehalten sind, mögl. Änderungen zu prüfen und im System zu hinterlegen. Ist das einmal geschehen, wird es echt unentspannt. Da wird das Softwareupdate wahrscheinlich nichtmehr möglich sein, da es nicht mit der Zuglasterhöhung getestet wurde.....Nachtigall ick hör Dir trapsen.... ;)

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Auf dem Typenschild stehen nur die normalen Werte der Brink AHK.Die so vom Brink Werk ja dran stehen.
    Der Rest, die Zuglast Erhöhung etc. dann nur im Anhang demnächst in meinem Fzg Schein. Aber ich kenn auch den Meister bei Fiat und bin sonst auch Kfzti :1f609:

    Da haben wir uns jetzt missverstanden. Nicht das Typenschild der AHK ist gemeint, sondern das Typenschild des Tipo muss geändert werden, sonst nützt die Eintragung in die Fahrzeugpapiere nichts (das muss das Strassenverkehrsamt übrigens auch prüfen, bevor es die Papiere ändert). Wenn Sie Dich damit erwischen, das andere Werte in den Papieren stehen als auf dem Typenschild, legen Sie das Fahrzeug still (Ist eine Muss-Bestimmung, haben da keinen Ermessenspielraum). Das ganze potentiert bei einem Unfall. Ich möchte definitiv nicht schwarzmalen, aber das wäre mir persönlich zu dünnes Eis - aber das ist wirklich nur meine ganz persönliche Meinung und jeder denkt da anders, also nicht falsch verstehen.

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Da haben wir uns jetzt missverstanden. Nicht das Typenschild der AHK ist gemeint, sondern das Typenschild des Tipo muss geändert werden, sonst nützt die Eintragung in die Fahrzeugpapiere nichts (das muss das Strassenverkehrsamt übrigens auch prüfen, bevor es die Papiere ändert). Wenn Sie Dich damit erwischen, das andere Werte in den Papieren stehen als auf dem Typenschild, legen Sie das Fahrzeug still (Ist eine Muss-Bestimmung, haben da keinen Ermessenspielraum). Das ganze potentiert bei einem Unfall. Ich möchte definitiv nicht schwarzmalen, aber das wäre mir persönlich zu dünnes Eis - aber das ist wirklich nur meine ganz persönliche Meinung und jeder denkt da anders, also nicht falsch verstehen.

    Welches Typenschild und wo am Tipo?
    Also habe eine Eintragung nach Paragraph 13 vom TÜV Süd bekommen, wo die Änderungen unter Ziffer 22 zur Änderung der FZG Papiere benannt sind.
    Damit soll ich einfach nur zur Zulassungsstelle gehen und es in den Papieren ändern lassen.
    Kann dir gern mal schicken per pn.
    Da ist sonst nur nen kleiner Aufkleber bei wo zuggesammtgewicht von 3340 kg steht, den ich irgendwo hinkleben muss. Muss ich nochmal nachhören wo der hin soll

  • Welches Typenschild und wo am Tipo?Also habe eine Eintragung nach Paragraph 13 vom TÜV Süd bekommen, wo die Änderungen unter Ziffer 22 zur Änderung der FZG Papiere benannt sind.
    Damit soll ich einfach nur zur Zulassungsstelle gehen und es in den Papieren ändern lassen.
    Kann dir gern mal schicken per pn.
    Da ist sonst nur nen kleiner Aufkleber bei wo zuggesammtgewicht von 3340 kg steht, den ich irgendwo hinkleben muss. Muss ich nochmal nachhören wo der hin soll

    Genau der Aufkleber ist entscheidend. Das Typenschild ist bei mir an der BSäule Fahrertür angebracht. Dort muss der Aufkleber durch den AAP angebracht werden und das urkundlich bestätigt werden für das Strassenverkehrsamt.
    Damit wird es dann offiziell und Papiere und Typenschild stimmen überein UND natürlich sofort ersichtlich in der Werkstatt. (Garantie) Ansonsten sieht oben im extrem Fall Stillegung etc.

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

  • Genau der Aufkleber ist entscheidend. Das Typenschild ist bei mir an der BSäule Fahrertür angebracht. Dort muss der Aufkleber durch den AAP angebracht werden und das urkundlich bestätigt werden für das Strassenverkehrsamt.Damit wird es dann offiziell und Papiere und Typenschild stimmen überein UND natürlich sofort ersichtlich in der Werkstatt. (Garantie) Ansonsten sieht oben im extrem Fall Stillegung etc.

    So nochmal mit SK telefoniert. Also der Aufkleber kommt auf die B Säule, den soll ich da drauf kleben. Aber du sagst dir würde es bestätigt. Also ich hab ja nur die Eintragung von TÜV Süd mit der ich laut SK dann nur noch zur Zulassung muss.
    Also Aufkleber soll ich druff kleben und dann ist gut.
    Kannst mal nen Bild von deiner BSäule machen wie er bei dir klebt?
    Lg

  • So nochmal mit SK telefoniert. Also der Aufkleber kommt auf die B Säule, den soll ich da drauf kleben. Aber du sagst dir würde es bestätigt. Also ich hab ja nur die Eintragung von TÜV Süd mit der ich laut SK dann nur noch zur Zulassung muss.Also Aufkleber soll ich druff kleben und dann ist gut.
    Kannst mal nen Bild von deiner BSäule machen wie er bei dir klebt?
    Lg

    Anbei Foto der B-Säule + Aufkleber

  • Hey vielen Dank, dann werde ich den auch da so in den Bereich kleben.Die bei SK sagten drauf oder daneben egal, aber Hauptsache er klebt da. Und ich schätze mal, das es mit diesem Satz dann auch gemeint ist in Sachen Aufkleber.

    Mach das :thumbsup:


    Hast Du andere Federn / Fahrwerk in Deinem Tipo verbaut? (Deine Signatur) Sind die Federn eingetragen, bzw. hat SK diesen Umbau berücksichtigt UND mit in das Gutachten mit aufgenommen? Wenn nicht, solltest Du da dringend nochmal ran, da das Gutachten nur bei einem serienmäßigem Fahrzeug gültig ist. Ohne das ist das Gutachten ungültig. Verschweigst Du es und lässt die Zugerhöhung trotzdem bei Strassenverkehrsamt eintragen ist es - im falle eines Unfalls - trotzdem ungültig, da mit dem Satz den Du oben im Bild hast "Das Fahrzeug wurde nicht besichtigt" sämtliche Sicherungsfpflichten (Verkehrssicherheit und Serienmäßigkeit) komplett auf Dich übertragen wurden.
    Würde das Fahrzeug unbedingt beim TÜV vorführen und dort durch den AAP (Amtlich Anerkannten Prüfer) eintragen lassen, sonst hast Du im Falle eines Unfalls echt Ärger bis hin zum Verlust des Versicherungsschutzes da das Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis unterwegs war.


    Ich will das alles nicht zu schwarz malen, aber ich weis aus eigener Erfahrung (Nachbar), dass er aufgrund einer solchen Lappalie richtig Ärger nach einem unverschuldetem (!!) Unfall hatte, was ihm an Ende mehrere 10.000€ gekostet hat und Ihn fast in Existenznöte gebracht hat. Keine Erzählung und eigenes Erleben!.


    Nix für ungut.
    Marc

    Fiat Tipo Lounge 1.4 16v - gelato :)
    Fiat 500 facelift 1.2 8v - gelato ;)
    Abarth 595 Turismo facelift - klein, schnell, geil 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!